Hi!
Ich habe folgende Komponenten für das Frontsystem im Auto verbaut bzw. sie wandern in den nächsten Wochen auf ihre Plätze:
- Eton PA3204
- Eton TMT D160SQ
- HT: LPG
Auf alle Fälle bekommt jeder Lautsprecher seinen eigenen Kanal, damit später (nach dem Kauf des 9833/9835) jeder separat verzögert werden kann. Die Trennung stelle ich mir dennoch passiv vor, sofern meine Komponenten nach eurer Ansicht die richtigen sind.
D160SQ TMT Trennung:
Hochpass getrennt per HU oder Endstufe
Tiefpass mittels Spule (L=0,22mH; R=0,11; 7*0,6mm
gedrillt)
LPG HT Trennung:
Hochpass per: 33 Ohm Widerstand parallel zum HT, Kondensator (8,2µF; 425VAC) und 1,5 Ohm Wds in Reihe vor den HT
Tiefpass nicht vorhanden: Open end *g*
Was meint ihr zu der Trennung? Welche Trennfrequenzen habe ich zu erwarten? Sonstige Tipps?
Danke schonmal!
Ich habe folgende Komponenten für das Frontsystem im Auto verbaut bzw. sie wandern in den nächsten Wochen auf ihre Plätze:
- Eton PA3204
- Eton TMT D160SQ
- HT: LPG
Auf alle Fälle bekommt jeder Lautsprecher seinen eigenen Kanal, damit später (nach dem Kauf des 9833/9835) jeder separat verzögert werden kann. Die Trennung stelle ich mir dennoch passiv vor, sofern meine Komponenten nach eurer Ansicht die richtigen sind.
D160SQ TMT Trennung:
Hochpass getrennt per HU oder Endstufe
Tiefpass mittels Spule (L=0,22mH; R=0,11; 7*0,6mm
gedrillt)
LPG HT Trennung:
Hochpass per: 33 Ohm Widerstand parallel zum HT, Kondensator (8,2µF; 425VAC) und 1,5 Ohm Wds in Reihe vor den HT
Tiefpass nicht vorhanden: Open end *g*
Was meint ihr zu der Trennung? Welche Trennfrequenzen habe ich zu erwarten? Sonstige Tipps?
Danke schonmal!