Welche TMTs sind für geschlossene Dobos geeignet?

DLS Iridium TMT soll auch sehr geil geschlossen gehn...
Aber ist nur hören.-sagen ... vielleicht kann das wer bestätigen, hier gibt es ein paar user die das so wohl haben ...

Gruß Raffnix
 
Hi,

die 16xs habe ich schon mal geschlossen gehört... funktionieren auch da.

Aber ich verstehe die ganzen Fragen nicht... man sieht direkt an den TSP und spätestens in ner Simulation, ob sich ein TMT für ein geschlossenes Volumen eignet. Man sollte sich nur nicht von dem fehlenden Tiefgang verunsichern lassen... im Auto kommt die Druckkammer dazu.

Gruß, Mirko
 
Die DDW6.5 gehen auch in 5-6 Litern geschlossen sehr sehr biestig...
Allerdings könnte das von der Leistung her knapp werden. Ich hab die mal an ner Eton PA 5002 gehört. Das war durchaus "überzeugend".
 
hmm DDW6.5 ... klingt interessant. Muss ich mich mal erkundigen, ob die auch bei etwas "weniger" Leistung richtig spass machen können.

DLS Iridium klingt auch interessant. Was kostet der denn? Hab den nicht einzeln gefunden. Und wieviel Liter braucht der so?

wegen dem 16xs werde ich mich wohl auch noch etwas erkundigen.

@ToeRmel: Die Frage deshalb, weil ich nicht an den Parametern sehen kann, ob er geeignet ist. Hab bisher "nur" gelesen, dass der TMT ein niedrigen Qts haben soll. Aber ob das alles ist :kopfkratz: :???:
Außerdem wäre ich z.b. nur vom alleinigen suchen nicht auf den 18sounds TMT gekommen.

Dann werde ich mal weiter Erkundigungen machen, damit ich mich besser entscheiden kann.

Aber schonmal danke für die Infos und die Hilfe.

Mfg Daniel
 
Hi,

in der Regel sollte es ausreichend sein, wenn man ein einfaches Simulationsprogramm befragt. Die Güte sollte sich dann eben in üblichem Rahmen bewegen... bis 0,9 ok und am Liebsten zwischen 0,5 und 0,7. Die Resonanzfrequenz wird allgemein sehr hoch liegen und der Pegelabfall schon früh beginnen. Das Auto schenkt aber wieder einiges dazu (wenn man sich die als bassstark gelobten Chassis mal in ner Simulation anschaut, dann merkt man, dass die auch nur im Auto bassstark sind ;)).

Wie schon geschrieben... die meisten Home-HiFi 16er gehen.

Gruß, Mirko
 
Guten Morgen,

Den Hertz HV165L streich bitte von deiner Liste! Ja gut, er funktioniert in 9Litern das stimmt! Aber der LS spielt im Mittelton derart Matschig das ich ihn nur für ein 3Wege Setup empfehlen würde, war bei einem Teamkollegen leider ein Fehlgriff!

Die genannten DLS Iridium funktionieren sehr gut in 6Litern! Würde dir aber den minimal teureren DLS Nobelium im gleichen Volumen empfehlen!
Oder auch ein pärchen DLS UR6S funktionieren ebenfalls in dem Volumen.

Die 16XS können wenn ich mich richtig erinnere Geschlossen verbaut werden aber dann gehts erst ab 15Litern los. Optimum ist aber laut Dominic 15L BR.

Ansonsten zustimmum an ToeRmel, viele Home Hifi chassis passen...
Schau mal im DST Regal... http://www.tymphany.com/

Scan Speak, Vifa machen lecker HT oder MT...
Oder auch Seas gibts sehr feine Sachen.

Grüße Gerhard
 
@Zahnstocher:
Danke für die Infos übder den Hertz.
Die DLS Chassis würden mich interessieren. Wobei ich da nirgends einen Preis für die Einzelchassis finden konnte. Aber nach den OVPs der Combos liegen die TMTs wohl leider über meinen 300€ ...Oder? :???:

Da 10L meine oberste Grenze sind, fliegt der 16XS wohl dann auch raus!

@ToeRmeL: Danke für die Infos!
Hab mich dann mal bei Vifa/Visaton/Peerles ein bischen umgeschaut, und folgende Vertreter gefunden:
Peerless HDS Exclusive 180 4.3L 86€/Stück
Vifa WO09/04 5L 105€/stück
Visaton AL 170 ~9,5L 94€/Stück

Kann wer was über die Kameraden sagen?

Aktualisierte Liste:
Hertz ML 165
Eighteensounds 6ND430 5-8L :bang:
AS EX 165Phase
Mivoc XAW 180
Andrian Audio ... geeignet???
DD W6.5 ... ob die Leistung da lang?

