wie wichtig ist der klang einer HU bei verwendung eines proz

leadtech

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Sep. 2010
Beiträge
1.136
Hallo

Threadtitel sagt wohl alles


diskussion kam heute bei uns auf da manche eben ne einfache HU vor ihrem prozzi haben und manche eine höherwertigere

bitte analoge und digitale verbindung unterscheiden

gruß Thomas
 
hi, ich denke mal umso sauberer die hu schon die signale an den prozzi weitergibt umso präziser wird auch die wiedergaabe des mediums sein! es gibt ja nicht umsonst die kostenunterschiede der verschiedenen radios und ihrer op`S usw!

kann dir dazu mit glück demnächst aber auch nen bissel mehr sagen da mein 117ner andere op`s bekommt und ich dann szusagen eine fallstudie mit dem 117ner + pxa h100 starten kann was sich dann ja auch noch in der wiedergabe der endstufe wiederspiegeln wird.
 
Wenn die Hu halbwegs ordentlich ist, sollte kein großer Hörbar sein.

Wenn du auf eine Nummer sicher gehen willst, dann rüste auf Digital und gehe so bis zum Prozzi.
Lg
 
@ Denis ..

also wenn digital ist ist es egal ob 100 oder 1000 euro HU meinst du ? (gut ne 100 euro digital Hu zu finden wird schwer aber ich denke man versteht was ich meine)

@schnickschnack bin gespannt
 
Digitalausgang kannst du mMn beu Utz nachrüsten lassen!
 
"Ein Mischpult ist keine Kläranlage, shit in - shit out!", was in der Beschallungstechnik gilt, stimmt für den Prozessor schon lange :D
Das Quellenmaterial muss gut sein, wird komplett alles in Digital durchgereicht, dürften die wenigsten Probs zu erwarten sein.
Letzten Endes ist die Schnittstelle, wo A/D oder D/A gewandelt wird, kritisch UND der Analogpart, der für den analogen Radioempfang zum Beispiel komplett in der HU sitzt.

Gruß, Jürgen
 
leadtech schrieb:
@ Denis ..

also wenn digital ist ist es egal ob 100 oder 1000 euro HU meinst

MMn ja. Der einzige Ort wo fehler entstehen können ist somit eigentlich das CD-Laufwerk. Da sollten die Unterschiede so gering ausfallen, dass das im AUTO nicht hörbei sein sollte.

Schau dir einfach mal die unterschiede im Datenblatt der HUs an. Unterschiede findest du meist in den Features (integrieter DSP) und der Haptik.

Was Sinnvoll ist, ist z.B. eine AI-Net HU in Verbindung eines Mindmaps oder Mosconi mit AI-Net umbau. So spart man sich einen externen Lautstärkeregler.

LG

Edit: Digitalausgang lässt sich bei sogut wie jeder HU nachrüsten. Ob bei Miketta, Utz oder sonstjemanden ist eigentlich egal. Oft ist leider so, dass dann nur CD digital ausgegeben wird, Radio und evt. USB/Ipod weiterhin analog rausgehen.

Hängt primär von der HU ab ;)
 
playitloud schrieb:
" shit in - shit out!",

Frage ist was ist "shit" und was nicht



Denis schrieb:
Edit: Digitalausgang lässt sich bei sogut wie jeder HU nachrüsten. Ob bei Miketta, Utz oder sonstjemanden ist eigentlich egal. Oft ist leider so, dass dann nur CD digital ausgegeben wird, Radio und evt. USB/Ipod weiterhin analog rausgehen.


für den alltagsgebrauch recht .. unsinnig möchte ich nicht sagen aber umständlich wenn man es beste rausholen möchte für den alltäglichen gebrauch




was hier viel wichtiger ist ist denke ich das die HU lossless formate abspielen kann auf usb sd oder was weiß ich wenn man es komfortabeler weise nutzt (was meine zum beispiel nicht kann)

Gruß Thomas
 
Habe mein rcd 310 von Frank auf op umbauen lassen! Lautstärke wird über drc vom bit one geregelt! Radio und festplatte analog übers radio! ich denke schon das es einen unterschied gibt, ob das cd signal von einer oem hu abgegriffen wird, oder von einem odr laufwerk wie zb von einem p88rs2!

