Monsterlini
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Jan. 2004
- Beiträge
- 425
Habe vorne die normale Starterbatterie drin.
Hinten in der Mulde eine Exide Maxxima 900 DC.
Dazwischen ein Trennrelais von Dietz.
Seit ich meinen Ausbau fertig habe, fahre ich so rum.
Heute ging die Anlage auf einmal aus ....
Bei der Ursachenforschung habe ich festgestellt, daß das Relais hin ist,
Die 900 DC wurde also nie geladen !
Was tun ?
Meine Angst ist halt nur, daß die / beide Batterie(en) Schaden nimmt,
wenn ich die jetzt einfach (direkt) verbinde ...
Ich denke, da funkt es gewaltig !?
Hatte mal eine Bericht im TV gesehen (über Starthilfe,
also auch eine leere und eine volle Batt), da war eine der Batterien
regelrecht explodiert !
Ein Ladegerät habe ich aktuell nur ein defektes und auch keines was
ich auf die Schnelle auftreiben kann ...
Wie würdet Ihr vorgehen ?
Ich danke Euch für Eure schnellen Antworten !
Hinten in der Mulde eine Exide Maxxima 900 DC.
Dazwischen ein Trennrelais von Dietz.
Seit ich meinen Ausbau fertig habe, fahre ich so rum.
Heute ging die Anlage auf einmal aus ....
Bei der Ursachenforschung habe ich festgestellt, daß das Relais hin ist,
Die 900 DC wurde also nie geladen !
Was tun ?
Meine Angst ist halt nur, daß die / beide Batterie(en) Schaden nimmt,
wenn ich die jetzt einfach (direkt) verbinde ...
Ich denke, da funkt es gewaltig !?
Hatte mal eine Bericht im TV gesehen (über Starthilfe,
also auch eine leere und eine volle Batt), da war eine der Batterien
regelrecht explodiert !
Ein Ladegerät habe ich aktuell nur ein defektes und auch keines was
ich auf die Schnelle auftreiben kann ...
Wie würdet Ihr vorgehen ?
Ich danke Euch für Eure schnellen Antworten !