Hi,
leider konnte ich die letzten Tage nicht
dem Didi ist sich nur anzuschließen -stellt er in Sachen Kompetenz zur konkreten Fragestellung - für mich die Referenz hier in diesem Thread da
Die aufgekomme Frage hier im Thread, ob der Woofer unbedingt ein Drücker sein muss, kann wohl kaum pauschal sondern nur vom Threadstarter und dessen Ambition beantwortet werden...
Ich interprätiere seine Aussagen so, dass er einen tief spielen Sub will, der richtig auf den Körper schiebt, also einen Drückeberger - nicht NUR LAUT - denn tatsächlich, dass können die meisten...
Wobei ich immer wieder erstaunt bin - wie diese konkreten Aussagen des Threadstarters überlesen werden möchten...
Achja und doof bin ich auch - hab ich doch glatt vergessen zu fragen - wieviel saubere Leistung eigentlich bereit steht - ebenfalls eine wichtige Frage!
Quasi sind die Didi BPs diesbezüglich aufgrund hohen Würgegrads nicht verkehrt... steht allerdings Leistung im Überfluss bereit!? kanna man auch wieder... Allerding spielen nicht alle Didi BPS auf den Körper - vielleicht äußert sich Didi dazu nochmal?!
Jetzt hab ichs vergessen - wenn im Thread der Soundstream XXX gemeint ist und die Ähnlichkeiten zu den T4-15 haben, auch interessant...
Ansonsten hab ich ebenfalls vergessen über die klanglichen Fähigkeiten des Woofers Fragen zu stellen...
Sollte eine passende Stufe vorhanden sein mach ich mal nen ganz unüblichen Vorschlag...
wenn die Stufe passt: Soundstream T4 15 gemessen mit 3,3ohm Doppelschwinger - in round about 35L gg (sind eigentlich BRler, aber funktionieren meines Wissens auch ordentlich in gg) - sind nicht die lautesten, obwohl sie sehr laut spielen - spielen aber in meinen Augen einen unheimlich perveresen Körperbass - bei humanem Preis, nicht zu hohem Platzbedarf und leistungsmäßig für das Vorhaben ebenfalls ok... natürlich würde ich hier mehrere verbauen, wenn gg

BR braucht einer wohl ca. 120-130L wenn ich micht recht erinnere...
Je nachdem was von den Vorschläen gehalten wird, kann man ja weiter argumentieren, vorschlagen!
Gruß