Welche Amp für Aliante 10 & 12 ?

audiwt schrieb:
Wurden doch schon welche genannt. :kopfkratz:

Ansonsten muss ich dem Martin recht geben. Über die Alis wird sehr sehr viel erzählt. Nur ob man das alles so glauben muss?

Außerdem wurde dieses Thema hier glaube ich schon 1000 mal durch gekaut. Da gibt es über die Suchfunktion auch sehr viel zu lesen.

da hast du jeweils Recht, habe auch schon einiges gelesen. aber verhältnismäßig oft relativ preisintensive Antriebe scheinen genutzt zu werden.

wurden auch einige genannt, ja. wollte nur beim Martin nochmal fragen, was er darunter versteht. ich kenne seine Zusammenstellung ja, aber eine Dualmono ist leider nicht drin für mich & fürs nächste Projekt wahrscheinlich auch nicht.

leider bin ich noch nicht auf Eton PA oder Zapco Studio(preislich zwar in Ri Genesis, möchte er aber nicht) in den Antworten & Themen als Ali-Antrieb gestoßen, dahin soll es wohl beim Fahrzeug eines Freundes im kommenden Frühjahr geben & ich hatte gedacht, vielleicht jemanden zu finden, der eine solche Kombination fährt, dass es passen könnte & man es ausprobieren sollte ist klar.

vielen Dank für eure Antworten.
 
Ich hab ne Zapco Studio 500 an nem 12er Ali Black dran, gebrückt @ 1kW
In jeder Situation Herr der Lage, so kommts mir vor.

Da musste aber wohl schon viel Glück haben, die zu einem guten Preis zubekommen.
Irgendwer verkauft hier gerade auch welche, musste mal schauen.
 
Martin C280 AMG schrieb:
Geht nicht um Stärke sondern Kontrolle.
Ich meinte jetzt nicht unbedingt den 3.000 Watt Chinakracher im 2m Gehäuse :D.
Aber Leistung braucht der Ali schon (zumindest wenn's auch ein bisschen lauter werden soll).
Nach meiner Meinung spielt er an einer (Serie 7 oder 8) gebrückten HiFonics Zeus oder einer Atlas sehr schön.
 
Welche Amp für Aliante 10 & 12 ?

Sehr gut, für mich ist die zu teuer, ja.

Mein Kollege möchte gerne eine Serie fahren, also an der Front (2-Wege im Polo) eine Amp aus der gleichen Serie.

Wieviel L gibst du dem Ali?
 
Falls du mich meinst, ca 25L als Frontsub, spielt absolut klasse und fügt sich perfekt in das Klangbild ein.
So bin ich dem Stereoerlebniss von zu Hause noch näher gekommen.
 
Geht es jetzt hier um dich, oder deinem Kollegen und was ist an Budget vorhanden?
 
Fred schrieb:
Martin C280 AMG schrieb:
Geht nicht um Stärke sondern Kontrolle.
Ich meinte jetzt nicht unbedingt den 3.000 Watt Chinakracher im 2m Gehäuse :D.
Aber Leistung braucht der Ali schon (zumindest wenn's auch ein bisschen lauter werden soll).
Nach meiner Meinung spielt er an einer (Serie 7 oder 8) gebrückten HiFonics Zeus oder einer Atlas sehr schön.

Kann nicht verkehrt sein die Leistung, aber obs was bringt?
Ich selber habe diverse Ali gehabt in 10 und 12 Zoll.
Im Team sind noch einige mit den Dingern unterwegs und auch keine leisetreter, oft an einer DM und das machen die nicht weil denen das geld ausgegangen ist :taetschel:
Jetzt gibts bestimmt auf dem Papier bessere Substufen als eine gebrückte DM, obs was bringt ist nun die Frage.

@Jan-Ek
You get what you pay.
Und wenn der Kollege alles Stufen von einer Marke haben möchte kost das auch vieleicht etwas Geld.
ich kann ja auch net Golf bezahlen und Mercedes dafür haben wollen :taetschel:
Und wenn er diese Wünsche hat muß er halt in die Tasche packen.

Mein 10er läuft momentan in guten 20 Liter GG was eigentlich viel zu viel ist.
das gehäuse hat knapp 30 Liter und ich hab ihm pi mal Daumen gute 6 oder 7 Liter geklaut schätze ich.
Werds aber noch kleiner bauen bei Zeiten um dann auf geschmeidige knapp unter 20 Liter zu kommen.
Kenne aber auch leute die betreiben den 10er schon in 13 Liter erfolgreich.

Den 12er Mac Ali pack mal so in 25 Liter GG und alles wird gut.
Den Phase Ali würde ich vom gefühl her etwas mehr gönnen.
Übrigens ist grad ein Phase Limited bei Ebay ;)
 
Welche Amp für Aliante 10 & 12 ?

Also ich werde nen 10er ausprobieren, nach Maßstäben wie AudiWt mir das erklärt hat.
Dafür würde ich, falls günstige Alternativen Sinn machen, einen neuen Antrieb ins Auge fassen.

