Welche Endstufe & Subwoofer?

Re: Welche Endstufe?

Also hier gibts nur einen Vorschlag...http://www.jbl.com/resources/Brands...ocuments/en-US/BoxesandParameters/1500GTI.pdf
AHHJA...Einsteiger sind der Perfektion nicht würdig oder erkennen diese nicht? oder wie soll ich das verstehen...?
Sicher spielt das Fahrzeug eine Rolle aber ähnliche Fahrzeuge haben auch ähnliche Charakteristiken...POLO---Corsa...mal als Beispiel...
GG ist mit Sicherheit das gutmütigste Gehäuse, aber pauschal zu sagen Mach einfach...teste und dann Holzklötzer rein...Das ist eines "Fachhändlers" nicht angemessen...das bei zu wenig oder zu viel Volumen auch im GG der Sub kaputt gehen kann, vor allem beim testen wurde hier nicht von dir erwähnt...
Evtl sollte die Hilfe oder Ratschlag folgendermaßen aussehen....:
erstmal simulieren...erfahrene User können auch die Fahrzeugbegenbenheiten einkalkulieren...schauen wie aussieht, Gefahrenpotentiale erkennen und dem TE Tipps geben wie man am besten die Einstellungen wählen sollte ohne, dass etwas kaputt geht...

Einsteiger oder nicht...Ich denke mal dass man da was die Beratungsqualität betrifft keine Unterschiede machen sollte...
Evtl mit den Fachbegriffen sparsamer umgehen...mehr Zeigen als labern...sowas...


MfG
Schnorke
 
Bin gerade total unentschlossen was die Wahl beim 25er Subwoofer angeht.
Jedenfalls nimmt er in einem Reserveradgehäuse (30L) seinen Platz.

Entweder einen Hertz ES250.4 oder einen JL Audio 10W0v2 Subwoofer.

Welchen würdet ihr mir eher empfehlen?

P.S. Höre gerne basslastige Musik, wie HipHop, House usw.
 
Phace schrieb:
Bin gerade total unentschlossen was die Wahl beim 25er Subwoofer angeht.
Jedenfalls nimmt er in einem Reserveradgehäuse (30L) seinen Platz.

Entweder einen Hertz ES250.4 oder einen JL Audio 10W0v2 Subwoofer.

Welchen würdet ihr mir eher empfehlen?

P.S. Höre gerne basslastige Musik, wie HipHop, House usw.


Moin
ich hatte den ES 250 in einem geschlossenen gehäuse das ca. 25-30 Liter hatte und war damit sehr zufrieden.
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
Zudem handelt es sich hier um einen Einsteiger!! Also lassen wir doch bitte den Perfektionismus bei Seite!
Weiter machen :beer:

Und wieso nicht gleich einem "Einsteiger" ein perfektes Gehäuse empfehlen?? :kopfkratz: Dazu sind doch einige hier "Fachhändler" !? Ein "Anfänger-gehäuse" bekomme ich fertig beim doppeltem M!

MfG
Andi
 
Wolf1984 schrieb:
in 30l eher ein 12".
Einen 12" Woofer musste ich leider verkaufen. Möchte mir einen Gladen Subrame (550/150) bestellen... und wegen mehreren Faktoren wie Einbautiefe, Platzierung im Gehäuse, Auf- oder Unterbau im Deckel (kurz gesagt -> Woofer zu groß) passte dieser nicht... und nun brauche ich eine kleinere Version.

Ein 30er Woofer würde wegen dieser Verschraubung in der Mulde:

img_6696-smallifj7r.jpg


...nicht gehen.

Deswegen suche ich nun einen 10" Woofer, der ordentlich klingt.
 
Ein Peerless XLS 10" wäre eine gute Wahl...der fühlt sich in 27-30L Bassreflex sehr wohl...UND macht für die Größe ordentlich Tiefbass :thumbsup:
 
Klangsmart schrieb:
Ein Peerless XLS 10" wäre eine gute Wahl...der fühlt sich in 27-30L Bassreflex sehr wohl...UND macht für die Größe ordentlich Tiefbass :thumbsup:
Wo gibt den zu kaufen?
Finde nichts

Der einzige Anhaltspunkt den ich finde ist, dass er eigentlich primär fürs Heimkino gedacht ist
 
Re: Welche Endstufe?

Klangsmart schrieb:
Automedia-Berlin schrieb:
Zudem handelt es sich hier um einen Einsteiger!! Also lassen wir doch bitte den Perfektionismus bei Seite!
Weiter machen :beer:

Und wieso nicht gleich einem "Einsteiger" ein perfektes Gehäuse empfehlen?? :kopfkratz: Dazu sind doch einige hier "Fachhändler" !? Ein "Anfänger-gehäuse" bekomme ich fertig beim doppeltem M!

MfG
Andi
:wall: jetzt hast du deine Antwort vom Einsteiger. Nun mach ein Klangfuzzi aus Ihm :effe:
@Phace: Warum wendest du dich nicht an einen Händler in deiner Nähe? Da kannst du bestimmt auch verschiedene Subs in verschiedenen Gehäusen hören! Wenn jeder Fuzzi selber bauen würde, wären die Händler arbeitslos...
 
Phace schrieb:
Klangsmart schrieb:
Ein Peerless XLS 10" wäre eine gute Wahl...der fühlt sich in 27-30L Bassreflex sehr wohl...UND macht für die Größe ordentlich Tiefbass :thumbsup:
Wo gibt den zu kaufen?
Finde nichts

Der einzige Anhaltspunkt den ich finde ist, dass er eigentlich primär fürs Heimkino gedacht ist

Schreib doch mal den Dominic (User heißt "Diabolo") an. Der vertreibt die Tymphany-Produkte, zu den auch Peerless gehört.
Der wird dir mit Sicherheit den passenden Peerless-Sub ans Herz legen mit einem fairen Preis.
Grundsätzlich hast du recht....Die Peerless-Lautsprecher werden/wurden "entwickelt" für den Heim und PA-Bereich....aber auch die haben das Rad nicht neu erfunden, sondern Lautsprecher entwickelt die auch im Auto extrem gut funktionieren! In der Regel bewegt sich das ganze in einer günstigeren Preisklasse...da im Vertrieb ein größerer Kundenkreis abgedeckt werden kann.
Ich selber habe schon mehrere Peerless-Sub-Kombinationen in den verschiedensten Autos gehört...und war bisher immer begeistert.

MfG
Andi
 
Zurück
Oben Unten