was haltet ihr von diesem Anlagenkonzept

Bolle schrieb:
Die Ausrede mit den paar Zentimetern gilt nicht - schau Dir Mr. Woofa an... :keks:

:keks: :ugly:

du koenntest Mr. Woofas einbau noch toppen, indem du wirklich die Motorsaege zum zerschneiden des Abretts nimmst...

muaaahhh
 
Philzlaus schrieb:
Beide unterscheiden sich nur dadurch das einer davon einen Phase Plug hat.. Welchen Zweck der auch immer hat..

:hammer: was für'n schwachfug.......

das sind zwei völlig verschiedene chassis :ugly:
der speaker mit der schwarzen dustcap (6k2p) ist ein tmt, der speaker mit dem phase-plug (6k3p) ein tt.......
ein blick auf die in-akustik-hp sagt mir sehr schnell, daß die chassis zwei völlig unterschiedliche einsatzgebiete abdecken!
wo man das sieht? rüüchtüüch, an der parameter-tabelle :hippi:

der phase-plug aus metall führt zusätzlich wärme aus dem polkern ab, nur zur info ;)
 
Forsch du wirst lachen ich hatte vor 1,5 Jahren in einem Car hifi forum gepostet ob das wirklich so schlimm ist das sie auf selbe Volumen spielen.. Da waren Meinungen dabei wie "is egal", "merkt man nicht".. Auf diese Aussagen habe ich mich letztes jahr gestützt und gebaut.. So und jetzt sagst du das Gegenteil. Was soll man glauben.. Am besten gar nix und selber ausprobieren.. Und das mach ich jetzt auch..

Mir kommts echt langsam so vor das man egal was man macht man in allen Carhifi foren immer aggressionen gegenübersteht.. Warum muss das sein??
 
schmiddie schrieb:
der speaker mit der schwarzen dustcap (6k2p) ist ein tmt, der speaker mit dem phase-plug (6k3p) ein tt.......

genau umgekehrt --> Phaseplug --> 6k2p
schwarze dustcap --> 6k3p

*g*
 
Philzlaus schrieb:
Forsch du wirst lachen ich hatte vor 1,5 Jahren in einem Car hifi forum gepostet ob das wirklich so schlimm ist das sie auf selbe Volumen spielen.. Da waren Meinungen dabei wie "is egal", "merkt man nicht".. Auf diese Aussagen habe ich mich letztes jahr gestützt und gebaut.. So und jetzt sagst du das Gegenteil. Was soll man glauben.. Am besten gar nix und selber ausprobieren.. Und das mach ich jetzt auch..

Richtige entscheidung.

Frag mal TreoAndi aus dem Forum... der hatte mal so ein experiment mit Phase LS...
ging glaub ich auch in die Hose...
kannst ja mal einfach probieren den 6k3p rauszunehmen... der wird naemlich kaum mittelton spielen koennen, muss er auch nicht, ist ja net dazu gebaut und schliesst das loch dann einfach mit ner holzplatte... und dann mal nur den 6k2p betreiben.
Aber bitte auf die Weiche achten. Wenn die weiche vorher fuer 2 ohm abgestimmt war, dann stimmt sie mit nur einem Chassis (4 ohm) nicht mehr und somit klingts wahrscheinlich net wie soll... Also wenn moeglich aktiv trennen und die Weiche ausbauen oder ne 6k2p weiche holen und die einbauen...

LG
Christian
 
@ philzlaus : ich wollte dich keinesfalls angreifen oder so...mir hat sich nur einfach nicht dein anliegen erschlossen! :beer:
 
Wieso jetzt löschen? Nur weil man Dir hier Fehler aufzeigt? :ka:

Ich dachte, wir sind hier alle erwachsen und in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und uns vernünftig mit Kritik auseinanderzusetzen - wohlgemerkt mit konstruktiver Kritik!
 
Probier das mal was ich dir oben geschrieben hab, NUR den 6k2p zu betreiben...

dann berichte wieder... wurde es besser, wurde es schlechter? immer Tonal gesehen, dass mit nur einem LS weniger Pegel machbar ist, das ist fast klar...
ausser... ein LS passt besser zu deinem Tuervolumen als 2... :-)

LG
Christian
 
@ Phil:

Du hast schon im SAS nie Hilfe oder Ratschläge angenommen, und tust es noch immer nicht... :ka:
Aber HEY, mach mal.... :hammer:

Grüße, Martin

a.k.a. Clubsport
 
Ich will auch mal meinen Senf dazu geben (auch Lupo-fahrer). Die Kombination MSK 3000 an 2x JL 10W6V2 halte ich für sehr fein. Das Alpine - ok kann man nehmen. Jetzt kommt halt das FS. Am Amp gibts auch hier nix zu meckern. Aber wie alle anderen schon sagen, du kannst das System auf die gesamte Lupotür spielen lassen, wenn du aber das Optimum aus den Komponenten herausholen willst (was man von jemand erwartet, der 2 MSK hat - oder derjenige hat einfach zuviel Geld :hammer: ), kommst du um einen getrennten Einbau nicht herum (was aber beim Lupo schlecht möglich ist, da im Fussraum nicht viel Platz ist (selbst ähnliche Probleme habend :cry: ).

