Wer repariert meine Genesis SA30? WWAT hat aufgegeben!

Hmm ...
Ruf doch ma bei DoDe an ...
super nette Leute ...
Und mehr als nein sagen könne die auch nicht...

Grüße
 
Kein AMp kann gleichstrom verstärken,
das stimmt jetzt aber nicht ganz!!!

mein Mitsubishi DAA15DC Klotz ist gleichstromverstärkend (das DC steht sogar extra dafür)

wobei du zu min. 90% rechtbehalten wirst!!
 
Servus!

Wie die bei WWAT getestet haben weiss ich nicht, aber die machen das ja auch nicht erst seid gestern... Der techniker meinte es könnte blos noch irgendein Haarriss oder so sein den man so nicht sieht. Wie gesagt, es wurden schon Transistoren und Kondensatoren ausgetauscht. Und die Stufe hat ja funktioniert, nur eben bei mir nicht mehr! Ich hab sie schon neben der Heizung stehen gehabt und gemessen, auch hab ich die Platine vorsichtig gebogen- in der Hoffnung dass der angebliche Riss Kontakt bekommt. Alles ohne Erfolg.

Ich find auf Domino-Design.de irgendwie gar nichts über Genesis, auch keine Nummer?

Grüsse!
 
@Threadstarter
Sowas ist natürlich immer ärgerlich, aber nicht immer lassen sich Fehler in der Werkstatt reproduzieren.

Ich hatte auch mal so einen Fall. Der Verstärker lief in der Werkstatt nach der Reparatur immer ohne Probleme im Dauertest. Bei mir zurück und eingebaut gab es allerdings immer direkt einen Knall und das Gerät war wieder dahin.

Nach 3x Einschicken die Lösung:

An der Platine war eine aufgeschürfte Stelle, direkt neben einer Schraube, mit der die Platine am Kühlkörper befestigt war. Solange das Teil ruhig auf dem Tisch lag, gab es keinen Fehler.

Durch den Transport/Versand bekam die Schraube dann immer Kontakt und stellte so einen Kurzschluss zwischen Netzteil und Kühlkörper (Masse) her.
Ergebnis: Bei mir im Auto machte das Netzteil immer direkt einen Abflug.

Jetzt sind Kunststoffunterlagscheiben zwischen Schraube und Platine und der Verstärker rennt einwandfrei.

Fazit: Nicht immer sind Fehler in der Werkstatt so einfach reproduzierbar. Erst recht nicht bei Wackelkontakten oder ähnlichen Fehlern.

Gruß
Konni
 
Hab jetzt keine vorhergehende nachricht gelesen aber be mir ham se auch schon mal aufgegeben. Bin dann zum First Class Audio Service Holger aka sgk 23 gegangen der hats wieder heile gemacht.
Und wies Konni schon sagte hatte ichs mal mitn radio.
 
Ruf doch ma bei DoDe an ...

Na ja, wenn WWAT (die diese Stufen in- und auswendig kennen und fachlich keine Anfänger sind) da nicht weiter kommt, wird der Fehler nicht an einem Transistor liegen...

Und DoDe hat sich noch in keinster Weise (in Bezug auf Genesis) mit Ruhm bekleckert... :ugly:

Ich find auf Domino-Design.de irgendwie gar nichts über Genesis, auch keine Nummer?

Man muss denen noch etwas Zeit lassen... :taetschel:
Ist ja gerade mal 1 Jahr her.... und so ein Satz auf der HP ist nicht so schnell geschrieben... :ugly:

Gruss
Andreas
 
Hallo Ihr lieben..

Lustig.. klappt es mal nicht, füllt sich das Netz..

Naja.. Für 50 Euro netto haben wir alle relevanten Teile getauscht, diverse Probeaufbauten gemacht.
Das Teil lief ohne Probleme..

Auch beim zweiten mal haben wir ca. 2 Stunden und den Versand kostenfrei geopfert..
Das Teil lief ohne Probleme..

Irgendwann muss aber dann aber Schluss sein.. Wirtschaftlichkeit hin und her.. 50 Euro für die Teile, Stunden und den dann auch noch kostenlosen Versand.. Mehr geht nicht.. Sorry..
Es kann ja durchaus sein das jemand anders den Fehler findet, doch bei uns ist er nicht mehr aufgetreten.. Zum Glück haben wir heute einen Bestückungsfehler in alten einem MB gefunden.. :-)) Hallo Konni und Urs.. ;-)

By the way.. Es sind keine FET´s im Ausgang.. "Nur" TIP.

Gruß aus Uedem

Thomas
 
Öh,

hat DD wieder Genesis im Programm? Dachte die haben Genesis vor 2-3 Monaten abgegeben?
 
Thommmi33 schrieb:
Irgendwann muss aber dann aber Schluss sein.. Wirtschaftlichkeit hin und her.. 50 Euro für die Teile, Stunden und den dann auch noch kostenlosen Versand.. Mehr geht nicht.. Sorry..
Vor allem, wenn der Verstärker selbst nur noch einen Restwert von ~100 EUR hat ...

Thommmi33 schrieb:
Zum Glück haben wir heute einen Bestückungsfehler in alten einem MB gefunden.. :-)) Hallo Konni und Urs.. ;-)
:thumbsup:

Gruß
Konni
 
Die haben aufgegeben ? Schade..

Ich bin gespannt wer, als nächstes, alles besser macht..

Bald kommen die Serie 4 Endstufen..
Eine neue Chance..
 
