Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tylon schrieb:Also meinst Du Amps mit eingebautem DSP oder wie?
Fielen mir NXS, Zapco Digital Reference und die Focal Dual Monitor so auf Anhieb ein........
oder meinst Du was anderes?
Tylon schrieb:Das is ne gute Frage...... Kann ich Dir auf Anhieb so nicht beantworten..... Aber Du hast doch immer noch nen Balance-Regler o.ä. im Radio drin, oder nicht? Bzw. dafür gäbs am Radio ja auch noch andere Möglichkeiten.
Denis schrieb:beim HX-D2 brauchst dann doch nur getrennte Gainregler an den Stufen oder nicht`?
Diese HU hat doch alles an board ausser Kanalgetrennte Regler oder nicht??
Gruß
Diabolo schrieb:Hallo,
wo soll das Problem sein?
Endstufe aufmachen, Pegelregler umbauen, fertig! Kanalgetrennte Regelung. So einfach ist das.
Oder einfach in die Chinchleitung einen 10 K Potie einbauen.
Dominic
MrWoofa schrieb:EQ kannst du kanalgetrennt, LZK auch auf jeden Fall, Trennfrequenz muss nicht unbedingt kanalgetrennt sein... lediglich getrennte GAIN regler L/R aber das hat doch eigentlich fast jeder Amp ?
MrWoofa schrieb:Ich sags mal so:
Wenn du hinters HX-D2 nen DSP-Amp hängst kannst auch gleich nen gutes 200€-Radio nehmen... so toll klingen die idR nämlich nicht - doppelte AD/DA Wandlung usw.
EQ kannst du kanalgetrennt, LZK auch auf jeden Fall, Trennfrequenz muss nicht unbedingt kanalgetrennt sein... lediglich getrennte GAIN regler L/R aber das hat doch eigentlich fast jeder Amp ?
[-BLooDy- schrieb:]kann Diabolo nur beiflichten...
Die Amps ham doch alle Doppelpotis mit einem Drehregler....
Wenn DAS der einzige Grund ist, dann weiß ich auch nicht....
Hier wird so viel rumgebaut, aber keiner traut sich die GAIN-Regler zu en"zweigen"![]()