Soundscape
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 3.161
Genesis bewirbt die DMX und DMXCA mit dem Attribut "Class G". Was verbirgt sich dahinter für ein Schaltungskonzept? Oder ist das nur ne Marketingmasche?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soundscape schrieb:http://www.wwat.de/pdf/dmxca.pdf
Was zur Hölle ist Class G????
saddevil schrieb:eher ein classA/B der den ruhestrom der leistung anpasst ..
was im grundegenommen class G entspricht ...
wenig leistung hoher ruhestrom .. viel leistung kleinerer ruhestrom..
Class G
Class G amplifiers are a more efficient version of class AB amplifiers, which use "rail switching" to decrease power consumption and increase efficiency. The amplifier has several power rails at different voltages, and switches between rails as the signal output approaches each. Thus the amp increases efficiency by reducing the "wasted" power at the output transistors.
Soundscape schrieb:verdammtes dejavu!!!!!! Aber ich hab damals ja keine richtige Antwort bekommen, deshalb bin ich wieder dran hängengeblieben......
Die Antwort von saddevil ist übrigens falsch....
Ich übersetz mal die Wikipediaversion sinngemäss:
Class G meint, dass man (mindestens) zwei Betriebsspannugen hat. Sobald das Signal einen gewissen Pegel überschreitet, schaltet die Endstufe auf die höhere Betriebspannung um => Wirkungsgrad wird besser und Wärmeabfuhr geringer....
Ist also im Prinzip eher eine Netzteilschaltung als eine Verstärkerschaltung....
Soundscape schrieb:@Sacki: Ich würd mit nem Präzisions-OP die Einganssignale mit nem Referenzpegel vergleichen und je nach Pegel des Eingangssignales die verschiedenen Netzteile auf die End-Transen schalten....
[...]
@impact: vieleicht findest du hier was: http://www.elektor.de/Default.aspx?tabi ... ortField=8
Sacki schrieb:Gesetzt den Fall Der Transistor ist grad schön am "arbeiten" und ich setze die VCC Spannung schlagartig von 20 auf 40 Volt.
Vermutung: Chassi fängt an einen "Zucker" zu machen.