Re: Welche Endstufe?
Also hier gibts nur einen Vorschlag...http://www.jbl.com/resources/Brands...ocuments/en-US/BoxesandParameters/1500GTI.pdf
AHHJA...Einsteiger sind der Perfektion nicht würdig oder erkennen diese nicht? oder wie soll ich das verstehen...?
Sicher spielt das Fahrzeug eine Rolle aber ähnliche Fahrzeuge haben auch ähnliche Charakteristiken...POLO---Corsa...mal als Beispiel...
GG ist mit Sicherheit das gutmütigste Gehäuse, aber pauschal zu sagen Mach einfach...teste und dann Holzklötzer rein...Das ist eines "Fachhändlers" nicht angemessen...das bei zu wenig oder zu viel Volumen auch im GG der Sub kaputt gehen kann, vor allem beim testen wurde hier nicht von dir erwähnt...
Evtl sollte die Hilfe oder Ratschlag folgendermaßen aussehen....:
erstmal simulieren...erfahrene User können auch die Fahrzeugbegenbenheiten einkalkulieren...schauen wie aussieht, Gefahrenpotentiale erkennen und dem TE Tipps geben wie man am besten die Einstellungen wählen sollte ohne, dass etwas kaputt geht...
Einsteiger oder nicht...Ich denke mal dass man da was die Beratungsqualität betrifft keine Unterschiede machen sollte...
Evtl mit den Fachbegriffen sparsamer umgehen...mehr Zeigen als labern...sowas...
MfG
Schnorke
Also hier gibts nur einen Vorschlag...http://www.jbl.com/resources/Brands...ocuments/en-US/BoxesandParameters/1500GTI.pdf
AHHJA...Einsteiger sind der Perfektion nicht würdig oder erkennen diese nicht? oder wie soll ich das verstehen...?
Sicher spielt das Fahrzeug eine Rolle aber ähnliche Fahrzeuge haben auch ähnliche Charakteristiken...POLO---Corsa...mal als Beispiel...
GG ist mit Sicherheit das gutmütigste Gehäuse, aber pauschal zu sagen Mach einfach...teste und dann Holzklötzer rein...Das ist eines "Fachhändlers" nicht angemessen...das bei zu wenig oder zu viel Volumen auch im GG der Sub kaputt gehen kann, vor allem beim testen wurde hier nicht von dir erwähnt...
Evtl sollte die Hilfe oder Ratschlag folgendermaßen aussehen....:
erstmal simulieren...erfahrene User können auch die Fahrzeugbegenbenheiten einkalkulieren...schauen wie aussieht, Gefahrenpotentiale erkennen und dem TE Tipps geben wie man am besten die Einstellungen wählen sollte ohne, dass etwas kaputt geht...
Einsteiger oder nicht...Ich denke mal dass man da was die Beratungsqualität betrifft keine Unterschiede machen sollte...
Evtl mit den Fachbegriffen sparsamer umgehen...mehr Zeigen als labern...sowas...
MfG
Schnorke