hallo fuzzis ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich bin ja eigentlich dabei die EA 15000 spl zu verkaufen,und suche ne passende andere endstufe.
aus folgendem grund bei der ea ist alles doppelt ausgelegt,also 2 mal plus und 2 mal minus anschluß.
ich bin davon ausgegangen das es zwingend notwendig ist,jeweils 2 plus leitungen und 2 minusleitungen zu verlegen.
ich hatte dann ich flohmarkt in meinem thread gefragt ob man die ea auch wie mit nem y-kabel anschließen kann.
also von der zusatzbatterie zum abgesicherten verteiler,von dort zu den caps mit einem kabel,und dann von den caps mit 2 mal plus an die EA15000spl.
ein fuzzi hat mir geschrieben das ich das so machen kann,da die doppelt ausgelegten anschlüße unter anderem dfür da sind um von einem großen Querschnitt auf 2 kleinere zu gehen.
ist das jetzt so?
ich will da jetzt nichts riskieren,weil da ja schon ordentlich saft drüberläuft.
das kabel was ich verwenden will hat 50mm2.
problem ist das ja dann beide netzteile über eine sicherung laufen,und nicht über 2.
brauche ich dann die doppelte stärke an sicherung?geplant war es mit 150 ampere abzusichern.
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
ach ja Frohe weihnachten
ich bin ja eigentlich dabei die EA 15000 spl zu verkaufen,und suche ne passende andere endstufe.
aus folgendem grund bei der ea ist alles doppelt ausgelegt,also 2 mal plus und 2 mal minus anschluß.
ich bin davon ausgegangen das es zwingend notwendig ist,jeweils 2 plus leitungen und 2 minusleitungen zu verlegen.
ich hatte dann ich flohmarkt in meinem thread gefragt ob man die ea auch wie mit nem y-kabel anschließen kann.
also von der zusatzbatterie zum abgesicherten verteiler,von dort zu den caps mit einem kabel,und dann von den caps mit 2 mal plus an die EA15000spl.
ein fuzzi hat mir geschrieben das ich das so machen kann,da die doppelt ausgelegten anschlüße unter anderem dfür da sind um von einem großen Querschnitt auf 2 kleinere zu gehen.
ist das jetzt so?
ich will da jetzt nichts riskieren,weil da ja schon ordentlich saft drüberläuft.
das kabel was ich verwenden will hat 50mm2.
problem ist das ja dann beide netzteile über eine sicherung laufen,und nicht über 2.
brauche ich dann die doppelte stärke an sicherung?geplant war es mit 150 ampere abzusichern.
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
ach ja Frohe weihnachten
