Welche Endstufe für Subwoofer? Genesis DMX oder Monoblock

audioTom schrieb:
Selbst als Genesis-Fan käme ich nicht auf die Idee eine am Sub zu betreiben. Da gebe ich Michael recht. Denen fehlt GANZ untenrum einfach die schwärze und der Drive :D

( ja,neee, is klar... :taetschel: )

:kopfkratz: kann ich so nicht wirklich nachvollziehen...
 
Der Wechsel vom Monoblock zur MSK hatte bei mir viel ausgemacht.

Aus einmal viel tiefer und Druckvoller, irgendwie ansatzloser.

Kann das nie so gut beschreiben. Er war einfach viel geiler.

Der MB war recht schlank, spielte sehr knackig. Klanglich nicht schlecht. Echt nicht.

Aber mit der MSK war das ganze einfach viel besser. Der Sub konnte sich auch viel besser ans FS ankoppeln.



Wie gesagt, so ist es bei mir gewesen....
 
Masterstroke schrieb:
Der Wechsel vom Monoblock zur MSK hatte bei mir viel ausgemacht.

Aus einmal viel tiefer und Druckvoller, irgendwie ansatzloser.

Kann das nie so gut beschreiben. Er war einfach viel geiler.

Der MB war recht schlank, spielte sehr knackig. Klanglich nicht schlecht. Echt nicht.

Aber mit der MSK war das ganze einfach viel besser. Der Sub konnte sich auch viel besser ans FS ankoppeln.



Wie gesagt, so ist es bei mir gewesen....

Ähnliches kann ich auch bestätigen, der Wechsel von der DMX auf ne Eton PA5002 waren wirklich Welten, die eton kling subjektiv nach doppel soviel Leistung, einfach mehr Drive, Druck, Kontrolle.
Gut das die DMX nich die optimale Stufe fürn Stroker is war mir schon klar, aber ich hatte sie eben da.
Was beachtlich ist, wir reden hier von gebrauchtpreisen von 850€ vs. 150€...
 
Jeder hat halt nen anderen Geschmack. Ich find die Genny's am Sub einfach nur ne absolute Verschwendung. Das ist nicht ihr Metier.... (Für MICH ;) )
 
Zurück
Oben Unten