Wie stark sollte MEine LIMA sein?

das_FX

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
56
Hi

Ich würde gerne mal wissen wie stark den die optimale Lima für meine anlage wäre.

Ist nichts extremes gehen wir mal von audison 209 am Ht (2x100)
Phönix gold zx500 am tmt (2x150)
Und eventuell ne sedici mit 1000w
am sub.....

Original hat das Auto eine 55 Ampere Lima
Die stärkste die es gibt hat 65....

Hab nun mal ein Mail an powerlimas geschrieben die bieten eher so in der richtung 120-180 ampere an da denke ich mir ist schon etwas viel des guten
kostet ja auch Leistung und Sprit wenn man ne stärkere Lima hat.


Also was würdet ihr sagen was wäre die ideale Stärke?
Gute startbatterie und 2 kondis sind/werden auch verbaut)

Natürlich hört man nicht immer volle pulle und die anlage braucht nicht immer vollen saft aber ich will natürlich auch nicht sinnlos leistung verschenken einfach weil zuwenig saft da ist.

Ist eh klar das ich vermutlich die 65 amperelima beim schrotter für wenig geld bekomme weis noch nicht in welcher preisregion die limas von powerlichtmaschienen sind denke aber mal auch ned umsonst...

also danke für eure hilfe alex
 
tach!
deinen motor stören die 10A ladestrom mehr nicht wirklich, und deine batterie wird es dir danken, wenn du viel musik hörst... wenn du relativ viel endstufenleistung fährst (>1,5kw am sub) und damit sehr laut hörst oder zum db-drag willst (>3kw) mit deiner anlage, dann hole dir evtl direkt ne richtig dicke lima... ansonsten tut es die 65er schon... vergiß nur nicht, die kabel zur batterie und die masseverbindung mit 20mm² zu legen/verstärken!

gruß huebi

tante edit: zum audiophilen musikhören wirst du die 1kw-marke vermutlich sowieso so gut wie nie abfordern (je nachdem wie laut du hörst und was für ein sub dran hängt) ...evtl würde ich aus klanglichen gründen die soundstream am sub und die sedici am frontsystem austesten...
 
Klar kabel leg ich fette rein (von der Lima)muß wie gesagt auch umbauen da ja original sogar nur 55 verbaut sind (äteres auto)

Nein mit db drag hab ich nix am hut aber kann schon mal vorkommen das ich ein weilchen laut höre.

aber wie gesagt mehr wie 1kw am bass wirds wohl nicht werden.

batterie ist eine 75ah varta Silverdynamic ,wollte nur bestätigt haben das es sich nicht auszahlt noch viel extra für eine stärkere Lima auszugeben da ich eh flach bin im moment...


tnx alex
 
najo bei der leistung würd ich schon eine lima mit ~100A nehmen.

hatte vorher bei mir eine 65A und hab dann auf 90A geupgradet - die spannung bleibt etwas stabiler.
würde zudem auch auf jedenfall eine zweite bat in den kofferraum packen.



mfg eis
 
LiMa kann eigentlich garicht groß genug sein :)

Meine Exide hat mir die 5 Monate wo ich den Audi neu hatte echt überl genommen das da nur die kleine 90A LiMa dran hing, die ist nie wirklich voll geworden (meist Kurzstrecke). Jetzt hab ich ne 140A LiMa drin.
 
Ich hab mir damals auch ne 90A Lima eingebaut ! Nun ist meine Batterie auch immer nach ganz ganz kurzen Strecken immer Rand voll !

Gruß
 
MrWoofa schrieb:
LiMa kann eigentlich garicht groß genug sein :)

Genau so seh ich das auch :bang: .

Ich hatte in meinem vorherigem Auto "Golf II 90 PS Benziner" zwei Lima´s parallel angeschlossen. Hatte mir ne Halteplatte gebaut und ne Doppelte Riemenscheibe bei "mastervolt.com" über´n Bosch Dienst bestellt. Vorausgesetzt du hast genug Platz und die Möglichkeit das zu realisieren. Die Motorleistung wurde dadurch nicht wesentlich schlechter. Hab leider keine Foto´s davon gemacht :cry: .

