Welches Hochtonkabel?

El Mero-Mero

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
583
Hi Fuzzis,
da ich eh noch n paar Lautsprecherkabel bei mir im Auto legen muss, hab ich mir gedacht, ich probier mal n Silberkabel bzw. ein versilertes Kabel am Hochton aus.

Allerdings bin ich, was Kabelklang angeht n bisschen skeptisch ob ich überhaupt nen Unterschied höre und wenn ja, wie groß der dann ist.
Deshalb sollte es auch ein recht günstiges Kabel sein, ich sag mal so bis 3 Euro oder maximal 3,50 pro Meter.

Ich hab schon mal bei Dienadel n bisschen gestöbert und habe gefunden:
1. Oehlbach Silverline 2x1,5mm für 2,88Euro/m
2. Oehlbach Silver Stream 2x1,5mm für 3,22Euro/m
3. Monitor Bingo Silver 2x1,5mm für 1,60 Euro/m (im Angebot)
4. Alfatec L-80 Trans Silver 2x1,5mm für 1,90Euro/m
5. Audison Connection SL 214 2x1,75mm für 2,25Euro/m
6. Basic SC 2 x 1,5 mm² 0,10 OFC-silver plated, ZOPFGEFLECHT für ca. 3 Euro/m
7. Basic SC 2 x 1,5 mm² 0,10 OFC-silver plated für ca. 2,30 Euro/m

Was ist von den Kabeln zu halten? Welches ist das beste von den genannten oder habt ihr noch mehr Tips in der Preiskategorie?
Ich denke ein größerer Querschnitt ist am HT unnötig, oder?

mfg, Philipp (neu im Kabel-Land) ;)
 
Ja wär auch ne Möglichkeit, nehm ich mal in die Liste mit auf, danke für den Tip.
Ich hab halt wie gesagt von Kabeln gar keine Ahnung, bin also auf eure Erfahrungen angewiesen. :beer:
 
Wenn SILBER.. dann...

http://www.dope-sounds.de/

Besser geht's kaum !!

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian

Kopie__2__von_snail-shell1.jpg


Bild von der SEITE ( Dope Sounds ! )
 
Danke für den Tip Anselm, aber die Kabel sind mir doch etwas zu teuer, zumal ich das ja erstmal nur probieren möchte, ob ich da überhaupt nen Unterschied höre.

Zudem brauche ich so 8-10m, das würde schon ein großes Loch in den Studentengeldbeutel reissen. ;)
 
Hallo Philipp,

soweit ich weiss, soll es von Basic ein gutes+günstiges Silberkabel geben.
Was es kostet, kann ich dir leider nicht sagen.
Vielleicht mal die Suche nutzen.

EDIT: Das Kabel nennt sich Basic Silverline. Gibt es z.B. beim SC-Iceman, RW Media, etc.

Gruß Christian
 
So, hab mal geschaut und das SC 2 x 1,5 mm² 0,10 OFC-silver plated und das SC 2 x 1,5 mm² 0,10 OFC-silver plated, ZOPFGEFLECHT gefunden, wären preislich beide im Rahmen.
Ich schreib sie oben noch dazu.
 
hi
querschnitt langt
aiv "colorado"?- ist ein kupferkern mit einem silbermantel- sehr gute erfahrung- entspricht der genannten preisklasse

naja und dann wäre da noch das reinsilberkabel von rs-audio-doch noch etwas besser :D sehr gute erfahrungen-liegt aber bei 500€- seit ich es gehört habe ist es meins

olli
 
Puh, da gibts ja doch mehr als ich dachte in der Preisklasse. ;)

500 Euro fürn Kabel sind bei mir widerum nicht ganz drin, auch wenns noch so gut sein mag. :ugly:
Das is aber nicht der Meterpreis, oder???
 
Versteh !

ABER..
Der INHABER ist SEHR freundlich und es kann mit IHM gesprochen WERDEN !!!!!!!
Auch über.............


Beste Grüße !
Viel ERFOLG bei DEINEN Findungen !

( Lass UNS wissen was DU dann machst ! .. DANKE ! )

Anselm N. Andrian


Sommer KABEL.. auch OK !
Basic.. auch sehr OK !
VDH auch klasse !


( Sieh ÜBER-BLICKS-technisch HIFI ZEITSCHRIFTEN ( Stereo / Stereoplay / Audio und und !! soWIE !... oder KLANG und TON und HOBBY-HIFI !... auch IMAGE HIFI & Ähnlichstes... !!!! )


anseres geht auch.. z.B. MOnSTER ! oder KIMBER oder.. Belden.. oder.. OEL-bach...
oder.... www.mundorf.com
 
Hallo Philipp

Silber alleine ist leider überhaupt kein Hinweis auf Qualität! Schon gar nicht klanglich!

Die von dir genannten Stegleitungen stellen nach meiner Erfahrung sogar genau die denkbar schlechteste Möglichkeit dar! Besonders am Hochton bringt diese Art Kabel deutlich hörbare klangliche Nachteile mit sich.
Auch wenn Silber IMHO nicht pauschal eine bestimmte Klangrichtung bedeutet, besteht doch die Gefahr, daß sich die Nachteile am Hochton noch verstärken. Oftmals klingt das doch etwas streng und gnadenlos.

Außerdem habe ich vielfach den Eindruck, daß Kabelhersteller gerne mal den Titel ‚Silberkabel’ verwenden, wenn das Kabel ansonsten keine nennenswerten konstruktiven Vorteile aufweist.

