Welcher ist DER Hip Hop Woofer?

Fortissimo schrieb:
13W6v2 (viel Hubraum und Tiefgang bei perfekter Verarbeitung und Klang)

Also ich schliesse mich klar dem hier an. Hatte auch mal einen MTX 9515, klanglich gefiel er mir nicht aber gearbeitet hat er wie sau. Der 13W6 knüppelt aber schon extrem gut bei guter Leistung!

mfg
 
Hi,

leider konnte ich die letzten Tage nicht :ugly:
dem Didi ist sich nur anzuschließen -stellt er in Sachen Kompetenz zur konkreten Fragestellung - für mich die Referenz hier in diesem Thread da ;)

Die aufgekomme Frage hier im Thread, ob der Woofer unbedingt ein Drücker sein muss, kann wohl kaum pauschal sondern nur vom Threadstarter und dessen Ambition beantwortet werden...
Ich interprätiere seine Aussagen so, dass er einen tief spielen Sub will, der richtig auf den Körper schiebt, also einen Drückeberger - nicht NUR LAUT - denn tatsächlich, dass können die meisten...

Wobei ich immer wieder erstaunt bin - wie diese konkreten Aussagen des Threadstarters überlesen werden möchten...
Achja und doof bin ich auch - hab ich doch glatt vergessen zu fragen - wieviel saubere Leistung eigentlich bereit steht - ebenfalls eine wichtige Frage!

Quasi sind die Didi BPs diesbezüglich aufgrund hohen Würgegrads nicht verkehrt... steht allerdings Leistung im Überfluss bereit!? kanna man auch wieder... Allerding spielen nicht alle Didi BPS auf den Körper - vielleicht äußert sich Didi dazu nochmal?!

Jetzt hab ichs vergessen - wenn im Thread der Soundstream XXX gemeint ist und die Ähnlichkeiten zu den T4-15 haben, auch interessant...
Ansonsten hab ich ebenfalls vergessen über die klanglichen Fähigkeiten des Woofers Fragen zu stellen...
Sollte eine passende Stufe vorhanden sein mach ich mal nen ganz unüblichen Vorschlag...
wenn die Stufe passt: Soundstream T4 15 gemessen mit 3,3ohm Doppelschwinger - in round about 35L gg (sind eigentlich BRler, aber funktionieren meines Wissens auch ordentlich in gg) - sind nicht die lautesten, obwohl sie sehr laut spielen - spielen aber in meinen Augen einen unheimlich perveresen Körperbass - bei humanem Preis, nicht zu hohem Platzbedarf und leistungsmäßig für das Vorhaben ebenfalls ok... natürlich würde ich hier mehrere verbauen, wenn gg ;) BR braucht einer wohl ca. 120-130L wenn ich micht recht erinnere...

Je nachdem was von den Vorschläen gehalten wird, kann man ja weiter argumentieren, vorschlagen!
Gruß
 
Hallo,
Danke erst mal an alle die sich die Mühe gemacht haben, zu antworten.
Ich werde jetzt mal den 13W6 hören.
Gruß
click69
 
Hip Hop ???

Kicker L7 15" ...
FI BTL 15" ...
Rockford Fosgate Power T2 15 ...

Grüße Flo
 
ein/zwei 10ner orion hcca!!!!
bewege ihn selber erfolgreich in diesem gelände bis unter 18 hz!!
gruß
 
Hifi Mafia schrieb:
ein/zwei 10ner orion hcca!!!!
bewege ihn selber erfolgreich in diesem gelände bis unter 18 hz!!
gruß

Was für Hip Hop soll das denn sein?
 
Der HipHop unter 18 hz :D

Normalerweise bewegen wir uns bei HipHop selten unter 23-25 hz ...

Grüße :hammer:
 
@Dominik: Irgendwie kann ich deine Aussagen mal gar nicht nachvollziehen.
Der XXX ist optisch und was show & shine angeht ein klasse Woofer. Aber der kann nicht laut. Da hät JEDER DD die Nase vorne. Er kann zwar ultra ultra tief aber nicht laut. Er macht Infraschall wie kein Zweiter auf dem Planeten aber was bringts? In dem Bereich, in dem er was machen soll, kann er nicht viel. Dem 12" geht schon ab 45Hz aufwärts dermaßen die Puste aus und über 1,5kw stinkt er auch sofort.
Die 2 12" welche ich im TT verbaut hab, schaffen es zwar knapp, die Heckklappe aus dem Schloss zu heben bei 25Hz aber mehr als 145db ist auch nicht drin und das bei 2Stk. 900€ Woofern :cry:
der 18" im Astra ist auch schon abgeraucht. Als Kinowoofer klasse aber überhalb 50Hz tod. So richtig tod.

und sag mir mal Tracks die wirklich unter 33Hz gehen. Da fallen mir höchtens 3 Stk. ein.
mit wirklich unter 33 Hz mein ich auch wirklich drunter weil dank Druckkammer spielen ale etwas tiefer runter als die Freifeldberechnung.


Was mal ein klasse Hiphop Woofer war, war der SPL Dynamcis Pro15. Zwar fällt nach einem Jahr immer wieder die "Dustcap" ab, aber die Performance von dem Woofer für damals 500€ war super und der passt in jedes Gehäuse. Elektrisch eigentlich nciht tod zu bekommen. Irgendwann fingen nur an die Sicken zu "ploppen" Schade.

