Master Luke
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.565
- Real Name
- Steffen
moin,
als ich zum ersten mal im TT1 sass und ich mir mein neues bose-sys anhörte, bin ich schier umgefallen! ok, ganz ehrlich, ich bin anderes gewöhnt - wie so manch einer von euch auch.
das bose-sys MUSS raus, weil akustisch völlig deplatziert (HTs in kniehöhe?!?) das radio... reden wir nicht drüber.
...
hab jetzt alle threads im motor-talk.de durch, die auf den namen "jehnert" hören... und bin net unbedingt schlauer.
also folg.
ich stelle mir vor, die grossen (leeren!) jehnert doorboards in meinen TT zu pflanzen, da ich keine zeit und auch keine lust mehr habe, selber zur feile zu greifen.
taugen die teile was? welche chassistiefe lassen die zu? was kosten die? (hab was von ca. 450€ hier gelesen)
kann man problemlos mit nem 50mm²-kabel durch die motorwand?
ist noch platz in den kabelschächten? lassen sich (relativ) problemlos kabel verlegen?
ist der TT störanfällig? schnell induziertes LiMa-Pfeiffen? pfeiffen von div. motoren?
ist der TT von werk ab schon (etwas, ganz gut, usw.) gedämmt? muss man extrem oder nur leicht nachhelfen bei der ruhigstellung des blechs?
danke an der stelle erstmal!
mein vorhaben ist, dass ich meine jetzigen komponenten mit in den TT übernehme.
(bassabteil bleibt aber draussen)
gruß ML
als ich zum ersten mal im TT1 sass und ich mir mein neues bose-sys anhörte, bin ich schier umgefallen! ok, ganz ehrlich, ich bin anderes gewöhnt - wie so manch einer von euch auch.

das bose-sys MUSS raus, weil akustisch völlig deplatziert (HTs in kniehöhe?!?) das radio... reden wir nicht drüber.

...
hab jetzt alle threads im motor-talk.de durch, die auf den namen "jehnert" hören... und bin net unbedingt schlauer.
also folg.
ich stelle mir vor, die grossen (leeren!) jehnert doorboards in meinen TT zu pflanzen, da ich keine zeit und auch keine lust mehr habe, selber zur feile zu greifen.
taugen die teile was? welche chassistiefe lassen die zu? was kosten die? (hab was von ca. 450€ hier gelesen)
kann man problemlos mit nem 50mm²-kabel durch die motorwand?
ist noch platz in den kabelschächten? lassen sich (relativ) problemlos kabel verlegen?
ist der TT störanfällig? schnell induziertes LiMa-Pfeiffen? pfeiffen von div. motoren?
ist der TT von werk ab schon (etwas, ganz gut, usw.) gedämmt? muss man extrem oder nur leicht nachhelfen bei der ruhigstellung des blechs?
danke an der stelle erstmal!
mein vorhaben ist, dass ich meine jetzigen komponenten mit in den TT übernehme.

gruß ML