Die klanglichen Eigenschaften der von dir angepeilten Kabel habe ich schon mal hier hier beschrieben.

Wenn du mit dem Thema anfängst, solltest du erst mal auf eine überlegte Konstruktion achten! Koaxial, geflochten oder Solid-Core sein hier z.B. als empfehlenswert genannt. Schau dir mal das Kimber 4PR an! Erste Wahl… Oder eben Dope Sounds, Sommer Cabel oder Mogami.
Ich habe übrigens gerade von Ultramall.info dieses bestellt:
l30_10_1.jpg
Vielleicht ist das ja eine billige Alternative zum Kimber 8PR. Dann würde ich es für diverse Anlagen von Freunden verwenden.

Aber bitte, bitte keine Kabel mit Bezeichnungen wie 2x1,5mm², oder so…! Und Silber macht es wahrscheinlich nur noch schlimmer. :???:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Von Sommercable hab ich das Meridian für alles andere liegen.
Gibts von denen auch nen Silberling?

Die Entscheidung werd ich auf jeden Fall dann mitteilen, vielen Dank schon jetzt an alle Hilfe-Steller! :thumbsup:
 
Auch ZUSTIMMUNG an Tadzio...
Gernstens !!
Immer DOCH !
Mogami "eben" vergessen.. Auch nett ! ( sehr nett ! )

Beste Grüße
Anselm
 
Hallo Philipp

Kannst du bitte kurz erläutern, warum du dich ausgerechnet auf Silberkabel eingeschossen hast?

Bei den von dir genannten ‚einfachen’ Kabeln bringt das nur Nachteile. OK, ich habe erst zwei- oder dreihundert verschiede Kabel getestet, aber noch NIE konnte ich bei Kabeln einen klanglichen Vorteil von Silber für mich erkennen. Noch nie…! :???: :ka:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Ok, silber is natürlich auch kein Muss....

Soll einfach gut und günstig sein.
Dann werde ich auf jeden Fall erstmal deinen Bericht über das Ultramall Kabel abwarten, Tadzio, der Preis ist schon mal sympathisch. :D

Hmmm sagen wir mal bis 40 Euro für 9 Meter, das sollte von der Länge reichen und wär dann preislich meine ABSOLUTE Obergrenze...

Ich dachte halt, Silber wär am HT ganz gut, ich hab von Kabeln absolut NULL Ahnung, hatte bisher auch nr Standardkabel.
Ich hab den Titel mal geändert.
 
So hab noch ein bisschen gesucht...
Das Kimber 4PR kostet 5,95 Euro/m bei Dienadel, wären also gute 50 Euro für 9 Meter, zwar etwas über meiner Grenze aber ich wills mal nicht ausschließen.

Kimber White Shadow hätte ich noch gefunden, kostet 4,50 Euro/m, das wär preislich in Ordnung, ist das ein gutes Kabel?

Mogami The Pure hätte ich in der Bucht gefunden, 2x5m für 49 Euro, guter Preis?

Sind die Preise gut oder gehts woanders günstiger?
Was sagt der Kenner zu den Kabeln?

mfg, Philipp
 
Tadzio schrieb:
Hallo Philipp

Silber alleine ist leider überhaupt kein Hinweis auf Qualität! Schon gar nicht klanglich!

Die von dir genannten Stegleitungen stellen nach meiner Erfahrung sogar genau die denkbar schlechteste Möglichkeit dar! Besonders am Hochton bringt diese Art Kabel deutlich hörbare klangliche Nachteile mit sich.
Auch wenn Silber IMHO nicht pauschal eine bestimmte Klangrichtung bedeutet, besteht doch die Gefahr, daß sich die Nachteile am Hochton noch verstärken. Oftmals klingt das doch etwas streng und gnadenlos.

Außerdem habe ich vielfach den Eindruck, daß Kabelhersteller gerne mal den Titel ‚Silberkabel’ verwenden, wenn das Kabel ansonsten keine nennenswerten konstruktiven Vorteile aufweist.

Die klanglichen Eigenschaften der von dir angepeilten Kabel habe ich schon mal hier hier beschrieben.

Wenn du mit dem Thema anfängst, solltest du erst mal auf eine überlegte Konstruktion achten! Koaxial, geflochten oder Solid-Core sein hier z.B. als empfehlenswert genannt. Schau dir mal das Kimber 4PR an! Erste Wahl… Oder eben Dope Sounds, Sommer Cabel oder Mogami.
Ich habe übrigens gerade von Ultramall.info dieses bestellt:
l30_10_1.jpg
Vielleicht ist das ja eine billige Alternative zum Kimber 8PR. Dann würde ich es für diverse Anlagen von Freunden verwenden.

Aber bitte, bitte keine Kabel mit Bezeichnungen wie 2x1,5mm², oder so…! Und Silber macht es wahrscheinlich nur noch schlimmer. :???:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


Hallo Tadzio,
auch ich habe dieses Kabel schon mal gesichtet, konnte mich aber nicht dazu durchringen das Kabel zu kaufen/testen.

Bitte, bitte berichten wie das Kabel so "tut" (vorallem im Vergleich zum optisch doch recht ähnlichen Kimber 8PR )



Grüsse,
andreas (gespannt)
:beer:
 
Moin Moin,

ich habe "leider" auch solche 0815-2-Ader-2,5mm²-Lautsprecherkabel bei mir drin liegen........

Bringt ein SOLCHES Lautsprecherkabel eigentlich dann klanglich mehr oder ist das genauso "beschissen" wie die normalen Stegleitungen ???

Gruß, Andy
 
Zurück
Oben Unten