Ist völlig korrekt, was Car-Akustik geschrieben hat.
LZK extern über RC-Schaltkreise zu realisieren, ist viel zu aufwendig.
Diese Aufgabe übernimmt der DSP, der pro Kanal einen programmierbaren Timer besitzt, diesen entsprechend Deinen Vorgaben programmiert (in µS-Bereich), der Timer erzeugt bei "0"-Durchgang (der Timer zählt herunter) einen internen Interrupt und dieser Interrupt übergibt das digitalisierte Datenwort an die nächste "Unit", z.b. den Equalizer, diese "programmable Unit' bearbeitet den Frequenzgang, es sei denn, sie wird wieder durch einen "Interrupt" eines anderen Kanals unterbrochen,....
Je "schneller" der DSP arbeitet (z.B. ALTO UCS Pro vs. Alto Drive), desto präziser werden natürlich die Ergebnisse.
Charlie -