Ich glaube dass ich die Dämmung des Kofferraumbodens nochmals rausreissen werde! Hab das vor ca. 2 Jahren mal mit teroson matten gemacht, die so 8-10mm dick sind, und deshalb auch nicht so schön gleichmässig aufgebracht sind, deshalb hab ich damals die 4 mdf klötzchen mit den einschlagmuttern auf den boden geklebt! Nur frage ich mich die soll ich die Bodenplatte den sonst festmachen soll und ob es überhaupt nötig ist, den boden zu dämmen???
Also presspassung geht im peugeot 306 nicht, da der Kofferraumboden so zwei auswüchse hat links und rechts, welche nicht am stück presspassen gemacht werden können. Die platte festkleben ist ja auch nicht sonderlich gut, falls sie wegen irgendetwas wieder mal raus sollte!
Hab so vier löcher im Boden, wo der Originale Teppich angeclipps wurde, soll ich da nietmuttern festnieten, um die bodenplatte so festschrauben zu können? Geht das? eine Reserveradmulde hab ich leider nicht, da das RR unter dem auto hängt! Also nicht gerade eine Optimale lösung für Carhifi!
Die auflagefläche wäre dann ohne die terosonmatten gegeben, also wäre ich dann wenigsten dass problem mit dem verziehen der bodenplatte los!
Hat jemand noch andere ideeen oder tips?