Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mischka schrieb:kann jemand was zum Fostex FF86WK berichten , scheint ein brauchbarer MT zu sein , ist auch in der akt. K&T drin
mischka schrieb:kann jemand was zum Fostex FF86WK berichten , scheint ein brauchbarer MT zu sein , ist auch in der akt. K&T drin
Moe schrieb:mischka schrieb:kann jemand was zum Fostex FF86WK berichten , scheint ein brauchbarer MT zu sein , ist auch in der akt. K&T drin
Wann ist die denn rausgekommen? Den Treiber finde ich über google auch nicht?! Nur den 85er
kai 1 schrieb:pack die K&T am freitag mit ein , da kann man ja mal drüber beraten![]()
das war auch so mein GedankeSLK-LE schrieb:( von den Daten her )
Perfektes Rundstrahl verhalten
Desperado schrieb:Würdet ihr prinzipiell ein GG für einen MT empfehlen oder ihn auch Freeair spielen lassen wenn es möglich ist?
Manche Treiber sind ja mit Gehäusevolumen von um die 2 Liter angegeben und die sind in nem Spiegeldreieck ja schwer zu realisieren.
Die Frage ist ob sie dann überhaupt richtig funktionieren?
Wenn man QTS anschaut und kaum ein GG realisiert bekommt auf Free Air bauen, natürlich mit kleinen Einbusen im Klang...Tobi F. schrieb:Desperado schrieb:Würdet ihr prinzipiell ein GG für einen MT empfehlen oder ihn auch Freeair spielen lassen wenn es möglich ist?
Manche Treiber sind ja mit Gehäusevolumen von um die 2 Liter angegeben und die sind in nem Spiegeldreieck ja schwer zu realisieren.
Die Frage ist ob sie dann überhaupt richtig funktionieren?
Aber wenn 2 Liter nur schwer realisierbar sind, dann wird Free-Air doch noch schwerer, oder nicht ?
bimbel schrieb:Wieso sollte man bei einem MT/BB (gerade in der Größenordnung von 10cm) ein definiertes Volumen benötigen und auf QTS achten?
Moe schrieb:bimbel schrieb:Wieso sollte man bei einem MT/BB (gerade in der Größenordnung von 10cm) ein definiertes Volumen benötigen und auf QTS achten?
Naja ich würde es wohl eher vom Einsatzfrequenzbereich abhängig machen.