Hallo Community,
Ich fahre einen Audi S3 8P Sportback der so weit ich weiß eine 140A Lichtmaschine hat. Als Setup wird bei mir Folgendes verbaut:
FS: Hertz HSK 165 XL (bereits vorhanden)
Sub: Audio System Krypton im ori BR (bereits vorhanden)
Sub Amp: Steg k2.04 (bereits vorhanden)
FS Amp: Steg k4.02 (bereits vorhanden)
HU: Audi RNS-E (wird auf SPDIF umgebaut, weiß da noch jemand wen der solche Umbauten macht?)
DSP: Alpine PXA-H800 mit RUX C800 (noch nicht vorhanden)
Ladekabel: 50mm² (oder doch lieber richtung 70mm²?)
Jetzt habe ich aber keine Vorstellung welche Zusatzbatterie ich für die Komponenten brauche. Ich möchte es auf jedenfall Zukunftssicher haben da eventuell ein 2Ohm Sub in den Wagen kommt. Ich weiß bisher nur das die Steg k2.04 sehr Stromhungrig sein soll. Ich habe noch eine Hollywood SPV 20 eventuell kann ich mit dem kleinen Ding die neue Batterie ja noch etwas unterstützen.
Preislich möchte ich natürlich so wenig wie möglich aber auch so viel wie nötig ausgeben. Was hinzu kommt ist, dass ich relativ wenig Platz habe da die Reserveradmulde wegen dem Quattro nochmals kleiner ist
Starterbatterie schaue ich gleich mal nach was da im moment drin ist.
Edit: Starterbatterie ist eine Moll 12V 70 AH 340A DIN 570A EN/SAE. Platz ist vorne für eine Batterie die 30cm lang ist und 20cm breit ist. Ich würde aber wenn es geht die Starterbatterie wenn es machbar ist nicht direkt erneuern.
LG
Cobra
Ich fahre einen Audi S3 8P Sportback der so weit ich weiß eine 140A Lichtmaschine hat. Als Setup wird bei mir Folgendes verbaut:
FS: Hertz HSK 165 XL (bereits vorhanden)
Sub: Audio System Krypton im ori BR (bereits vorhanden)
Sub Amp: Steg k2.04 (bereits vorhanden)
FS Amp: Steg k4.02 (bereits vorhanden)
HU: Audi RNS-E (wird auf SPDIF umgebaut, weiß da noch jemand wen der solche Umbauten macht?)
DSP: Alpine PXA-H800 mit RUX C800 (noch nicht vorhanden)
Ladekabel: 50mm² (oder doch lieber richtung 70mm²?)
Jetzt habe ich aber keine Vorstellung welche Zusatzbatterie ich für die Komponenten brauche. Ich möchte es auf jedenfall Zukunftssicher haben da eventuell ein 2Ohm Sub in den Wagen kommt. Ich weiß bisher nur das die Steg k2.04 sehr Stromhungrig sein soll. Ich habe noch eine Hollywood SPV 20 eventuell kann ich mit dem kleinen Ding die neue Batterie ja noch etwas unterstützen.
Preislich möchte ich natürlich so wenig wie möglich aber auch so viel wie nötig ausgeben. Was hinzu kommt ist, dass ich relativ wenig Platz habe da die Reserveradmulde wegen dem Quattro nochmals kleiner ist
Starterbatterie schaue ich gleich mal nach was da im moment drin ist.
Edit: Starterbatterie ist eine Moll 12V 70 AH 340A DIN 570A EN/SAE. Platz ist vorne für eine Batterie die 30cm lang ist und 20cm breit ist. Ich würde aber wenn es geht die Starterbatterie wenn es machbar ist nicht direkt erneuern.
LG
Cobra