exi78 schrieb:
Oh je, in Nostalgie versink, ein 386DX40 mit 4MB RAM, war mein erster Rechner. Habe auch die ganzen Config.sys + Autoexec.bat Geschichten mitgemacht, gabs da dann nicht sogar Programme die das gemanaged haben, glaub QEMM oder so ähnlich...
Dem "memmaker" hätte ich können die Gurgel rumdrehn, hat immer im DOS gezickt. Schöne, alte Computer-Zeit, als Windoof eigentlich mehr hübsch anzusehen war, aber zu sonst nicht viel taugte. Als Hardware gabs zuerst nen 286er mit 12 MHz und MS-DOS 4.01, dann pimpte ich einen 386DX40 mit nem 80387er Co-Prozessor, fragt nicht was der gebracht hat, wollte ihn halt haben, ab dann steckten 4 MB RAM im Rechner

auch noch im späteren 486DX4/100 (das war ne echte Rakete

) - selbstverständlich alles mit TURBO-Taste

das Teil in seinem fetten Desktop-Gehäuse mit den 3 1/2" und 5 1/4"-Diskettendrehern, 10MBit-Netzwerk- und Soundkarte usw. steht in einer Anwandlung von nostalgischen Gefühlen noch immer in der Ecke und wartet darauf, dass ich ihm die damals sündhaft teure 43 Megabyte-3,5"-Platte wieder implantiere und den roten "Netz-Hauptschalter" mit dem satten "Klack" umlege

Zu dumm, dass ich kein funktionierendes 6.2er DOS auf Diskette mehr habe...
Dann kam der "moderne" Stuff mit nem Pentium III...fing die Neuzeit an
Gruß, Jürgen
