welche 10" Woofer für Bandpass

lordjocky

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Apr. 2012
Beiträge
53
Hallo,

ich möchte 2 25er Subwoofer in ein Bandpass Gehäuse einbauen. Sollen möglichst tief spielen.
Sie kommen in eine BMW E 39 Limo an eine Soundstream REF1600.2, als Frontsystem habe ich Ground Zero Uranium GZUC130 an einer Soundstream REF800.2 und DD-Audio W6.5 an einer zweiten Soundstream REF1600.2 jeweils in einem geschlossenem Gehäuse. Stromversorgung habe ich eine Varta 105Ah AGM als Starterbatterie und eine Kinetic HC800 als Zusatzbatterie beides im Kofferraum und die original 120A Lima wurde durch eine 150A ersetzt. Kabel wurden alle verstärkt auf 50qmm.

ich dachte an Phoenix Gold SX110d4:

Re 1,85
Fs 29,2
Sd (SqM) 0,33
BL TM 11,5
Qms 4,56
Qes 0,519
Qts 0,47
VAS 22,6
Cms (uM/N) 146,17
Mms (gms) 203,94
SPL 90dB
Impedance dual 4 Ohm
RMS Power Handling 400 watt
Xmax (Peak to Peak) 35mm

oder Phoenix Gold Ti310d4:

Re 1,95
Fs 33,3
Sd (SqM) 0,033
BL TM 14,1
Qms 5,17
Qes 0,55
Qts 0,5
VAS 13,1
Cms (uM/N) 93,25
Mms (gms) 215,19
SPL 90dB
Impedance dual 4 Ohm
RMS Power Handling 600 watt
Xmax (Peak to Peak) 40mm

Gehäusevorschlag:

geschl. Volumen: 2x 18l
Reflexvolumen: 70l
Port: 450qcm und 27cm lang
Anbindung durch den Skisack

Sind die Phoenix dafür geeignet oder wär was anderes besser? bzw passt das Gehäuse für diese Woofer?
Mit der Größe der Kiste bin ich beschränkt auf das, also nicht größer!!!

was würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich hätte am Anfang auch an die JL 10W3V3-2 gedacht, aber die brauchen doch zuviel Platz.
Ich habe nicht mehr Platz zur Verfügung wie 105l netto.
Oder würde sich das ausgehen? Wie würdest du 2x JL 10W3v3-2 bauen?
ArcAudio Black 10D4v2 hab ich mir nicht wirklich angeschaut da sie doch sehr teuer sind.
 
Die Endstufe Soundstream REF1600.2 macht 1600W auf 4Ohm brauche daher 2 Woofer mit 2Ohm oder 2x 4Ohm und sollten schon so zwischen 400 und 600 Watt RMS haben.
 
Bei der Leistung wirst schon JL 10W6v3 oder ArcAudio Black10D4 brauchen...wenn die Leistung auch umgesetzt werden soll.
 
bei 2 Stück würden doch die JL 10W3v3-2 schon reichen, aber wie gesagt kann ich die unterbringen?
 
Wurden die Phoenix Gold 10" Woofer nicht hier im Forum vor ein, zwei Jahren als "Klangfuzi-AYA-Billig-Geheimtip" gehandelt?
 
Zu den Phoenix Gold kann ich leider nichts sagen.

Ich kenne aber keinen 25er, der in 18 Liter sauber 800 Watt umsetzen kann.
Ein JL 10W6 sollte zumindest 23 Liter bekommen. Beim ARC Black dürfte es ähnlich aussehen.

35 + 70 Liter passen perfekt für viele 30er.
Wenn sie 1,5kW umsetzen sollen, wird's aber auch wieder schwierig.
Beim JL 12W7 wird das Volumen knapp, übersteigt das Budget und ich weiß nicht, wie kritisch die Stufe auf die kleine Impedanz reagiert.
JL 12W6 ging nur an 8 Ohm. Da verschenkst du halt ordentlich Leistung.
ARC Black müsste gehen. Ob der aber mit der Leistung zurecht kommt, kann ich dir nicht sagen.
Der Morel Ultimo geht auf alle Fälle. Liegt halt knapp über dem Budget.

Ein Gedanke, den du nicht außer Acht lassen solltest, ist der Port.
Wenn du im E39 durch den Skisack gehst, ist die Portfläche limitiert.
Da bringt dir das größte Volumen und der hubstärkste Woofer an massig Leistung nichts, wenn der Port komprimiert.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Die 1600W müssen ja nicht ausgereizt werden, wird sie warscheinlich sowieso nicht ganz bringen. Darum habe ich geschrieben so zwichen 400 und 600W. Denkst du das der Port mit 450qcm x 27cm nicht ausreicht.
 
Für einen 12W6 an ~1kW (8 Ohm) passt das schon gut.
Für einen 12W7 an ~2kW (3 Ohm) ist es zu wenig Fläche.

Die 27cm kannst du so nicht fixieren. (Wie auch immer du sie ermittelt hast.)
Da würde ich dringend dazu raten, dass du die Länge und die genauen Einstellungen am DSP mit einem Profi herausfindest.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
17+70+17 Liter und 450cm² Portfläche passt sehr gut für 2 ArcAudio Black10.
Die Portlänge wäre theoretisch ca. 28cm....wobei je nach Ausführung Gehäusewände und Skisack deutlich portverlängernd wirken werden.
Nur Dein Budget passt wohl nicht ganz :ugly:

ArcAudio ARC10 oder JL 10W3v3 funktionieren aber auch in dem Gehäuse....nur nicht ganz so audiophil und nicht ganz so belastbar wie die Black
 
Hat keiner eine Meinung zu den Phoenix Gold?
Von den Daten her spricht nichts dagegen.
EBP liegt bei 56 bzw. 60.
Die Resonanzfrequenz von 29Hz ist in Ordnung. 33Hz halte ich schon für grenzwertig.
Die Einbaugüte von 0,72 bzw. 0,67 in 17 Litern passt perfekt.
Das Verschiebevolumen von 0,6 bzw. 0,7 Liter ist sogar etwas größer als beim ARC10 oder JL 10W3.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Die ArcAudio Black 10D4v2 haben eine Resonanzfrequenz von 38Hz. Ist das dann zu hoch?
 
glaub einfach dem Didi (Fortissimo)
entweder ARC oder JL W3/W6

die funktionieren
 
Ich wünsche mir bei einem SUB-Woofer eine Resonanzfreqenz unter 30Hz.
Aber ein einzelner Parameter, sagt nun mal nicht viel aus.

Die ARC Audio ARC-Serie haben von 15" bis runter zu 8" alle unter 25Hz.
Das ist für mich einer der Gründe, warum die Teile so gut ankommen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Vorschlag: frage doch mal einem Händler ob du dir den Hifonics MR8Dual mal Probehören kannst. Vieleicht findet sich jemand mit dem "Volksbandpass" und jemand mit einem Fortissimo Bandpass. Dann bekommt man eher ein Gefühl wie viel Unterschied möglich ist oder Übrig bleibt.
 
Zurück
Oben Unten