Ohje
Hier hab ich ja wieder was ausgelöst wer hätte das erwartet.
Bisher kann ich in Sachen Strom eigentlich nicht klangen an der kleinen SBS30 hängt ne Vibe Deathbox Bass 1 mit nem Helon 15 SPL und volle 2,5 KW werdens sicher auch noch nicht sein. Dennoch die kleine Hawker schlägt sich echt gut ist aber mit der Stufe schon grenzwertig und wird sicherlich auch noch ersetzt da ja noch bissl was an Amps dazu kommt.
Im Moment bin ich so bissl am überlegen doch gleich auf 50mm² umzusteigen da ich ja eh nen neues Fahrzeug für den Einbau kaufen durfte und der Aufwand ja nun der selbe ist ob ich das dünnere oder dickere zur 2. Bat lege.
Aber wenn ich das mal hoch rechne mit der Amperezahl.
2x AMA 50 Stereo MK2++ wurde mal per Amp-Performance mit max. 16,5A gemessen
Noch 2x AMA Monos dazu liegen sicher ungefähr auch so in dem bereich 15-18A
Da je zwei Stufen separat am Strom und Puffer hängen bin ich da ja schon mit je 2x 40A Absicherung unterwegs evtl. tuns auch 2x 30A. Dann bleibt nicht mehr viel von dem maximalen Sicherungswert von 150A übrig.
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe mit 80A die AMA Geschichts zu sichern dann bleiben mir noch 70A übrig und das ist als Bassabteil evtl. Bissl Mager wäre ja dann etwas unter nem KW. Kommt mir halt irgendwie bisschen wenig vor und falls jetzt Fragen kommen nein ich will nicht mit nem Helon zur AYA aber der wird auch öfter mal rum gefahren man will ja auch mal bissl Gas geben. Ich mach mir da jetzt vieleicht auch bissl zu viel Gedanken. Vieleicht tuts ja auch seinen Zweck wenn ich nur die Sicherungen umbaue und Sub + Stufe wenns nach dem Regelwerk gehen soll. Wenn der Helon und die Vibe wieder rein kommen halt Sicherung tauschen und gut.
Was wäre denn im Prinzip das Maximum bei ner 35er Leitung?