Was auch ultra tief geht: Atomic Manhattan. Da dann aber lieber 2x12". Waren auch ultra Tiefbassmonster

ansonten die üblichen verdächtigen:

Hertz Mille. Tief, sauber, aber elektrisch tod zu bekommen
MTX 9515
DD3515
MMATS Juggernaut oder Dreadnaut
JL13W6
 
@Alex
Ne gemessen laut kann keiner der XXX, sagt ja auch keiner. >50Hz geht nix, richtig.
Der XXX macht in meinen Augen genau das was er soll, mächig spielen.
2kW sind nach meiner Erfahrung absolut kein Thema, da wird er grad mal bissl warm nach 30min vollgas.
Für mich ist mein xxx15 die Referenz an Tiefbass aus 80litern.
Mehr Schub untenrum aus bis zu 80l kenn ich nicht!

Gruß Dominik
 
und was ist mit den Tracks?

wie bekommst du die Anbindung zum Frontsystem hin wenn >50Hz gar nichts ist? der fällt ja nicht flach ab sondern kann ja wirklich NICHTS drüber
Mit Tiefbass aus "kleinstgehäuse" geb ich dir recht aber wir haben ja Platz in dem Fall.
wie kann man das verstehen: spielt mächt, gemessen aber nicht :kopfkratz:

schon mal nen Manhattan 12" in 65L BR gehört?
das war ein geiler Tiefbasswoofer.


Wenn Re Audio dann die SXX 15" in ordentliche 120L BR. Tiefbass und laut
 
@ gack , dein 145db sind schon nee hausnummer bei 25hz ! versuch das mal mit einem dd , der wird dir das nicht grade danken ...

das kommt da IMMER auf das gehäuse an , wie und warum baut man es so ;)

btt :

eventuell dann auch mal einen atomic versuchen , auch die apx(x) , sind auch nicht grade unmusikalisch :)




mfg torsten
 
Bei den Tracks gibts so einige Ditry South Stücke die unter 30Hz spielen.
wie kann man das verstehen: spielt mächt, gemessen aber nicht
Sagen wir mal so in den Bereichen wo normal gemessen wird ist der nicht laut.
Bei zB Conteo von Don Omar macht der xxx15 bei mir ne kanppe 140 bei knapp unter 30Hz!
Mit zB einem SX12 im BR bin ich oberhalb 35Hz lauter. Lasse ich aber Kunden die eben genau die oben angesprochene Musik hören beide anhören würde sich jeder für den xxx15 entscheiden ohne gesehen zu haben was da im Kofferraum werkelt.
Der xxx ist definitiv kein massentauglicher Woofer, aber das was er speilt macht er für die Zielgruppe eben perfekt.

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Gruß Dominik
 
knappe 140db für nen 1200€ Woofer wär mir zu lasch noch dazu hat der A4 Avant eine Reso von annährend 32Hz.
Da sollte er das mindestens können und bei 45Hz noch mal 2db oben drauf.

so meine Meinung.
 
140 Hz unter 30 Hz sind doch gar nicht schlecht, und von der Wahrnehmung sind für viele 140 dB bei 30 Hz deutlich beeindruckender als 150 db bei 70 Hz...
 
El-Akeem schrieb:
140 Hz unter 30 Hz sind doch gar nicht schlecht, und von der Wahrnehmung sind für viele 140 dB bei 30 Hz deutlich beeindruckender als 150 db bei 70 Hz...
So sehe ich das auch. Und nicht jeder kauft sich einen Woofer nach Preis/dB.

Gruß Dominik
 
doomgenick schrieb:
El-Akeem schrieb:
140 Hz unter 30 Hz sind doch gar nicht schlecht, und von der Wahrnehmung sind für viele 140 dB bei 30 Hz deutlich beeindruckender als 150 db bei 70 Hz...
So sehe ich das auch. Und nicht jeder kauft sich einen Woofer nach Preis/dB.

Gruß Dominik


hier redet auch keiner von 70Hz und erst recht nicht von 140 :keks:
 
Gack schrieb:
knappe 140db für nen 1200€ Woofer wär mir zu lasch noch dazu hat der A4 Avant eine Reso von annährend 32Hz.
Da sollte er das mindestens können und bei 45Hz noch mal 2db oben drauf.

so meine Meinung.

nö , mit sicherheit nicht ! eher richtung 40hz ...
aber mal ehrlich , was sagt die db zahl aus ? NICHTS ! wenn man in der lage ist zwischen 30-60hz immer um 140db auf der uhr zu stellen ohne irgend welche dummen peaks , dann sollte das doch für nette musik reichen oder meinst nicht ?!

wenn es dir nicht reicht , dann verdoppel doch dein amp leistung , dann werden die subs auch nicht so warm ;)


mfg torsten
 
Hier sind ja scheinbar die Experten für Tiefbass ;)

Wie bekomme ich meinen DD9512 tiefer gespielt ohne dass er an Knackickkeit verliert? Schon jemand geschlossen verbaut?
 
Zurück
Oben Unten