Welchen sehr guten breitbänder bzw. Mitteltöner?Wo verbauen?

also ich kenne drei autos mit dem 5.8 die ich gehört habe .. einmal (logisch) simones golf mit 5.8 .ergänzt mit einem alten infinity bändchen .. dazu ein jl audio -alt- 8W6 .. das war's auch schon .. keine TMT's ;) nach unten getrennt irgendwo bei etwas mehr als 100Hz meine ich .. funktioniert für das minimal-konzept sehr gut .. dann dem urs seiner .. ergänzt nach oben durch was gutem von µP .. dem christian seiner .. ergänzt mit serie 7.28 .. alle autos funktionieren wirklich sehr ordentlich .. beim urs und christian wäre es von vorteill den 5.8 noch etwas mehr luft nach hinten zu geben .. ist aber nicht ganz so einfach ..

ich habe dann den direkten vergleich zu meinem auto - görlich 10-er mit serie Z hochtöner - und da ist der 5.8 schon fast frech gut .. er mag das ein oder andre nicht ganz so gut wie der görlich können .. aber dafür spielt er weiter nach oben durch ..und kost einen bruchteil .. und man hat nie angst um ihn .. wenn mal einer abbrennt dann macht man eben nicht sehr viel geld kaputt :D

kurzum ist es ein für den preis sehr gutes chassis ..

gruss frieder
 
Konni schrieb:
frieder schrieb:
kurzum ist es ein für den preis sehr gutes chassis ..
Acknowledgement! :thumbsup:

Gruß
Konni

wobei wir heute den benz mal etwas aus den pushen geholt haben .. und die snare hat sehr authentisch gespielt .. besser gesagt sie hat mir in die fres** gefetzt :D

über die HU sage ich mal besser nichts .. der übrige kram ist ja bekannt ;)

gruss frieder
 
Ich hole mir den µp!Wenn der Konni und der frieder sagen der ist sehr gut,dann ist er gut!Punkt!

Und wenn er schon (fast) mit nem Görlich mithalten kann,dann erst recht!

Hauptsache er kann auch Pegel ab!Wieviel leistung braucht den so ein BB für richtig laut hören?

Wieviel Ohm hat der 5.8?habs bei wwat.de nicht gefunden,ode rüberlesen!

Und da er ein 8er ist,ist das schon vom verbauen her praktischer als der 10er Exact!Weil ich weis auch gar nicht ob nen 10er reinpasst,ins Amabrett beim 6N,soll sehr knapp sein!
Mit dem µp,der glaub 95mm Aussendurchmesser hat(kommt das hin?) wirds wohl passen!

Und danke für eure Hilfe,weis ich zu schätzen!

Mfg adam
 
der µP 5.8 hat 6 ohm .. leistung mag schon auch gerne sehen .. obwohl er sicherlich auch einen guten wirkungsgrad hat .. so um die 90db schätze ich .. ganz genau habe ich es nicht im kopf .. er ist meiner meinung nach geradezu versessen darauf einen flotte endstufe zu bekommen .. ich finde jedenfalls dass das chassis auf die qualität des verstärkers sehr deutlich hörbar reagiert ..

gruss frieder
 
Admen schrieb:
Ich hole mir den µp!Wenn der Konni und der frieder sagen der ist sehr gut,dann ist er gut!Punkt!

Und wenn er schon (fast) mit nem Görlich mithalten kann,dann erst recht!

das ist genau die richtige Einstellung o_0
 
Genau, er hat 6 Ohm und bei WWAT mit 90 dB Wirkungsgrad angegeben. Ich selbst würde so ca. 30 bis 40 echte Watt an 6 Ohm veranschlagen. Über eine schnelle und dynamische Endstufe freuen sie sich sicherlich auch.

@StefanL
Er könnte sie sich auch sicherlich vorher mal anhören ... aber mit 100 EUR UVP macht man da sicherlich auch nix verkehrt.

@Admin
Dein Amaturenbrett ist doch dem des Seat Cordoba sehr ähnlich, oder? Da hat der Didi mal bei einem Kumpel von mir einen 5.8 mit einem Serie 7 HT verbaut. Auch sehr lecker.

up_07.jpg


up_06.jpg


up_10.jpg


Normalerweise sieht man den 5.8 unter dem Gitter auch nicht. Nur durch den Blitz der Kamera wurde dieser sichtbar. Man sieht also nur den Serie 7 HT in dem schicken Alu-Töpfchen vom Didi.

Gruß
Konni
 
@StefanL:Was soll das?1.für 100€ kann man nichts falsch machen,und 2. wenn frieder und konni sagen das teil klingt sehr gut,uind beide haben eine High-EndAnlage,dann stimmt das!

Nicht böse gemeint!

Könnt ihr mir bitte nen Anhaltspunkt geben wieviel Watt die ungefähr zum laut hören bekommen sollten?

Mfg adam
 
^^ Steht doch schon oben ... 30 bis 40 echte Watt an 6 Ohm sollten es mE sein ... etwas mehr tut auch nicht schaden, ist aber nicht unbedingt nötig - finde ich.
Bei mir geht's auch richtig laut ... davon kann sich jeder gerne selbst überzeugen.

Gruß
Konni
 
also je nach trennung können sie auch deutlich mehr als 30-40 watt vertragen .. wobei die maximale leistung sowieso nur sehr wenig sagt .. lieber etwas weniger leistung und eine flinke endstufe als viel leistung und ein träges dingens .. ist nicht nur bei diesen chassis so ..

gruss frieder
 
@Konni:Sorry hab das mit der Leistung irgendwie überlesen!

