Guten Tag 
ich hab ne echt bescheuerte Frage,
für mein Gehäusebau hab ich nun 2 Holzarten zur Auswahl,
1. Baumarkt
Hier wäre es 10-11 lagiges Multiplex mit einer Stärke von ca. 18-20mm (jenachdem)
Kosten passend Zugeschnitten ohne Rest : ca. 50€
2.Holzhandel
Hier wäre es 9 lagiges Multiplex mit einer Stärke von ca. 22mm
Kosten wären für knapp 2,68m² (allerdings muss ALLES abgenommen werden) trotzdem zugeschnitten: 38€
a. Wie wichtige/entscheidend ist die Anzahl der Lagen ?
b. Wie verhält es sich mit der Dicke, schließlich wird das Gehäuse noch verstrebt.
c. Lieber das Dünne, aber dafür mehrlagigere Holz, oder das dickere ?
d. Ist solch dickes Holz für ein 38er überhaupt nötig ?
Es handelt sich um ein CB...
grüße domi

ich hab ne echt bescheuerte Frage,
für mein Gehäusebau hab ich nun 2 Holzarten zur Auswahl,
1. Baumarkt
Hier wäre es 10-11 lagiges Multiplex mit einer Stärke von ca. 18-20mm (jenachdem)
Kosten passend Zugeschnitten ohne Rest : ca. 50€
2.Holzhandel
Hier wäre es 9 lagiges Multiplex mit einer Stärke von ca. 22mm
Kosten wären für knapp 2,68m² (allerdings muss ALLES abgenommen werden) trotzdem zugeschnitten: 38€
a. Wie wichtige/entscheidend ist die Anzahl der Lagen ?
b. Wie verhält es sich mit der Dicke, schließlich wird das Gehäuse noch verstrebt.
c. Lieber das Dünne, aber dafür mehrlagigere Holz, oder das dickere ?
d. Ist solch dickes Holz für ein 38er überhaupt nötig ?
Es handelt sich um ein CB...
grüße domi