Es muss ja auch nicht unbedingt ne Originale sein, vielleicht passt auch irgend ne andere Lima rein, wenn das ganze evtl. passend gemacht werden kann.


Gruß Erwin
 
Hmmmm na dann komm ich an ner Speziellen oder umgebauten Lima wohl nicht vorbei.....

Hat von euch schon wer eine bei Powerlichtmaschienen bestellt???

wieviel kosten die ca?

gruß alex
 
Hallo Nickname-Vetter... :)

Hab genau das gleiche Problem - Hab ne 55Ah-Lima drinnen, aber mittlerweile doch einiges an Leistung.
ca. 450Watt am Frontsystem und es kommen nochmal zwischen 0,5 und 1,5Kw fürs Subabteil dazu.
Zusätzlich gibts ne 2.Batt (Kinetik 600) und 7 Caps.

Ich hab zwar bis dato keine Stromprobleme, aber noch ist ja auch kein Sub verbaut...

Da es für mein Auto aber leider serienmässig net wirklich starke Limas gibt, hab ich auch schon über "Powerlichtmaschienen.de" nachgedacht. Wenn Du mit denen mal Kontakt aufgenommen hast, wärs GANZ LIEB, wennst Dich bei mir melden könntest und mir was über den Ablauf (v.A. wie lang das dauert!) und nat. die Kosten erzählen könntest.

Grüsse aus 1040,
Felix
 
..wichtig ist auch die Ladespannung der Lima....da gibts 13,8 Volt oder 14,4 Volt ;)
 
Fortissimo schrieb:
..wichtig ist auch die Ladespannung der Lima....da gibts 13,8 Volt oder 14,4 Volt ;)

Ich geh mal davon aus: je mehr (im gewissen Rahmen), desto besser. Oder?

-> oder kanns da Probleme geben, wenn ich 14,4V ins System "jage" und damit ne Überspannung produziere.

Nicht, dass mir dann alle Tage sämtliche Lämpchen durchbrennen... :hammer:

Sry, für die "noobigen" Fragen.
...aber strommässig bin ich echt TOTALER Laie!

Danke fürs helfen!

Grüsse,
Felix

Edit:
Aber eigentlich sollts da ja keine Prob. geben, da ja die Elektronik im Auto eh für mehr Volt ausgelegt ist.
(ich erinnere mich grad dran gelesen zu haben, dass jede Lima mal Spitzenspannungen von 16,17V raushauen kann, oder?)
 
Das System sollte aufeinander abgestimmt sein....also die Batterie muss natürlich für
die 14,4 Volt geeignet sein....was ja inzwischen auch fast alle sind...
 
Hmmm
Also ich hatte vorher ne helix mk2 mit 4x50 + 1 600 mono drann und das ging noch ohne lichterblincken usw (allerdings 25er verkabelung und eine varta silverdynamic vorne drinn.

2t batterie ist mir auf jeden fall zu schwer eine gute muß reichen dann lieber schon eine stärkere Lima.

@Felix hab mal die erste antwort von powerlima bekommen die wollen mal ein photo von der lima usw das sie mal abschätzen könnnen welche da reingehen könnte....

Hab leider keine ahnung in welcher Preisregion das dann liegen wird,hab aber eigendlich keinen bock mehrere hundert euro reinzustecken also schauma mal wenns finanzierbar bleibt nehm ich sie ansonsten bau ich auf 65 ampere um und gut ists dann...


danke an alle für die vielen antworten ist aber glaub ich auch ein thema bei dem sich die wenigsten wirklich auskennen und die meisten ignorieren ihre stromprobleme wohl einfach.....

Ps: @didi welche limas gibts den noch die nicht mit 14.4 arbeiten??? meine ist von bosch also eh standart ware....
 
Zurück
Oben Unten