Wie Cap richtig verkabeln??

Phate1177

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
69
Hat hier irgendjemand ein Bild, wie ich nen Cap richtig verkabel?? Irgendwie raff ich das net so richtig. Hab ne AS F4-560 falls das wichtig ist.

Der Grund warum ich frage ist einfach: Hab am WE den Cap (wie oft beschrieben) parallel an die Stufe gehangen. Also Plus von der Batterie an Plus des Caps. Minus von meinem Massepunkt hinten an Minus des Caps und dann Plus an Plus der Endstufe und Minus an Minus der Stufe. Da fiel mir aber auf, das die Spannung die der Cap anzeigt sank. Also je länger das Auto lief, desto geringer wurde die Spannung am Cap. Und da hab ich mir gedacht:" Andreas, da kann was nicht stimmen". Was hatte ich falsch gemacht?
 
logisch! Die BAtterie entlädt sich ja ;) Wenn die Batt weniger spannung hat, kann das Cap natürlich nciht mehr spannung haben als die Batterie ;)

EDIT: Wobei du natürlich schauen musst, wenn die LIMA auch leistung gibt... sonst hinkts ;)

Grüssle Weingeist
 
Das ist ja klar. Aber wenn im laufendem Betrieb in dieser Variante die Spannung die der Cap anzeigt gerade mal 4 - 4,5 Volt ist und die Endstufe nocht nicht mal den Versuch unternimmt anzugehen, ist doch was faul :stupid: . Muss ich vieleicht, wenn ich es so anschliesse, an den Extra Pluspol gehen den die AS F4-560 hat?? Weil die hat ja 4 Anschlüsse( +12V, Ground, Remote und +12V Cap) :wiejetz: . Das ist alles so verwirrent :kopfkratz: . Und jepp Urs, die Lima liefert Leistung (Bei laufendem Motor knapp 14V. Gemessen an der Endstufe.) :thumbsup:
 
nein...der cap-anschluss ist intern einfach zusammengeschaltet...da scheint was anderes nicht zu passen...

Hat dein Cap ein Remoteanschluss?
 
Also wenn ich den Cap nur an Plus, Minus und Remote anschliess, geht er. Also zeigt er die richtige Spannung an.
 
Überprüf mal deine Sicherung/ Sicherungshalter. Wenn unbelastet die volle Spannung anliegt, und belastet zusammenbricht, dann hast du irgendwo eine "Fastunterbrechung". Sicherung fast defekt, Sicherungshalter mit Bruchstelle, Sicherung defekt aber Spannung läuft über eine Diode.....

Gruß Manuel
 
Das scheint das selbe Problem zu sein wie Konni mit seiner mean machine hat... interessantes Problem noch nie dafuer gehoert, die Loesung wuerde mich interessieren...

Ciao
Christian
 
Also ich versteh das auch net! Ich zieh auch immer das große Pluskabel was von vorne kommt ab und dann fällt die Spannung vom Cap von selber ab! Wenn ich das Pluskabel wieder anschließ geht die Spannung von selber wieder hoch!
 
Also, heute noch ein bisschen gebastelt. Dickeres Massekabel von Bat an Karosserie und den Cap mal wieder neu verkabelt. Was geschah?? Zuerst wieder nur 6,1 Volt an der Anzeige des Caps und der Amp auf Protect (ok soweit). Ich mir gedacht jetzt misst du mal. Ich mir nen Messgerät genommen an der Batterie gemessen( bei laufendem Motor) 14,4V. Ich: ok das passt. Nach hinten und was seh ich da?? 14,4 Volt an der Anzeige des Cap. Dann musste er soch wohl erst richtig vollsaugen. Ich denke das dürfte es gewesen sein. Auf jedenfall funzt es jetzt. Danke nochmal für die vielen Antworten.
 
Tja Jungs. Zieh die letzte Antwort zurück :ugly: . Es lag nicht daran das der Cap sich aufladen musste. Bevor Fragen kommen: Recht hatte *Trommelwirbel* Gritzel :king: !! Es war ne "fast defekte Sicherung". Neue rein und Ruhe war. Jetzt läuft alles problemlos :bang: :thumbsup:
 
Oh...Gewonnen :beer:
Was gibt´s jetzt für mich??? Wieder Lob, dank und anerkennung??? :D

Viel spaß beim Musik hören.

Gruß Manuel
 
Glassicherung, hm?

blöde Sachedie Dinger.

ANL und Mini-ANL rulen.
 
Jepp, Glassicherung. Muss mal wechseln :wall:

Und für dich Gritzel :beer:
bier_2.gif
laola.gif
 
Zurück
Oben Unten