Welche 20er Woofer mit Kiste

Ich denke du musst dir erst mal drüber klar werden was du willst. Wenn es eine Bassunterstützung für dein Frontsystem werden soll, dann würde ich ein Reserveradgehäuse nehmen. Beim A3 ist die Mulde relativ groß, so daß du problemlos ein geschlossenes Gehäuse mit ~35 bis 40L. reinbekommst. Das passt dann auch mehr oder weniger für viele 30er Subwoofer, und verkleinern geht immer. Dann baust du dir einen doppelten Boden, unter dem du deinen Verstärker verstaust und hast letztendlich kaum Kofferraum eingebüßt.

Wenn du natürlich die Scheiben im nächsten McD flattern lassen willst hilft dir nur Membranfläche, Hub und Gehäusevolumen.
 
Ja das mit der Reserveradmulde wäre eine super option, aber ich will nicht hilfslos dastehen im falle einer panne.

Momentan bin ich am überlegen ob ich den Digital Designs 1508 nehme. Mein Freund hat mir gesagt, dass dieser gleichzeitig auch ein Klangwoofer ist. Also von dem her passts eh so halbwegs. Weil ich will nicht das es nur dröhnt !
Diesen würde ich mit kiste für ca. 230-260. Diesen aber nur gleich 2 in einer kiste werde ich demnächst mal probehören.

Im endeffekt ja, für das normale musikhören bei gediegener lautstärke sag ich jetzt mal soll es als bassuntertützung dienen und wenn ich mal :woot: :bang: :hammer: :effe: :thumbsup: - drauf bin dann soll auch mehr da sein.
 
Fahr am Besten mal zu nem AYA-Event oder Ähnlichem und höre dir ein paar Woofer in verschiedenen Klassen an.

"Dröhnen" liegt fast immer am Gehäuse bzw. dessen falscher Abstimmung, Aufstellung, Filtereinstellung, nicht am Woofer selbst.
 
exi78 schrieb:
CN80 schrieb:
Übrigens, womit willst du den 1508 (S4, D4?) antreiben? Deine Audison dürfte da etwas schwächeln.

Warum sollte die Audison da schwächeln? Nicht jeder braucht am SUB 1KW ;)


Jeder nicht, aber ein DD ist ja auch nicht jeder. ;) Noch dazu wenns "nur" ein 20er ist, der sollte meiner Meinung nach schon ein wenig Leistung bekommen, damit im A3 was vorwärts geht.
 
Jeder nicht, aber ein DD ist ja auch nicht jeder

Interessiert doch überhaupt nicht, ob da DD, JL, Eton, Visaton, Brax oder McFun draufsteht.

Interessant ist, welchen Pegel das Frontsystem am Ohr macht und wieviel Leistung der Woofer braucht, um da mitzuhalten. Ich kann dir sagen, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit signifikant weniger als ein kW ist.

Das hier ist wieder die reinste Pauschalisierung.
 
Würd mir auch mal nen B² Audio ES8 anschauen , dürfte fast genauso laut wie der dd sein , braucht aber etwas weniger leistung und volumen
 
derby1976 schrieb:
Würd mir auch mal nen B² Audio ES8 anschauen , dürfte fast genauso laut wie der dd sein , braucht aber etwas weniger leistung und volumen

Und ist günstiger ;-)
 
Coole Sache dieses Pannenset, nur ersetzt es für mich noch immer nicht den reservereifen. Mir hats mal den Reifen richtig zerissen auf der autobahn :???: :eek: und da wars nicht schlecht, das ich einen "ganzen" Reifen mithatte ;)

Dieser B² Audio ES8 schaut geil aus. Ich hab noch nie von der marke was gehört. Ist dieser Qualitativ(Klang, Bauqualität) so gut wie der DD oder andere große marken und erspart man sich da eben das geld, weil B² Audio nicht so viel werbung macht?

Ich mein ja wenn ich wirklich guten klang haben will dann muss ich wohl zu den Phase Evolution Aliante 10' greifen ;). Aber ich brauche eine Kompromisslösung. Und eine Kiste zu dem Spaß, die passt und kaufbar ist :).

Alternativ habe ich jetzt einen 2 1/2 jahre alten focal SB 30 A1 mit kiste gefunden für 100 euro. Die kiste ist aber schon die obergrenze 360 x 390 x 527 mm Wäre dieser eine alternative vom sound.... Leistungsmäßig ist er jedoch schwächer.
 
Also hab so nen DD noch net in der Hand gehabt. Aber die B² Woofer sind echt gut. Der ES klingt gut... Aber gib ihm trotzdem soviel Volumen wie du ihm geben kannst/willst. Er spielt zwar schon ab 15 geschlossen aber jedes Literchen mehr tut ihm gut.
 
ich habs mal extrem gemacht :D hatte 2 stück in 90liter gepackt , und 1,8kw draufgekloppt . Des waren in der Einspielphase schon 143db auf dem termlab :woot:
 
derby1976 schrieb:
ich habs mal extrem gemacht :D hatte 2 stück in 90liter gepackt , und 1,8kw draufgekloppt . Des waren in der Einspielphase schon 143db auf dem termlab :woot:

Ach du warst das?^^
De Andy hat mir erzählt dass des jemand gemacht hat
 
[unnötiger Schwanzvergleich]Joa, die 143dB hat man auch schon mit 'nem einzelnen 1508 an weniger Leistung gemacht...[/unnötiger Schwanzvergleich]

Es soll schließlich Musik gehört werden, da interessiert das nicht.
 
Musik kannst mit den B² auf jedenfall hören... Und zwar gut.
 
Stefan schrieb:
Jeder nicht, aber ein DD ist ja auch nicht jeder

Interessiert doch überhaupt nicht, ob da DD, JL, Eton, Visa
ton, Brax oder McFun draufsteht.

Interessant ist, welchen Pegel das Frontsystem am Ohr macht und wieviel Leistung der Woofer braucht, um da mitzuhalten


will aber doch so um die 135 bis 140 db erreichen.

Interessiert ja offenbar nicht ob das jetzt zusammenpasst. Ich habe so eine ähnliche Kombi im gleichen Fahrzeug unter ähnlicher Konstellation selber ausprobiert und den Woofer an ~350W als deutlich zu leise empfunden. Daher habe ich jetzt mal unterstellt daß seine Kombi ähnlich laufen wird. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur ein Holzohr. :ugly:
 
Stefan schrieb:
[unnötiger Schwanzvergleich]Joa, die 143dB hat man auch schon mit 'nem einzelnen 1508 an weniger Leistung gemacht...[/unnötiger Schwanzvergleich]

Es soll schließlich Musik gehört werden, da interessiert das nicht.

as war ne musik abstimmung :D
und ich brauch mir kein woofer ein bauen , wenn ich 135db haben will . das geht auch mit nem frontsystem :taetschel:
 
mal ne andere frage , warum nimmst dann nicht nen 25ger woofer ?
 
Zurück
Oben Unten