Hallo,
hatte letztens mal testweise meine Hertz mit 3 Ohm Brücke am Woofer betrieben. Hat die gute auch ohne Murren mitgemacht. Allerdings haben meine Scheinwerfer den Takt der Musik gespielt....Da sehr bald wieder ein Woofer ins Auto kommt, muss auch der Strom stimmen.
Momentane Konfig: 1x Sonnenschein DS80 als Starterbatt im Kofferraum. von da ca. 30cm Kabelweg zu einem Powercap und von da ca 8cm in die Brax und mit ein bisschen mehr in die Hertz (momentan noch 20²mm
, wird aber gegen komplett 35²mm getauscht)
Reicht es da, eine kleine Zusatzbatt zu kaufen oder ein 2tes Powercap, welches ich noch rumfliegen habe? Die beiden konnten ja nicht wirklich genug Strom ziehen, wie hätte es wohl mit 35²mm ausgesehen? Batterie während der Fahrt komplett geleert?
Die Brax alleine hat sogar die Sonnenschein nach einer Stunde im Stand hören auf knapp unter 12 V leer genuckelt
...Kann ich das auch mit einer Zusatzbatt vermeiden?
Gruss
Chris
hatte letztens mal testweise meine Hertz mit 3 Ohm Brücke am Woofer betrieben. Hat die gute auch ohne Murren mitgemacht. Allerdings haben meine Scheinwerfer den Takt der Musik gespielt....Da sehr bald wieder ein Woofer ins Auto kommt, muss auch der Strom stimmen.

Momentane Konfig: 1x Sonnenschein DS80 als Starterbatt im Kofferraum. von da ca. 30cm Kabelweg zu einem Powercap und von da ca 8cm in die Brax und mit ein bisschen mehr in die Hertz (momentan noch 20²mm

Reicht es da, eine kleine Zusatzbatt zu kaufen oder ein 2tes Powercap, welches ich noch rumfliegen habe? Die beiden konnten ja nicht wirklich genug Strom ziehen, wie hätte es wohl mit 35²mm ausgesehen? Batterie während der Fahrt komplett geleert?
Die Brax alleine hat sogar die Sonnenschein nach einer Stunde im Stand hören auf knapp unter 12 V leer genuckelt


Gruss
Chris