Ich muss sagen, im Moment interessiert mich der 18sounds am meisten.
Keine Ahnung warum :kopfkratz:

Mfg Daniel
 
nen kollege hat(te) den HV 165L bis vor kurzem in einem 9l dodo. ich hatte das chassi im 3 wege, bevor ich auf den mille umgerüstet habe.
er mag zwar nicht weit hochspielen(L), ist aber alles andere als matschig, ganz im gegenteil.
in einem grösseren volumen spielt er mächtiger/tiefer, deshalb wollte ich ihn jetzt nicht unbedingt für die 9l empfehlen, da man imho nicht alles rausbekommt.
im 3 wege hat er sowieso spass gemacht.
man könnte/sollte auch den normaln hv165 anschauen.
der mille kenne ich bisher leider nur untenrum (da 3 wege) aber dort macht er eine absolut schöne figur.
ansonsten sind die HV für mich in ihrem preisbereich und auch teilweise drüber ungeschlagen.
leider kenne ich den normalen eben nicht in 9litern. vom mittelton her dürfte es weniger probleme geben, untenrum wird er vllt nicht sein volles potential ausspielen können.
vom kangcharakter sind sie imho relativ neutral, weder dicklich noch zu hart - so wie sie sein sollen :)



mfg eis
 
kay,
naja, da mir allerdings so ein Volumen von ~6L am liebsten wäre, fällt der Hertz dann doch raus!
Kennt wer den Vifa , bzw den Peerles TMT den ich in meinem letzten Post gepostet habe?
Kann da wer was dazu sagen?

Mfg Daniel
 
Frank weis im Allgemeinen schon von was er spricht :-)
Die DLS sind auch sicher sehr feine chassis :-)
Ciare wenns nicht all zu teuer werden soll auch nicht ausser Acht lassen, vorallem für Spassprojekte die auch mal richtig Pegeln sollen, die haben mitlerweile auch glaub ich etwas für kleinere Volumen im Angebot :-)

LG
Christian
 
Zu den Andrians kann ich nur was zu den 13ern sagen.

Hab je zwei pro Seite in 8L geschlossen verbaut. Je eine Seite ist auf 4Ohm gebrückt - Angetrieben werden sie von ner Brax X2000 (190W/Seite).

Funktioniert SEHR gut!

Grüsse,
Felix
 
Also die Mivoc XAW 180 gehn hammer mäßigst ab ... momentan 40hz bei 24db flanke getrennt kickbass und bassbereich is genialst!!! zum mittelton bereich kann ich nichts sagen spielen nur bis 400 hz ...

Klangcharakteristisch mit den M18W zu vergleichen! vllt nich ganz so tief runter aber für 50€ / stk ist das gut zu verschmerzen!

leistung bekommen se im moment ca 100w
 
Also ich denke mal, dass ich zu den 18sound greifen werde!

@Kellerklausi: Willst du sie nicht mal testweise bis ca. 2.5Khz laufen lassen?
Nur so zum ausprobieren *g*

Mfg Daniel
 
Die DLS Iridium kosten glaube ich so um 500€ das Paar...
Also etwas außerhalb des gesteckten Budgets.
 
hi falls noch nicht gekauft halt mal ausschau nach nem paar morel hybrid ovation 6 :) echt leckere tmts :)

mfg
 
Hab heute mal mitm Anselm telefoniert, wegen A165G in geschlossenen Doorboards...
Er meinte, normalerweise funktionieren die weniger, abner würde auch gerne auf Kundenwunsch welche fertigen, die dann mit 10-12L gut funktionieren...
 
bla_cky schrieb:
@Kellerklausi: Willst du sie nicht mal testweise bis ca. 2.5Khz laufen lassen?
Nur so zum ausprobieren *g*

Mfg Daniel

Kann ich morgen gerne mal probieren, da fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten ( Fahre seit anfang an nur mit BB´s )

die 18 Sound wurden in einer K&T schon mal empfohlen, ich werd mal schaun ob da Gehäusevorschlag dabei steht


Gruß Klausi
 
@DOOM: gekauft ist noch nichts.
Aber wieviel L braucht der Dnaudio?

@shattered_dream: WOW
was ein Service. Auch wenn mich solch eine Einzelanfertigung reizt, sind mir leider die 10L zu viel, da ich inzwischen eher so um die 6L tendieren. Damit es auch noch besser aussieht!

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich an den 18sounds probiere. Ist zwar dann ein gewisser Blindkauf, aber irgendwie haben es mir die LSP angetan.

Mfg Daniel
 
Sodele, Doorboards sind schon angefangen.
Es werden jetzt definitiv die 18 sounds.

Die Frage ist jetzt noch nach dem Volumen:

@Frank_HH: du hast geschrieben, 5 - max 8L. Was würdest du denn empfehlen, bei eher spassiger Abstimmung. 5L? Oder eher mehr?
Ich nehme mal an, mehr Volumen bedeutet, tieferes spielen, und weniger eher knackigere Spielweise. Eingesetzt werden sollen sie ab ca. 80Hz.
Ob 8 oder 4 Ohm Version, dürfte relativ egal sein nehme ich an.

Mfg Daniel
 
Mal was anderes dazu einwerf: Hast du überlegt die TMT passiv zu entzerren mittels Kondensator? Würden dann im gleichen Volumen tiefer gehen, oder bis zur gleichen f3 in einem kleineren Gehäuse.
 
Zurück
Oben Unten