((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.421
Nee, es sind bei weitem nicht die meisten Interfaces CC, leider, aber in den letzten Jahren werden es deutlich mehr. Der XMOS Chip hat sich da durchgesetzt, der macht es aus.
Wenn man sich ein wenig mit den Linux Treibern, auch dem CC Treiber, beschäftigt, findet man extrem viele Workarounds für diverse Hardware-Bugs der einzelnen Karten. Es werden auch gerne die Spezifikationen für CC nicht eingehalten. Motu M5 ist da ein schönes Beispiel. Ich war arg enttäuscht, das die trotz CC nicht sauber unter Linux lief, nach dem Auspacken. Glücklicherweise war einer der Treiber Entwickler das auch und hat einen Fix in den CC Treiber integriert, der speziell für die M5 dieses Problem adressiert. Eine Kernel Version später lief also alles.
Wenn man sich ein wenig mit den Linux Treibern, auch dem CC Treiber, beschäftigt, findet man extrem viele Workarounds für diverse Hardware-Bugs der einzelnen Karten. Es werden auch gerne die Spezifikationen für CC nicht eingehalten. Motu M5 ist da ein schönes Beispiel. Ich war arg enttäuscht, das die trotz CC nicht sauber unter Linux lief, nach dem Auspacken. Glücklicherweise war einer der Treiber Entwickler das auch und hat einen Fix in den CC Treiber integriert, der speziell für die M5 dieses Problem adressiert. Eine Kernel Version später lief also alles.