Weichenumbau, wie machen?

HI Patrick,
kein Problem. Die Erklärung geht noch. Die Mathematik ist dann ganz Lustig:D

Viel Spaß bei der Arbeit. Und vergiss nicht die 0,82mH Spule auszuprobieren. Selbst wenn die dann nicht zum Einsatz kommt, hast du wieder viel erfahrung gesammelt wie sich der Klang ändert wenn man eine andere Spule rein macht.
Achte bei der Spulenauswahl auf möglichst kleinen Innenwiderstand der Spule.
Ausserdem richte die HTs nicht auf den Fahrer aus, falls das noch geht.
Sonst bekommst Probleme im Übernahmebereich.

Mfg Schep
 
So, isch hans mol aufgezeichnet...stimmt das so?


Tante Edith:
Isses noch wichtig was für eine Stärke der Spulendraht hat oder sonstwas? Ich dachte an ne einfache Luftkernspule...
 
HI Patrick,
die Zeichung ist richtig!

Der Spulendrahtdurchmesser bestimmt den Innenwiderstand der Spule. Und da habe ich dir ja empfohlen, dass die Spule so niederohmig sein soll, wie der Geldbeutel zu lässt.
Luftspulen werden da immer etwas groß. Sind aber die besten Spulen.

Mfg Schep
 
Dann mal vielen Dank für deine Hilfe! Ich werd dann berichten wie´s klingt
 
Zurück
Oben Unten