Sent from my LT18i using Tapatalk
 
Original CD ;=)

Auf den Ipod (in meinem Fall Ipad) lässt sich die Musik auch Lossless aufspielen. Ich setze hier allerdings auf ein gutes MP3-Format, der unterschied ist zumindest während der Fahrt nicht wahrnehmbar.

edit: Ich bin der Meinung, dass man die Unterschiede der Laufwerke nicht wahr nimmt, zumindest im Auto.
 
Hatten uns das vor 7 Jahren das auch schon mal gefragt und ausprobiert. AI Net oder Opti., Alpine 500€ Radio oder das 7944?
Das 500€ war schlechter als das 7944 über AI Net. Aber über Opti. war das 500€ deutlich (weit jenseitz von Einbildung und mehr als ein Endstufentausch) besser als AI Net. Das 7944 behielt aber seinen kleinen Vorsprung.

Ps.: Versteift euch nicht so auf das Laufwerk (es gibt im Heim-Hifi fast ausschlieslich High-End player mit standart Laufwerke). Viel wichtiger ist daß was danach kommt, z.B. alle Wandler und die Ausgangsstufe (jedoch nicht bei Opti).
 
Ähm, das 7944 lässt sich doch auch optisch anbinden... Und außerdem liegt das 7944 preislich 'ne ganze Ecke über den 500 € ;)

Grüße

Flo
 
Meine Antworten waren rein auf den Digitalen Weg bezogen.

Analog gibt es teilweise sehr große unterschiede.

LG
 
gibt es denn preislich angemessene doppeldin welche einen optischen ausgang haben und wav via sd/usb wiedergeben können ..?

spiele nach dem ganzen hier mit dem gedanken auf optisch umzustellen
 
Nr. 2 schrieb:
Das 7944 behielt aber seinen kleinen Vorsprung.

Daß hatte ich auf Opti. bei beiden Geräten bezogen. Vor 7 Jahren hat mann für das 7944 auch schon unter 400€ bekommen.

Ps.: Ich habe bei meinem 1.Text noch ein . hinzugefügt.
 
Digital gibts auch durchaus Unterschiede. Sowohl im Auto wie auch daheim... Aber das muss / sollte jeder selbst erhören und sich dann eine Meinung bilden. ;)

VG
 
Leute, hier gings doch primär um die Frage, ob auch sehr günstige HUs in Verbindung mit einem Prozzi sehr gut klingen können.
Einige driften schon wieder in High End (und Voodoo? :taetschel: ) ab... ;)

Und die analoge Anbindung wurde auch noch nicht behandelt. Dass bei einem Digitalausgang deutlich mehr drin ist, muss ja nicht mehr diskutiert werden.
 
Und? Wir sind hier nunmal im Klangfuzzi Forum und nicht im "Baumarkt Hifi"... :keks:

Bei analoger Anbindung ist der Unterschied natürlich deutlich größer. Vorhanden ist er bei beiden Varianten.

Wobei ich persönliche immer digital anstreben würde, man muss das arme Signal ja nicht unnötig öfter wandeln als notwendig...

VG
 
Es geht ja nicht um "Baumarkt", sondern um "weil mans KANN!". ;) Eine 60-Euro-HU mit einem Prozzi zu einer hochwertigen Anlage wäre in meinen Augen einfach mal saucool, wenns dann klappen kann.
 
So scheiden sich die Geister - ich fänd das gar nicht cool... ;)

Aber wurscht, der TE hat ja nun seine Antworten. :beer:
 
Zurück
Oben Unten