DD hat den vertrieb gehabt ? wirklich ? sie waren in der weltpresse ja sehr bekannt (bezüglich Genesisvertrieb), fast genauso still und heimlich hat der jetzt also dann wieder gwechselt ?

mir kommt vor, als würde genesis in eine SEHR unbekannte zukunft abrutschen und ein tolles produkt mehr sein, was nur noch schwer zu vermarkten sein wird, weil es keine weitere regelmäßigkeit bei / mit einem deutschen vertrieb mehr gibt ... klasse Gorden Taylor, gut hinbekommen :hammer: :beer: :taetschel:
 
Wo soll der Vertrieb denn eigentlich nach Domino Design hingewechselt haben? :kopfkratz:
 
Hi,
wie wäre es mal den Bogdan Sosic zu kontakten, er repariert ja nicht nur Zapco, hat meine Sinfoni auch wieder hinbekommen.
Gruß
 
Thommmi33 schrieb:
Lustig... klappt es mal nicht, füllt sich das Netz..
...das hängt wohl einfach damit zusammen, dass sicher jeder aufregt wenn er dreimal reparieren lässt und es dann doch nicht funzt. kann jedem passieren!
daher denke ich, ist dieser thread keineswegs als kritik an euch, sondern eher als "ich-muss-mal-luft-ablassen"-thread zu betrachten. :taetschel:


aber mal ne frage... wo bitte sind in einer sa-30 teile für 50€ verbaut? ;)
hatte letztens ne sa-50 hier und da ist a fast nichts drin...
lediglich die endtransistoren sind kritisch, weil fast nirgends zu bekommen (sgsd...).
in der sa-30 sind TIPs drin? :kopfkratz: wundert mich... hätte auch diese sgsd.. erwartet?
die TIP sind ja normale und die SGSD sind darlington und von der übrigen bestückung her unterscheiden sich die sa-30 und sa-50 ja nicht wirklich viel...
würd mich über ne antwort freuen, da ich mir ein paar sa-50 nachbauen möchte :ugly: :beer:
 
Hallo!

Onkel Alex schrieb:
Thommmi33 schrieb:
Lustig... klappt es mal nicht, füllt sich das Netz..
...das hängt wohl einfach damit zusammen, dass sicher jeder aufregt wenn er dreimal reparieren lässt und es dann doch nicht funzt. kann jedem passieren!
daher denke ich, ist dieser thread keineswegs als kritik an euch, sondern eher als "ich-muss-mal-luft-ablassen"-thread zu betrachten. :taetschel:

Das ist richtig! Ich hab die Endstufe zigmal ein- und ausgebaut, dreimal hin- und hergeschickt. Und diese Aktionen haben den Gebrauchtwert mittlerweile locker überschritten! Und wenn das Gelumpe immernoch nicht funktioniert funktioniert, nervt das halt ungemein. ...mich genauso wie auch wahrscheinlich die Leute von WWAT. Ich hab ja auch nicht gesagt das jemand von WWAT irgendwie schlecht gearbeitet hat- ganz im Gegenteil. Auch am Telefon war man immer freundlich und hilfsbereit. Auch möchte ich hier nicht die Kompetenz eines Technikers anzweifeln, es wurde ja sauber gearbeitet- und scheinbar hat die Endstufe ja auch funktioniert. Nur funktioniert das Ding halt jetzt nicht mehr, aber wenn sich jemand dran versuchen will- bitte! Ich werde auf jeden Fall keinen weiteren Cent in die Endstufe investieren. Sie ist jetzt noch eingebaut und beide HTs laufen auf dem linken Kanal bis ich eine andere SA30 hab.

Dann können wir das gute Stück gern durch die Gegend schicken und jeder darf mal löten. Und wer es nicht schafft muss etwas in den Jackpott legen! :hammer:

Grüsse!
 
würdest du die defekte endstufe vll. auch verkaufen?! wenn ja was darfs kosten?!
 
Sacki schrieb:
und vorbeugend: ne Genesis endstufe wirst du mich nichtmal hören sehen!
:kopfkratz:

Ansonsten: Die Geier kreisen schon :hammer:

Wünsche dir viel Glück, dass sie tutet... Bist du dir auch sicher, dass nicht deine Batterie oder quellgerät etc. nen flick weg hat?

@Thomas: feini feini... den MB kriegst dann auch bald mal ;)
 
Lustige Idee @Stuntbum

also ich wäre dabei!

---
Ich wollte damit auch nicht direkt einen Techniker anzweifeln - oder gar in zweifel stellen, nur es kommt in den besten kreisen mal vor das man einfach den Wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht und wenns dann noch stressig zugeht kleinste fehler übersiehst.

aber eine frage die ich mir stelle; wieso habt ihr nicht gleich die ganze Platine getauscht? - klar ist das leicht gemacht, aber spätestens beim 3. erhalt der selben stufe hätte ich das getan wenn der fehler wirklich nicht zu finden ist... klar wäre das teuerer gekommen, aber ich hab lieber ein funktionierendes gerät beim Kunden als einen unzufriedenen Kunden der es sich vielleicht 3 mal überlegen wird nochmal geld auszugeben und ggf. "dumme" Topics in einem Forum erstellt :ugly:

Grüße

Sacki
 
Hallo!

Ja wenn ich eine andere SA30 hab gebe ich das verwunschene Ding gern ab! Stürzt euch drauf und zerreist das Ding in der Luft! :hammer: ;)

Ich denke mal nicht das meine Batterie schuld an der Misere war, die ist kein Jahr alt und gut geladen. Und ein Quellgerät brauchts für die 18V am Ausgang gar nicht, die liegen schon beim klacken der Relais an!

Wo gibts denn noch solche Platinen zu kaufen?

Grüsse!
 
Zurück
Oben Unten