Wieder mal 4 Kanal....

net streiten :)

hab vorhin nochmal die mosconi angeschaut, fällt schonmal ausm raster mit 60cm :/

edit: hmm könnte doch passen da die anschlüsse ja seitlich sind. die frage sind eben wie klingts? steckt die leistung die draufsteht auch drin? alles in allem "kann" sie was? in bezug auf bekannte der gleichen preis / leistungsklasse?
 
P.S. vertraut man den BDA´s der Hersteller, liegt die JL 600/4 mit 10 db besserem Rauschabstand gegenüber der PDX 4.150 vorne. Beim Klirr unter Vollast ( 150 W RMS angegeben ) gibt JL 0,03 % Klirr an, Alpine sagt nur unter 1%.... Diese Daten kann so jeder nachlesen und eigentlich machen sich die Hersteller sicherlich nicht groß schlechter als sie sind.

Nur der Vollständigheit halber ;)
vertraut man den Messungen der AutoHifi, dann hat JL Audio HD600/4 tatsächlich einen Rauschabstand von 87dB und die PDX4.150 von 79dB. Allerdings hat die JL auch eine doppelt so niedrige Eingangsempfindlichkeit (8V zu 4V) ...keine Ahnung wie/ob das beim Rauschabstand berücksichtigt wird.
Beim Klirr bei halber Leistung an 4 Ohm hat die JL 0,08% die PDX 0,06% bzw. bei 5W 0,12% zu 0,10%.
Die JL hat aber einen Hochtonabfall der bereits bei 15khz einsetzt, während die JL erst bei 17kHz leicht nachlässt.
Wirkungsgrad bei halber Leistung hat die JL 76,1% und die PDX 84,5%.
Leistung an 4 Ohm 4x168W der JL zu 4x175W bei der PDX...allerdings macht die PDX an 2 Ohm schon 4x211W während die JL gleich bleibt.
Außerdem war die PDX schon 2 Jahre vor den HDs auf dem Markt...was in der Digitalverstärkerzeit schon einiges ist.

Es soll übrigens nicht so rüberkommen dass ich die JL Endstufen nicht mag....nur wird hier die PDX teilweise doch
sehr ungerecht behandelt :beer:
 
Also Jungs, nach mittlerweile 3 Monaten intensiven Hörens der PDXen kann ich diesen Endstufen nichts absprechen. Sie gehen knackig und zackig auf den Punkt. Die Raumausleuchtung ist ebenso toll wie ehrlich. Bühne und Fokus liegen ebenfalls auf top Niveau. Bei den großen PDXen nach tonalen Fehlern zu suchen ist sehr müssig. Sie spielen neutral, ohne irgend eine Eigenschaft zu betonen oder zu vernachlässigen. So wie es die sehr sehr guten Endstufen eben machen. Wer auf knackigen und ehrlichen Klang steht und keine Kompromisse eingehen möchte, ist bei den großen PDXen genau richtig.

Wie Didi schon richtig geschrieben hat - ich vermisse meine Genesis (DM MKIV + DMX + MB) nicht!!! Unterm Strich schlagen die PDXen die Genesis um längen. Man benötigt weniger Platz, weniger Strom, alles ist viel unkomplizierter. Ich bereue den Schritt zu den Endstufen nicht. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich jedes mal aufs neue ins Auto zu steigen und einfach Musik zu hören. :bang:
 
hi honkytonk,
falls es dir hilft, mein Fachhändler hat die Mosconi mit der X-ion Serie verglichen,
und gesagt, daß die X-ion serie wesentlich dynamischer seien als die Mosconi-Stufen.
Und klanglich ebenfalls mithalten können.
Ich habe mir daraufhin eine X-ion 280.2 geholt und nichts bereut. Läuft super an meinen TMT's.
Vielleicht ist ja die X-ion 160.4 die richtige für dich! Preis-Leistung ist echt Top.

Obwohl, jetzt fällt mir gerade ein, dass du die HT's gar nicht anschliessen kannst, da
die Frequenzen nur von min. 25Hz-max. 300Hz einstellbar sind!!
Das wollte ich bei AS mal nachfragen, wieso das so ist.
Werd dann nochmal schreiben!

Gruß jorgo74
 
So, da der Snakepit ja schon erwähnt wurde noch meinen Senf dazu. :)
Ich habe beide Stufen im A/B Vergleich bei mir drin gehabt.
Ungeachtet der technischen Angaben und Messungen meine Eindrücke:

Die PDXe (4.150) rauschen definitv mehr als die JLs.
Die JLs haben mehr Power. Da kam deutlich mehr raus als bei Alpine.

Von der Verarbeitung her schenken sie sich nichts. Sehr gut finde ich das
Steckersystem bei den JLs für die LS als auch für den Strom/remoteanschluss.
Diese Klemmen bei den PDXen sind nicht so das Wahre.

Wie Didi schon erwähnt hat, muss man schon sehen, dass JL zwei Jahre mehr Zeit hatte
um die Dinger zu entwickeln. Ich finde das hört man auch.

Die PDXe sind trotz allem sehr gute Endstufen, ich hatte meinen Spaß mit ihnen.
Die HDs legen halt nochmal ne Schippe drauf. Denke die PDXe werden irgendwann ein
Upgrade erfahren und dann geht der "Kampf" in die nächste Runde. Der günstigere Preis
ist natürlich für den ein oder anderen auch ein Argument. Ich hab auch erstmal geschluckt und
Bedenkzeit erbeten bin aber nun glücklich, mich für die JLs entschieden zu haben.

Grüße

Pit
 
Zurück
Oben Unten