pietklokke
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 649
Hey,
bei diversen Einstell-/Einmessaktionen stolpere ich immer wieder über ein für mich grundlegendes Problem. Die Anlage klingt bei der Fahrt aufgrund der entsprechenden Fahrzeuggeräusche doch deutlich anders, als im Stand bei ausgeschaltetem Motor. Meiner Wahrnehmung nach wird speziell der Grundton vom Fahrgeräusch beeinflusst / teilweise getilgt.
Sicher gibt es HU's, die sowas automatisch kompensieren können, aber mein HX-D2 zählt eben nicht dazu.
Ich nehme nicht an Wettbewerbben teil und höre daher primär bei der Fahrt Musik - ich kann allerdings nicht bei der Fahrt die komplette Anlage einmessen
Wie geht ihr vor? Theoretisch müsste man doch den F-Gang während der Fahrt ermitteln und dann mit dem F-Gang im Stand vergleichen, um entsprechende Korrekturen abzuleiten...?
Wie machen die Händler hier im Forum?
Gruß Peter
bei diversen Einstell-/Einmessaktionen stolpere ich immer wieder über ein für mich grundlegendes Problem. Die Anlage klingt bei der Fahrt aufgrund der entsprechenden Fahrzeuggeräusche doch deutlich anders, als im Stand bei ausgeschaltetem Motor. Meiner Wahrnehmung nach wird speziell der Grundton vom Fahrgeräusch beeinflusst / teilweise getilgt.
Sicher gibt es HU's, die sowas automatisch kompensieren können, aber mein HX-D2 zählt eben nicht dazu.
Ich nehme nicht an Wettbewerbben teil und höre daher primär bei der Fahrt Musik - ich kann allerdings nicht bei der Fahrt die komplette Anlage einmessen

Wie geht ihr vor? Theoretisch müsste man doch den F-Gang während der Fahrt ermitteln und dann mit dem F-Gang im Stand vergleichen, um entsprechende Korrekturen abzuleiten...?
Wie machen die Händler hier im Forum?
Gruß Peter