polo_krausi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Juni 2004
- Beiträge
- 300
hi leute,
ich nehme nun den bau des reserveradgehäuses in angriff.
zu diesem zweck brauch ich erstmal ne komplette bodenplatte.
ich hab von der höhe her nix zu verschenken und brauche somit was extrem stabiles was ich auch sehr dünn verwenden kann.
welches material sollt ich da nehmen?
je dünner je besser aber wie gesagt: stabil sollts schon sein und auch plan bleiben.
auf die bodenplatte kommen an der stelle wo die sufe hinkommt profile damit ich sie gut befestigen kann.
und der woofer kommt als extra gehäuse oben drauf auf die platte.
wäre für tips dankbar.
gruß
matthias
PS: wie is das eigentlich mit der belüftung der reserveradmulde? da ist bei mir im passi unten ein stopfen drin der scheinbar luftzirkulation ermöglicht. kann ich den problemlos zumachen damit unter der platte nicht das zeug das gammeln beginnt?
ich nehme nun den bau des reserveradgehäuses in angriff.
zu diesem zweck brauch ich erstmal ne komplette bodenplatte.
ich hab von der höhe her nix zu verschenken und brauche somit was extrem stabiles was ich auch sehr dünn verwenden kann.
welches material sollt ich da nehmen?
je dünner je besser aber wie gesagt: stabil sollts schon sein und auch plan bleiben.
auf die bodenplatte kommen an der stelle wo die sufe hinkommt profile damit ich sie gut befestigen kann.
und der woofer kommt als extra gehäuse oben drauf auf die platte.
wäre für tips dankbar.
gruß
matthias
PS: wie is das eigentlich mit der belüftung der reserveradmulde? da ist bei mir im passi unten ein stopfen drin der scheinbar luftzirkulation ermöglicht. kann ich den problemlos zumachen damit unter der platte nicht das zeug das gammeln beginnt?