Was ist mit meinem Strom los?

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Hallo,

hatte letztens mal testweise meine Hertz mit 3 Ohm Brücke am Woofer betrieben. Hat die gute auch ohne Murren mitgemacht. Allerdings haben meine Scheinwerfer den Takt der Musik gespielt....Da sehr bald wieder ein Woofer ins Auto kommt, muss auch der Strom stimmen. :beer:

Momentane Konfig: 1x Sonnenschein DS80 als Starterbatt im Kofferraum. von da ca. 30cm Kabelweg zu einem Powercap und von da ca 8cm in die Brax und mit ein bisschen mehr in die Hertz (momentan noch 20²mm:hammer:, wird aber gegen komplett 35²mm getauscht)

Reicht es da, eine kleine Zusatzbatt zu kaufen oder ein 2tes Powercap, welches ich noch rumfliegen habe? Die beiden konnten ja nicht wirklich genug Strom ziehen, wie hätte es wohl mit 35²mm ausgesehen? Batterie während der Fahrt komplett geleert?

Die Brax alleine hat sogar die Sonnenschein nach einer Stunde im Stand hören auf knapp unter 12 V leer genuckelt :bang: :wall:...Kann ich das auch mit einer Zusatzbatt vermeiden?

Gruss
Chris
 
Hi,

lege mal dickere Kabel von der Lichtmaschine nach hinten zur Batterie bzw leg einfach welche paralell, 35-50mm² am besten auch für Masse. Das läuft ja jetzt alles über die originalen Strippen.

Wenn das nicht reichere dickere LiMa.
 
Moin,

das original Kabel sieht schon nach mindestens 35²mm aus und das ist ja eigentlich bei den meissten hier standart (sogar bei viel durstigeren Anlagen).

EDIT: Habe gerade herausgefunden, dass ich wohl nur eine popelige 90A Lima habe. Kann das schon dass Problem sein?

Kann ich das Problem nicht anders in den Griff bekommen?

Gruss
Chris
 
hi

die hertz(geile endstufe hatte ich auch mal-ist nur sehr unbekannt) und die brax brauchen schon recht viel strom-
ne zusatzbatterie (auch net billig und ne schöne sonnenschein hast du ja schon) erhöht dir immer nur die zeit bis dein auto mal wieder an die steckdose muß :-)
beim bmw hast du das glück es gibt noch serienmässig größere limas zu kaufen- is net günstig aber ich würde mal danach suchen

mfg olli
 
Also bei mir beim Polo hat es sehr sehr viel gebracht wie ich nochmal zusätzlich zu den orginal Strom und Massekabel zusätzlich noch a 50mm² Kabel von der Lima zu meiner Maxxima und dann noch an die Masse. Das Lohnt sich wirklich!!
 
So,

habe heute in Erfahrungen bringen können, dass es noch eine 120A Lima gibt. Würde das helfen und ich könnte auf eine Zusatzbatt verzichten?

Das Serienstromkabel zur Batterie ist ca. schon 35mm² im Durchmesser und dient ja praktisch nur als Ladekabel. Warum haben viele Leute, die nur ein 35mm² nach hinten und dann wömöglich ein kw am Bass und noch Frontstufen nicht das gleiche Problem? Kann ich irgendwie messen, wieviel A die Stufen ziehen?

Kann es auch sein, dass das die Stufen soviel Saft ziehen, weil sich sich durch den geringen Kabelquerschnitt zu selbigen zu sehr abmühen müssen? Also einfach 35² von der Batt zu den Stufen und gut ist?

Gruss
Chris
 
Zurück
Oben Unten