Hätte für die BBs eine Audison VR 209,wäre die gut?ist die schnell?

Wie mir mein Händler gesagt hat ist der UVP der 5.8er BBs 160€,die heißen doch Bass 5.8,oder?

Wieso sagt ihr ganue Zeit 100€?Hmm..

Mfg adam
 
160 EUR .... dann versucht er dich abzuzocken oder er meint die falschen. Die heissen offiziell 5.8 MK2 ... kosteten letztes Jahr noch 120 EUR UVP und ab kommenden wohl nur noch 100 EUR pro Paar. Siehe dazu die Preislisten bei www.wwat.de ...

Der Franz hatte im Cordoba die VR206 an 5.8 und 7.28 und machte da eigentlich eine gute Figur, obwohl ich eigentlich kein sooo großer Fan mehr davon bin ... aber Versuch macht kluch. Leistungstechnisch recht es dicke.

Gruß
Konni
 
Admen schrieb:
@Konni:Sorry hab das mit der Leistung irgendwie überlesen!

Hätte für die BBs eine Audison VR 209,wäre die gut?ist die schnell?

Wie mir mein Händler gesagt hat ist der UVP der 5.8er BBs 160€,die heißen doch Bass 5.8,oder?

Wieso sagt ihr ganue Zeit 100€?Hmm..

Mfg adam

also eine VR209 kannste an dem chassis vergessen .. habe es selbst bei simone in ihrem golf ausprobiert .. leider grütze .. da ging so gut wie alles verloren was das chassis kann .. eine kleine genesis B40 hat die VR209 tonal in grund und boden gespielt .. allerdings war die B40 mit etwas zu wenig leistung ausgestattet .. zwei B40 in brücke ging sehr gut ..

die 5.8 kosten aktuell UVP 100 euro pro paar ..

gruss frieder
 
@StefanL:Was soll das?1.für 100€ kann man nichts falsch machen,und 2. wenn frieder und konni sagen das teil klingt sehr gut,uind beide haben eine High-EndAnlage,dann stimmt das!

Hmmm :kopfkratz: ,
so ganz würde ich dem nicht zustimmen.

Ich bin dafür, dass man sich die Sachen anhören sollte, bevor man sie kauft.

Ich zweifle weder Konni´s noch Frieder´s Gehör, ihren Geschmack oder die Qualität ihrer verbauten Komponenten an, aber "nur" weil "irgendwer" (sorry Jungs ;) ) sagt "dies und das ist gut", würde ich es mir nicht kaufen.

Fakt ist, dass der UVP von ~100.- Euro mit Sicherheit gerechtfertigt ist.
Fakt ist auch, dass die Produkte aus dem Hause WWAT qualitativ hochwertig sind!
Nicht mehr und nicht weniger!

Sorry!
 
Stressfaktor schrieb:
Ich verzeih dir nochmal. :hippi:
Dem stimm ich aber auch zu. Und die Teilchen sind ja auch schon oft genug verbaut worden ... kann man sicherlich irgendwo hören ... oder dein Händler bestellt sie mal für dich ...

Gruß
Konni
 
Da hast du natürlich recht @Stressfaktor!

Denke aber nicht das mein Händler die für mich extra bestellt,da er sie dann nicht mehr los wird.Aber so wie sich das anhört,sind die optimal für mich,wenn sie schön smooth spielen,ist genau meine Richtung!

@frieder:kann es sein das du etwa sgegen die VR 209 hast?hab schon öfters gelesen,das du sie immer wieder kritisierst,aber soos chlecht ist sie ja gar nicht,gut,wahrscheinlich wird sie deienn Ansprüchen nicht gerecht,aber schlecht ist sie nicht!

Soll keine Kritik an deiner Aussage sein,nur meine Meinung! :hippi:

Mfg adam
 
Achso!@Konni:Bist du irgendwann mal in der Nähe von Koblenz?Wegen probehören!?

Mfg adam
 
hallo adam

wenn du mich fragst was ich von der vr209 an den 5.8 halte dann kann ich nur die eine antwort geben .. und das hat nichts mit einer abneigung zu tun .. simone hat damals nur einen satz gebraucht: "was hast denn da gemacht?"

mehr musste sie nicht sagen :D :D

gruss frieder
 
Admen schrieb:
Achso!@Konni:Bist du irgendwann mal in der Nähe von Koblenz?Wegen probehören!?
Ich wohne ja nur 50 km von Koblenz weg. Da ich in Mainz studiere, fahre ich nur noch ab und an mal zum Einkaufen Richtung Norden. Aber wenn du mal in Richtung Süden unterwegs bist ...

Gruß
Konni
 
hab die kleinen µPs bisher zwar auch nur beim konni richtig gehört, fand sie aber schon ganz nett! :bang: sicher keine schlechte wahl! vielleicht hol ich mir auch noch welche zum testen...

@admen
was die VR209 angeht... deine hast du ja von mir. ich hab sie dir damals ja nur wegen geldnot verkauft bevor ich sie überhaupt selbst im auto testen konnte.
da mich das aber gejuckt hat, weil sie mir zu hause an meinen AA 13ern doch ganz gut gefallen hat, hab ich mir später ne zweite geholt, die ich dann auch endlich im auto testen konnte.
das ergebnis war leider ziemlich enttäuschend und ich fand sie kurz gesagt einfach nur schlecht.
das is sicher geschmackssache, aber meinen geschmack trifft sie definitiv nicht.
eigentlich sehr strange, zuhause fand ich sie ziemlich gut - im auto hat sie mir gar nicht gefallen. :ka: :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten