Welche TMTs sind für geschlossene Dobos geeignet?

bla_cky

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2005
Beiträge
384
Hallo
Ich plane grad den Bau meiner Doorboards.
Da meine Eton RS160 TMTs nicht für geschlossene Volumen geeignet ist, ich allerdings recht gerne geschlossen verbauen will, such ich jetzt ein paar TMTs die sich in geschlossenen Voluminas pudelwohl fühlen.

Angetrieben werden wird das ganze von einer Audio Art 140.4, die gebrückt läuft, und da laut Datenblatt ca. 70W ausspuckt!

Musikgeschmack ist hier größtenteil Metal, Hardcore, ...so ziemlich alles mit Gitarre halt.
Soll hauptsächlich Spass machen, aber natürlich auch gut klingen!

Volumen .... ich denke mal ich kann ca. 10L zur verfügung stellen, weniger wäre aber besser!

Was gibts da denn für Kandidaten?
Beim quälen der SuFu ist mir da ein Kandidat aufgefallen:
Eighteen Sounds 6ND430 (120€ Stück/Paar??) Weiß da jemand mehr drüber? Langt da die Leistung?

Bin eigentlich für so ziemlich alles offen. Können auch gerne aus dem Home-Hifi Bereich sein!

Preislich ... ....sie sollten max 300teuros kosten. Am liebst würde ich sie gebraucht kaufen, da dann allerdings max. 200€

Falls es noch wichtig ist. Sub ist ein DD3515, und HT ist der aus dem RS160 System.

Danke für eure Hilfe.
MFG Daniel
 
@bla_cky
ich hab den tiefmitteltöner hier schon gemessen,die acht ohm version in 5-max 8l geschlossen mehr nicht.
qts lag bei 0,3.mit +-5mm linearen hub und 92,5 db ein sehr lauter 16er der auch noch mit extrem wenig mms auskommt,die fs die eighteensound angibt stimmt.
wie er klingt da kannst du den sideshowbob mal fragen
gruss frank

 
@frank-HH ... und zu meinen Anforderungen sollte er auch passen? Sprich Spass-TMT der auch klingt!
Des einzigste was mich an dem stört, is dass er keinen DIN-Korb hat. Aber DAS werde ich überleben!

Also bisher hab ich folgende Empfehlungen:
Hertz HV 165 L
Hertz ML 165
Eighteensounds 6ND430 5-8L
Intertechnik MDS 06 ~4L

Wie schauts denn mit Beyma aus?

Mfg Daniel
 
Wobei man fairerweise vielleicht erwähnen sollte,
dass der ToM (SideShowBob) den 18Sound im 3-Wege Setup betreibt.
 
bla_cky schrieb:
@frank-HH ... und zu meinen Anforderungen sollte er auch passen? Sprich Spass-TMT der auch klingt!
Des einzigste was mich an dem stört, is dass er keinen DIN-Korb hat. Aber DAS werde ich überleben!

Also bisher hab ich folgende Empfehlungen:
Hertz HV 165 L
Hertz ML 165
Eighteensounds 6ND430 5-8L
Intertechnik MDS 06 ~4L

Wie schauts denn mit Beyma aus?

Mfg Daniel
spassfaktor extrem hoch wenn er das richtige volumen bekommt.
elektrisch extrem hoch belastbar :D
gruss frank
 
Hi,
der MDS06 sollte die Tür haben, gerade wenn er etwas tiefer spielen soll, ich finde der klingt nicht in den paar Litern die man aus einem "normalen" Dobo zaubert wenn man es geschl. baut.
gruß
 
hmm okay, dann fallen die Intertechniks wohl raus!

Weiß jemand, wieviel L die Hertz TMTs so benötigen?

Mfg Daniel
 
Ich werf mal die die EX 165Phase in den Raum.
Von Audiosystem aus dem HX Phase Set.

Kosten 240takken das Paar.

Belese mich auch gerade, weil ich mir in absehbarer Zeit auch ein paar Dobos bauen möchte :D

gruß
alth
 
Hi,
Dobo heißt ja nicht automatisch das die LS nicht aufs Türvolumen spielen/spielen sollen/können.

@bla cky
Warum sollen auf ein geschl. Volumen spielen und nicht das Türvolumen "bekommen"???
gruß
 
bla_cky schrieb:
@frank-HH ... und zu meinen Anforderungen sollte er auch passen? Sprich Spass-TMT der auch klingt!
Des einzigste was mich an dem stört, is dass er keinen DIN-Korb hat. Aber DAS werde ich überleben!

Also bisher hab ich folgende Empfehlungen:
Hertz HV 165 L
Hertz ML 165
Eighteensounds 6ND430 5-8L
Intertechnik MDS 06 ~4L

Wie schauts denn mit Beyma aus?

Mfg Daniel


hi ich hab ein päärchen hv165 L selber verbaut gehabt in ca 9 lidder geschlossen...das war sehr spasig und gehn unten rum deutlich besser wie die etons , die ich vorher auch drinn gehabt hab :D
das päärchen hvl liegt hier rum zum günstigen kurs wenn ich das anmerken darf ;) :D#

mfg
 
Bin grad am Doorboard Bauen Mivoc XAW 180HC in 10l GG ... werde hoffentlich morgen oder übermorgen mehr dazu sagen können!
 
Bewährt haben sich doch die AA130 hier oder ?
Gebraucht doch wohl um den kurs zu bekommen...
 
Wie schon gesagt gibts viele Home-Chassis die im kleinen Geschlossenen gut gehen. Sie müssen dann ja auch maximal bis 60-80 Hz runter spielen, von daher ist das Volumen nicht sooo wichtig. Notfalls mittels Kondi entzerren.
Auf lautsprechershop.de gibts eine gute Auswahl, oft auch mit Gehäusevorschlag. Ich würd da mal einen Blick auf Peerless und Seas werfen...
 
@Bachwatz: geschlossene Dobos, größtenteils, weil ich es einfach einmal ausprobieren will. Da ich meine TMT Aufnahmen sowieso neu machen muss, hab ich die Idee gehabt, und würde sie auch ganz gerne mal ausprobieren!

@alth : Die EX 165Phase werde ich mir dann auch mal näher anschauen. Wieviel Volumen benötigen die denn?

@DOOM: Na das merke ich mir doch dann mal vor. Was sollen die denn kosten? Gerne per PN!

@Kellerklausi: na da bin ich dann mal gespannt was du zu berichten hast.

@michi_gecko: na dann werde ich mich da mal auch umschauen müssen.
Ich weiß nur leider nicht genau, auf was ich achten muss. niedriger Qts soweit ich weiß!?!?

Bin zwar nicht auf 16er festgelegt, aber ich denke mal, wenn ich die möglichkeit habe, welche zu verbauen, dann ist speziell beim Funfaktor besser 16er zu haben. Aber wie schauts mit den großen Andian Audios aus? Geeignet für geschlossene Dobos?

Und wie schauts mit den Diabolischen Treibern aus? Schonmal wer in geschlossenem Gehäuse probiert?

Aktuelle Liste:
Hertz HV 165 L ~9L
Hertz ML 165
Eighteensounds 6ND430 5-8L
AS EX 165Phase
Mivoc XAW 180
Andrian Audio ... geeignet???
Diabolo M16XS ... geeignet???

Mfg Daniel
 
Die Hertz würden sich in 10-12 L auf jeden Fall wohl füllen, da machen die dann echt Spaß.
Und der 16XS vom Dominic ist auch ein klasse Chassis, pegelt&klingt sehr ordentlich. :bang:
 
Und der 16XS vom Dominic ist auch ein klasse Chassis, pegelt&klingt sehr ordentlich.

Die Frage ist aber, ob er geschlossen verbaut wirklich sein Potential ausschöpfen kann...?
Soweit ich weiß, hat der Dominic aber schon das eine oder andere mal den 16XS in BR Doorboards verbaut :kopfkratz:



Grüße,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten