Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HARDSEQUENCER schrieb:hi ...die kabel sollten zu jedem lautsprecher gleich lang sein um laufzeitunterschiede fern zu halten
Tadzio schrieb:Hallo Henning
Grundsätzlich ist es klanglich empfehlenswert die Frequenzweiche nahe an die AMPs zu bauen. Die Kabel mit dem aufgeteilten Signal dafür länger.![]()
Das hängt damit zusammen, daß sich die verschiedenen Frequenzbereiche innerhalb des Kabels beeinflussen (können). Auch beim Stichwort ‚Bi-Wiring’.
PS: Das ‚Lichtgeschwindigkeit-Argument’ kann ich nicht mehr hören…
Moin!michi_gecko schrieb:Tadzio schrieb:Hallo Henning
Grundsätzlich ist es klanglich empfehlenswert die Frequenzweiche nahe an die AMPs zu bauen. Die Kabel mit dem aufgeteilten Signal dafür länger.![]()
Das hängt damit zusammen, daß sich die verschiedenen Frequenzbereiche innerhalb des Kabels beeinflussen (können). Auch beim Stichwort ‚Bi-Wiring’.
Kannst du da vllt näher darauf eingehen? Ist mir jetzt nicht klar...
die stromgeschwindigkeit ist halt auch nicht gleich der lichtgeschwindigkeit ;-)PS: Das ‚Lichtgeschwindigkeit-Argument’ kann ich nicht mehr hören…
Moin Tadzio!Tadzio schrieb:Grundsätzlich ist es klanglich empfehlenswert die Frequenzweiche nahe an die AMPs zu bauen.