Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cutte schrieb:hallo,
es gibt einen speziellen Schutzlack welcher extra für solche Bohrungen bzw. Arbeiten ist! Die Kosten liegen ca. bei der eine einfachen Lackdose.
Das Zeug trocknet absolut schnell und ist tadellos.
Man bekommt es bei jedem gut sortiertem Autozubehörgeschäft!![]()
Grüsse aus der Eifel ...
... Cutte - CSP2000.de
Bolle schrieb:Ich grundiere immer mit Fertan, dann Zinkspray & Grundierung bzw. Lack.
Wenn durch die Bohrung verschraubt wird und ich weiss, daß die Schraube so schnell nicht mehr raus muss, klebe ich noch ein Stück Bitumen drüber (zB. von Innen bei Verschraubungen/Bohrungen am Innenblech der Tür).
Bolle schrieb:Oh gott, sowas macht man sowieso nicht, einfach in die Tür spaxen!
Bohren, feilen & entgraten, lackieren und dann mit ner Gewindeschraube + Mutter festmachen.
Bolle schrieb:Oh gott, sowas macht man sowieso nicht, einfach in die Tür spaxen!
Bohren, feilen & entgraten, lackieren und dann mit ner Gewindeschraube + Mutter festmachen.
dforce schrieb:Bolle schrieb:Oh gott, sowas macht man sowieso nicht, einfach in die Tür spaxen!
Bohren, feilen & entgraten, lackieren und dann mit ner Gewindeschraube + Mutter festmachen.
und wenn man nicht hinter das dobo kommt um zu kontern????