WAS IST ES UND WAS TAUGT ES ? (lautsprecher)

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
hallo,

hab dies hier :

datum018.jpg


billig bei ebay geschossen .. der verkäufer schwor das die super klingen :thumbsup: , genaues wusste er allerdings auch nicht.. ich fand die optik jedenfalls sehr verschärft :D

wer informationen oder ideen hat.. bitte her damit. keine beschriftungen drauf, nur jeh ein kleiner mittlerweile weisser aufkleber...



bin für jede anregung dankbar, gruß, geithain

ps: weitere photos.. :

datum017.jpg


datum016.jpg
 
das sieht ja aus wie......
DA hat sich "einer" MÜHE gegeben !
A1oo neo/ s2 mit Plug ...
A100 neo mit Plug ?

KLASSE !


erFREUte schÖne herzl. beste Grüße !
Anselm N. Andrian


WEITER !!
 
Ich wollts grad sagen :-)

Der gleiche Korb wie die S2...
Gibts Bilder von hinten?
 
Wie berechnet sich eigentlich 'ne Phaseplug ?
Die kommt mir so lang vor...
 
Du kaufst etwas, und weiss nicht was das ist ??

Eigentlich solltest Du es ja besser wissen... kann ja auch Chinaware sein !!

wie groß sind die Dinger denn ??

Ist das ein Blechkorb mit abgeschnittenen Ohren ??

Hoffe, die waren nicht allzu teuer :eek2:

Cya, LordSub
 
Hmm... irgendwie erinnern die mich an die Logitech Lautsprecher, aber ich glaube die haben nicht so einen riesen Phase Plug.

Gruß Fabian!
 
Die Logitechs die ich gesehen habe, hatten alle Tangband verbaut.
 
hi, also... ja.. blechkorb ohne ohren... sieht aber serie aus! also nichts wo schnitte zu sehen sind...

photos von hinten sind gerade schwer da eingebaut..

es sind 13ner.. das weiss ich mit sicherheit.. und... sie sind eingebaut... klanglich machen die schon derb was her...

achja... billig! waren die!!!!! ;) was ja kein kriterium für klang ist..

auch die chinesen können diverses *g*

hat denn wirklich keiner begründete ideen? computerlautsprecher fallen raus da nicht magnetisch geschirmt! und recht grosse magneten..

gruß! geithain
 
so.. nach langem googeln...
das hier dind A100s2 mit phaseplug... sieht nicht aus wie meine... :(

datum024.jpg


nach tangband sieht es auch nicht aus.... hntz...

bin für jede idee offen..
 
hm, hättste mal direkt bei http://www.andrianaudio.de/ geguckt, hättste dir die A100.neo angucken können und festgestellt, dass die eben diese Membran mit den Ringen haben und somit ausfallen.

Wenn aber bereits der Anselm sagt, das könnten die S2 sein (deren Membran ich nicht kenne), kriege ich den Eindruck, dass die auf dem ergoogelten Bild einfach nur normale A100.neo sind und die S2 eine glatte Membran haben.

Anselm?

Geithain, kannste die nicht mal eben rausschrauben und ein Bild von der Rückseite machen? Dann würdest Du sicherlich schnell eine Antwort kriegen..
 
Geithain hat doch schon gesagt das es 13er sind... :kopfkratz:
Somit fällt doch der A100.NEO raus !!
Außerdem hat der Korb doch 4 abgeschnittene "Nasen"... :eek:
Dann könnte es doch eher ein A130 sein...
 
die KLEINEN sind DEFINITIV 10 er......

"MEMBRAN-BILDmanipulationen"......

erFREUte erHEITerte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian

( an EUCH einen schÖnen WOCHENanfang ! )



WEITER !
 
die GRÖßeren sind A130 ( Ohne Ohren ).....
( Gab's ). .. ... ( kleine Serie )....

ABER...
Klasse ZEIGUNGEN !
nette Machungen !
( Für mein "Geschmack" ein °°wenig°° zu LANGE "PLUGS" )

sonst ... LECKER !


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !

Anselm N. Andrian


WEITER !
 
Aus verlässlicher Quelle...
Es SIND A130 (Die es mal "so" ohne "Nasen" gab) !!!
Das erklärt natürlich auch warum sie so gut "KLINGEN" und "GEHEN"!!!
Anselm Andrian schrieb:
( Für mein "Geschmack" ein °°wenig°° zu LANGE "PLUGS" )
Ganu dieser Meinung bin ich auch !!! :thumbsup:
Ein bisschen weniger und dann wäre es was für die "Serie" !! ;)
 
"gehen" tut da jedenfalls schon gut was.. die grösse ist für die optik da der plug beim mitteltöner ,wie ich ihn verwende, von ihrer form her fast! keinen klanglichen einfluss hat.... rein optischer aspekt.. ich muss mal ein photo von "eingebaut" machen.. dann erklärt es sich.

serienproduktion!!! mein reden *dafürist*

gruß! geithain
 
hm... ;)

ich hatte auf etwas mehr kontroverse gehofft zu dem thema. daher ja extra die anonyme aufmachung..

aber wenigstens einer hat es erraten.. hoffe ehrlich und nicht beim hersteller den telefonjoker benutzt :hammer:

ja.. es ist ein A130 .. und ja... es ist genau jene kleinserie handgefertigter ohrenloser gewesen. :thumbsup:

der plug ist ein selbstbau, die ergebnisse sind abartig pervers.. wer vorher dachte das die dinger gut sind wird nachdem er "meine" (idee dazu war nicht meine) version davon getestet hat die originalen nichtmehr mögen.. :ugly:

derart entspannt hab ich mir lautsprecher immer! gewünscht.. ja... ich bin ein pegelfreak.. leise schön könn ja viele. ! hab alles durch im mittelton.. micro serie 7 morel elate supremo focal k-serie und einiges anderes.. nie war was dabei was mich! voll zufrieden gestellt hat..

was derart ruiges bei dem! pegel habe ich noch nicht erlebt. hernach folgte die idee es auch bei den 100ter neos zu versuchen, welche mir auch immer etwas "laut" waren unter pegel

seit gestern laufen 2 prototypen der neo ebendfalls probe. der unterschied zur serie ist bei denen aber schon fast pervers..
der neo bündelte mit einer recht großen plug zu anfang etwas stark, die kurze macht jetzt von der originalen richtcharakteristik zimlich genau das was die serie auch an den tag legt.

im gegensatz zu den A130 ändert die letzte version mit dem kurzen plug die komplette charakteristik im oberen mitten bereich im 1:1 vergleich klang die serie schon fast quäkig. das die 100ter neos derart luftig klingen können hätte ich nicht erwartet die stimmreproduktion macht damit einfach nurnoch spass ohne zu nervend zu werden bei extremlautstärken.

es geht in jeder richtung einfach deutlich! mehr pegel. bei beiden lautsprechern.


derartige quantensprünge hätte ich wirklich nicht erwartet.

und ja.... der plug auf den 13nern müsste auch kleiner... aber ich mag die optik so! werde noch eine testreihe mit flacheren schmieden und sehen was er im alltag bringt.


GRÜSSE ! geithain

ps: man müsste gerade die neos wirklich mal in kleinserie bauen lassen.. die sind einfach nurnoch GEIEL.
evtl bekomm ich noch ein paar a160V zum weiterexperimentieren ... zeit wirds zeigen.

pps: von ebay sind sie neben bei nicht, das war geflunkert.. wollte eigendlich reaktionen haschen..
 
Zurück
Oben Unten