Welche Klang-HU??

Instabil schrieb:
naja, wie viele Geräte benehmen sich auch noch als Toaster???? viele....Es ging ja auch um den Klang!

von der Zuverlässigkeit....7944/7939 etc...aber optisch das C90

OK, einige Leute haben ja jetzt widersprochen, aber es ist natürlich auch Maßgabe, dass die HU verlässlich läuft.
So gerne ich auch an meiner Anlage rumschraube, möchte ich sie aber auch hören und nicht ohn Musik durch die gegend fahren, weil die HU gerade in der reparatur ist. Leider habe ich nicht die nötigen Mittel, um immer eine Ersatz HU bereitliegen zu haben...

Gruß,
Holger

PS Kann denn mal jemand ein paar Detail über die PXA´s nennen (Link, Testbericht etc...)
Zur Gedankenmacherei... ;)
 
Naja...auch die Nakamichis haben Probleme....und das wohl auch nicht zu wenig!

Aber mit dem 7944 hast wohl wirklich eine sehr robuste HU...
 
Max188 schrieb:
Öhmm, zum PXA600, vielleicht möchte der André EK4 was dazu sagen... *fragendumschaut*
Der hat den drinnen und soweit ich weiß alles damit aktiv angesteuert.

Wenn ich mich aber recht erinnere macht er das mit den modifizierten Weichen seiner Genesis...
 
Wenn ich mich aber recht erinnere macht er das mit den modifizierten Weichen seiner Genesis...
Die Weiche sollte nur modifiziert werden, da die Genesis wie auch das PXA nur eine Trennfrequenz für den BB von 200Hz oder 1000Hz zulassen, wie eben das 9813, 7998 usw auch...

Gruß, Max
 
Naja... laut Beschreibung lässt der 600er wirklich nicht mehr zu, als der Sven sagt.
 
Hi

was ist denn vom Pioneer 8600 zu halten? Taugt das nichts, oder wurde es nur nicht genannt, weil Tupakis Preisrahmen es nicht zulässt?


mfg Sven
 
Hm, also vom Design hat es schon mal meine volle Zustimmung!!!
1077618294007dehp8600mp_detailpage.jpg

O.K. Der UVP liegt wirklich etwas über meinen Preisvorgaben, bleibt abzuwarten, wie er sich entwickelt. Wie lange gibt es das denn schon??
werde ich mir in Sinsheim auf jedenfall mal anschauen...

Gruß,
Holger
 
So, habe jetzt eine HU gefunden. Es ist ein Alpine 7969 geworden, ist zwar nicht eine Augenweide (für mich zumindest nicht ;)) aber jetzt mußte das Aussehen halt mal zurückstecken, die inneren Werte zählten ;)
Gibt es irgendwelche Erweiterungstipps, die ich mir unbedingt überlegen sollte?? (Prozzi, Wandler??)
Wäre klasse, falls noch jemand einen passenden Alpine-Rahmen (oder Blende? :kopfkratz: ) rumliegen hätte und diesen auch abgibt...
Auch wäre ich dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie man ein paar Staubkörner im Display (nicht tragisch, aber sind halt da) entfernt bekommt. Kann ich das nur zu Alpine einschicken (dann lasse ich´s) oder gibt es jemanden der so etwas macht?:taetschel:

Gruß,
Holger
 
Zurück
Oben Unten