Welcher MT ist der Richtige für mich?

Du wirst ums probieren nicht herum kommen.

Aber der 10F funktioniert wunderbar.

Falls es eine ganze Ecke günstiger sein soll und nur zum testen etc evtl mal einen Vifa 9bn probieren :)
 
Auch oft empfohlen ist der Foxtex FR89EX ;)
 
Du hast scheinbar keine richtige Ahnung aber die ist die Auswahl zu gering? Unter welchen Kriterien wählst du dann aus?
 
@Likos
Probieren wird nicht möglich sein, da ich es nicht fair fände, mir mehrere zu bestellen und sie dann wieder zurückzuschicken. Und in anderen Autos anhören bringt meiner Meinung nach auch nichts, da der Einbau und das Umfeld in meinen Augen deutlich mehr vom Klang ausmacht, als die unterschiedlichen Chassis, solange sie einen gewissen Qualitätsstandard aufweisen und ich deshalb dort gewonnene Höreindrücke wohl kaum auf mein Fahrzeug übertragen kann, zumal der Rest der Komponenten noch ganz anders ist.

Aber danke dir und Sam für den Tipp mit dem Vifa, gefällt mir vom Preis.

@Thees
danke für den Tipp. :)

@Moe
Mir war die Auswahl von den Genannten 2 zu gering. Wonach ich auswähle? Am liebsten wäre mir ein 4" MT, der in wenig Volumen bis ca. 1l zurecht kommt. Danach wähle ich aus und nach euren Erfahrungen.
 
Hier das versprochene Bild.

Beifahrerseite. Grob(!) aus der Fahrerposition.

 
Unnötiger Ballast, UVP wird höher und wieder eine Fehlerquelle mehr. :)
 
Immer muss man sich rechtfertigen...

Soll ich jetzt die Vorteile von 3-Wege inklusive Hochtönern gegenüber 2-Wege mit Breitbändern hier runterleiern oder was ist jetzt das Ziel dieser Frage?
 
Soll ich jetzt die Vorteile von 3-Wege inklusive Hochtönern gegenüber 2-Wege mit Breitbändern hier runterleiern oder was ist jetzt das Ziel dieser Frage?

das nicht
aber Du beraubst Dich hier selber um die Möglichkeit das System zu vereinfachen, wenn du 100% von vornherein festlegst das da n HT dazu muss

ich persönlich würde -da Dir ja die Version von Olli gefällt das erst mal alleine mit dem BB bauen
dann testen
- reicht es vom Standpunkt der Qualität und des Pegelvermögens gut
- wen nein, dann kann man den HT immer noch hinzufügen

Wenn er aber mal drin ist und Probleme macht ist es ungleich schwieriger das wieder grade zu ziehen
den mehr Lautsprecher bedeuten mehr Fehlermöglichkeiten in Sachen FQ-Gang, Pegelverlauf, Phasenverlauf etc....

das is alles

Gruß
Markus
 
Ich hatte Breitbänder und würde nie wieder BB ohne HT einsetzen.
Um die diskusion zu vereinfachen: schaut Euch die Top10 der Lautsprecher in den renommierten hifi/highend Magazinen und zeigt mir wieviele davon mit einem BB ohne HT auskommen. Das gleiche gilt für die Profiscene. Das wird schon seine Gründe haben.

Vergisst nicht, dass so ein Hype sehr oft in so einem Mikrokosmos wie Fuzziforum durch einige engagierte, aktive Mitglieder getrieben wird und in anderen Audioforen ein Fremdwort ist.
 
Highend im Auto und Zuhause zu vergleichen ist doch quatsch.
BB aleine funktioniert wunderbar im Auto weil man einfach viel weniger Fehler machen kann. Isso
 
Ich will hier gar niemandem an die Karre pinkeln. Aber du möchtest doch auch, dass wir uns erklären wenn wir eine Empfehlung aussprechen. Dinge einfach hinzunehmen ohne sie zu hinterfragen ist oberflächlich und ich kann odies vorgehen nur unterstützen. Was mr. Cools Vergleich da soll keine Ahnung. Warum zählt eine top 10 der durch Werbung gesponserten HiFi Heftchen mehr als die langjähriger Puristen? Am Ende bleibt alles subjektiv. Ich und andere bevorzugen einen großen bb im Horn. Andere ein 7-Wege-Lautsprecher ein besseres Argument wird es dadurch nicht ...
Du möchtest also blind Chassis aufgelistet. 4" in 1l gibt es nicht und Empfehlung hab ich dir ausgesprochen.
 
Hubbi, alter Sack!
Lieber zwei alte Ohren, die übrigens noch tadellos funktionieren, als solche Holzohren wie du da am Schädel hast! Die hat der liebe Gott dir auch nur gegeben, weil's ganz ohne extrem scheiße ausschaut und man dich dann mit Niki Lauda verwechseln könnte! :taetschel:
 
90 dB (beim 10F) sind für einen Breitbänder ein schlechter Wirkungsgrad?

Ich würde mal sagen, 90 dB sind für einen Breitbänder dieser Größe einfach der Wahnsinn, nix für ungut. Das schaffen idr. kaum 16er und ich kenne genug 20er, die damit ihre Schwierigkeiten haben.
 
Zurück
Oben Unten