Nebenbei kommt nächstes Jahr Ein Projekt in das ein 12er SI einziehen soll, da darf der Antrieb auch was mehr kosten, 250 mit Sicherheit.
Allerdings sollte es dann, warum auch immer, aus dieser Serie Amps (keine Genesis) welche für das FS geben. Ist bisher nur theoretische Planung, weil das Auto noch nicht da ist.
Deshalb dachte ich, fragste gleich nach nem 12er mit.

Edit: ich persönlich wäre einer Dualmono nicht abgeneigt, aber die 300 kann ich einfach nicht ausgeben.
Gerade, weil das ja hier bei einigen hervorragend funktioniert offenbar.
 
Wegen dem Antrieb würde ich echt das vorhandene testen. Und wenn es nicht gefällt, kannst immer noch was anderes ausprobieren. Wobei dann meine Empfehlung immer noch die Signat ist. Besonders da man sie schon für ca 70€ bekommt.
 
12er Ali Läuft bei mir in geschlossenen 27 Litern.
 
Du hast ja bereits Nakas im Einsatz. Mir hat damals mein 10er Ali an einer gebrückten PA2100 sehr gut gefallen! Kannst ja noch ne zweite dazuholen, wenn es 2 10er werden sollen.
 
Welche Amp für Aliante 10 & 12 ?

Natürlich werde ich die vorhandene testen bzw noch jede andere, die ich in die Finger bekomme.
Ich versuche eine Richtung zu entwickeln, um im kommenden Jahr den Kofferraum umzugestalten.
Signat RAM 3 ist notiert!

Edit:
@ Corpsi: im Ernst? Habe bisher überhaupt nur einen gefunden, der eine PA 2100 an einem Sub Gefahren hat.
Ein 10er Ali der ersten Serie?
Wenn ich doppelt unterbringen könnte, würde ich eine 2. PA 4100 verwenden.
 
Die 8er oder 7er hifo hatte ich auch im Sinn. Mit Glück bekommst auch eine taugliche für Um die 100,-
 
Generell ist es doch ganz einfach....

Je mehr saubere Watt der Amp liefern kann, umso besser für den Woofer. Und wenn dann da 80% Leistungsreserve sind, who cares (dafür gibts Gefühl am LS-Regler).
Der Verstärker sollte immer genügend Strom (mit idealerweise gleichmäßiger Spannung) bekommen, damit entlastet man das Netzteil und die Regelung.
Brücken halbiert den Dämpfungsfaktor und verschlechtert die Impulsantwort der Endstufe (bei gleicher angeschlossener Ohmzahl).
Kabel mit ordentlichen Aderendhülsen versehen und Übergangswiderstände vermeiden/minimieren.
Idealerweise verstärkt der Verstärker nur und "klingt" eben nicht.

Ich behaupte mal, im Bassbereich übt das Gehäuse weit mehr Einfluss auf den Klang als die Endstufe aus. Solange genügend saubere Leistung da ist, ist es völlig egal welcher Verstärker da werkelt.

Oft wird für den Ali an 4Ohm ne Leistung von 500W empfohlen. Das wäre mal ein grober Richtwert. Aber je nachdem, ob man eher leise hört, oder auch mal Spaß haben will kann dieser Richtwert durchaus abweichen.

Ich persönlich würde mal schauen, ob man ne Arc Audio 4150XXK finden kann (wenn die ca. 500€ im Budget drin sind). Die hat nen ordentlichen Output und nen wahnsinnigen DF.
Aber teste doch zuerst mal deine Naka.... Geschmack ist bekanntlich verschieden ;)
 
Welche Amp für Aliante 10 & 12 ?

Endstufenklang soll einen geringen Anteil ausmachen. Widerstände minimieren ist klar, Soviele Caps wie möglich auch, leider nur eines vorhanden.
Aderendhülsen sind auch vermerkt.

Das Problem mit dem BridgeMode habe ich vermehrt gelesen, also am schönsten sogar ein Monoblock dieser Theorie nach!?

Danke euch!
 
Nunja, brücken hat definitiv Auswirkungen. Ich würde das aber nicht allzuweit oben bei den Prioritäten auflisten.
Ob es überhaupt hörbar ist, ist das andere. Aber es soll auch Leute geben, die "hören" Kabel....

Wenn vom Budget her nur genügend Leistung bei Brücke drin ist, macht mans halt. Da haben andere Einflüsse weit mehr negative Auswirkungen.
Meine Auflistung war meine persönliche Idealliste, an die ich immer versuche nah ran zu kommen.

Ideal wäre natürlich ein Monoblock oder ein Mehrkanalverstärker mit genügend Leistung an einem Kanal.
Aber das zieht manchmal eben Mehrkosten mit sich, die der eine oder andere nicht bezahlen will/kann oder möchte. Und da muss man eben den bestmöglichen Kompromiss finden.
 
Hatte bisher fiele Endschtufen am Sub, aber unter 1000 W hat mit der Steg K24 am besten gefallen.
Wenn man einen findet, sind sehr selten.
 
Welche Amp für Aliante 10 & 12 ?

Wurde es hier nicht mal sehr gut erklärt das dass ganze Gerede vom DF Schwachsinn ist? Irgendetwas hab ich da im Hinterkopf.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten