Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Simur schrieb:Sagen wirs so. Mit nem optischen Ausgang hätte ich es leichter. Und glaub mir. Meine Anlage klingt wirklich gut. Hat nichts mit gewöhnen oder sonst was zu tun sondern mit harter Arbeit :-D
PS: Besser gehts immer. Egal mit welcher HU oder welchen Komponenten.
Bolle schrieb:Digital gibts auch durchaus Unterschiede. Sowohl im Auto wie auch daheim...
fehlerkorrektur des laufwerkes bpws.Benny schrieb:Kannst du das mal bitte erläutern, wo es da Unterschiede gibt?
sehe ich genau so. leben und leben lassen.Bolle schrieb:Wenn Du da nix hörst, ist doch klasse, Geld gespart! Sollte aber jeder für sich selbst herausfinden. Und ich wollte jetzt keine erneute Grundsatzdiskussion entfesseln.![]()
Bolle schrieb:Bei mir zuhause zB. Denon DVD 1920 und Pioneer DV-668, digital angebunden ein hörbarer Klangunterschied. Oder auch diverse HUs digital am PXA...
kampfmeersau schrieb:Bolle schrieb:Bei mir zuhause zB. Denon DVD 1920 und Pioneer DV-668, digital angebunden ein hörbarer Klangunterschied. Oder auch diverse HUs digital am PXA...
Dann ist da noch irgendwas Klangveränderndes im Signalstrang vor der digitalen Weitergabe des Signals. 0 und 1 bleiben 0 und 1, egal welches Laufwerk und egal welchen Voodoogott man anbetet.Fehlerkorrektur, OK. Aber das sollte jedes halbwegs brauchbare Laufwerk hinbekommen. Ansonsten mal die Linse reinigen oder austauschen.
Bolle schrieb:@Heibeck: Ich kann Mathe, danke. Darin gebe ich seit über 10 Jahren Nachhilfe (in allen Klassenstufen und auch für Studenten nicht-naturwissenschaftlicher Fachrichtungen). ;-)
@Shell.Shock: Natürlich identische Rahmenbedingungen. Gleiches Kabel, gleicher Eingang am Receiver / Verstärker / Vorstufe. Vergleich mit Steroe, die alte AYA Juroren CD in dem Fall...
Es artet schon wieder aus, schade.![]()
VG
Sorry! wollte dir nicht zu nahe treten. Lediglich darlegen, dass die Rahmenbedingungen bzgl. 0 und 1 eindeutig festgelegt sind. Und wenn da Abweichungen entstehen (anderer Klang) sind die Ursachen in der Übertragungskette zu suchen.Bolle schrieb:@Heibeck: Ich kann Mathe, danke.