PrivateDemon
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. Dez. 2008
- Beiträge
- 2.170
- Real Name
- Pascal
Hallo...
Habe grade erfahren, dass es mit meinem 50mm² Kabel nichts wird... nun muss ich schauen wie ich meine Stromversorgung bezahlbar gestalte...
Dabei steht für mich im vordergrund:
Wie "verteilt" sich der Strom, wenn ich eine Zusatzbatterie (Stinger SPV 35) verwende?
Endstufen (Absicherung)
Xetec Prestige P4 (2x30A)
Alpine 3544 (2x30A)
[evtl. noch Velocity V2100 (1x30A)]
Reicht da 35mm², da es ja quasi "nur" zum Laden der Batterie verwendet wird?
Oder muss es 50mm² sein, da ich ja auf 125A absichern könnte/muss (=> Endstufensicherungen + 5A).
Habe grade erfahren, dass es mit meinem 50mm² Kabel nichts wird... nun muss ich schauen wie ich meine Stromversorgung bezahlbar gestalte...
Dabei steht für mich im vordergrund:
Wie "verteilt" sich der Strom, wenn ich eine Zusatzbatterie (Stinger SPV 35) verwende?
Endstufen (Absicherung)
Xetec Prestige P4 (2x30A)
Alpine 3544 (2x30A)
[evtl. noch Velocity V2100 (1x30A)]
Reicht da 35mm², da es ja quasi "nur" zum Laden der Batterie verwendet wird?
Oder muss es 50mm² sein, da ich ja auf 125A absichern könnte/muss (=> Endstufensicherungen + 5A).