Daher kann ich mich den andern nur anschliessen und vorschlagen das System wenigstens in ein 6K2P zu wechseln, Ein einzelner 16er ist definitiv einfacher, stabiler und klanglich besser zu installieren als 2 Stück.

So und jetzt kommen wir alle mal wieder runter und kommen zurück zu einer sachlichen Diskussion :beer: ......

MfG
Heine
 
Hi Phil,

Das Konzept is meiner Meinung nach (auch Lupo-fahrer) soweit wirklich gut bis aufs Frontsystem halt. 2 >unterschiedliche< Lautsprecher die wir hier haben können schlecht zusammen auf ein Volumen spielen. Wenn ichs von seite 1 glaubich noch richtig im Kopf hab decken beide aber den gleichen Frequenzbereich ab. Dadurch is das Problem zwar schonmal kleiner aber halt immernoch vorhanden.
Ein Auto mit 2 verschiedene Reifen links 14 Zoll und rechts 15 Zoll fährt zwar auch aber es macht halt auch keinen Sinn und die mögichkeiten des Autos können halt net genutzt werden... umso ärgerlicher noch wenn noch gut motorisiertes auto is.

Aber letztendlich wird die Anlage für deine Zwecke, was ja zum großen Teil Show ist, dem rest des Autos nach zu urteilen ;), ausreichen....


grüße
jan
 
Finde das Konzept gut, ausser die HU, das FS ansich finde ich auch Klasse jetzt mal unabhängig von dem Einbau. Der HT könnte besser sein aber wenn es gefällt, ich sage nicht dass er schlecht ist. Naja aber es ist manchmal gefährlich ne andere Meinung zu haben, aba egal. Würde die Anlage ausser s.o. auch nehmen. :beer:
 
Buh schrieb:
Hi Phil,

Das Konzept is meiner Meinung nach (auch Lupo-fahrer) soweit wirklich gut bis aufs Frontsystem halt. 2 >unterschiedliche< Lautsprecher die wir hier haben können schlecht zusammen auf ein Volumen spielen. Wenn ichs von seite 1 glaubich noch richtig im Kopf hab decken beide aber den gleichen Frequenzbereich ab. Dadurch is das Problem zwar schonmal kleiner aber halt immernoch vorhanden.
Ein Auto mit 2 verschiedene Reifen links 14 Zoll und rechts 15 Zoll fährt zwar auch aber es macht halt auch keinen Sinn und die mögichkeiten des Autos können halt net genutzt werden... umso ärgerlicher noch wenn noch gut motorisiertes auto is.

Aber letztendlich wird die Anlage für deine Zwecke, was ja zum großen Teil Show ist, dem rest des Autos nach zu urteilen ;), ausreichen....


grüße
jan

man kann ja den 6K3P tauschen falls notwendig aber warum gleich etwas verurteilen ohne es gehört zu haben.. Es steht ja auch oben das alles passend gemacht werden kann also warum kommt mir jeder damit das ich keine Ratschläge annehme aber ich hau nicht etwas über board nur weil man im Forum meint es sei scheisse.. Mein Händler hat gemeint er tauscht dei Teile aus falls notwendig aber das wird sich erst zeigen...
 
DD schrieb:
fanatickson schrieb:
was'n schwachsinn...
die focals sind vielleicht nicht jedermanns sache, aber ich wüsste nichts, was gegen einen einsatz an ner MSK spräche!
hatte ich was gegen die MSK gesagt?!?!?!?

gegen die Focal TMT hab ich ja eigentlich auch nichts aber wenn dann wie die vorredner schon geschrieben haben mit gescheitem MT u HT das K3P ist so fürn A....
meine Meinung :keks: :keks:

- hab ich was gegen die MSK gesagt?!??! :???:
da steht nicht "was gegen einen einsatz EINER MSK spräche", sondern "was gegen den einsatz AN (EI)NER MSK spräche"!



@philzlaus
ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen.
(dachte auch das K3P hätte nen 10er MT)
der einbau von 2 verschiedenen chassis in ein volumen is blödsinn!
lieber nur eins der chasis verbauen (den TMT davon), oder eben 2 TMTs von derselben sorte nehmen!
und wenn du diese vorschläge nicht annimmst, sondern prinzipiell abblockst, dann mach doch was du willst und öffne nicht solche topics, wenn du es eh besser weißt!
:hippi:
 
ihr wiederholt euch alle.. Und ich muss es zwangsläufig auch tun...

Solange ich das nicht gehört hab fliegt nichts raus.. Warum soll ich etwas wegschmeissen noch bevor ich es gehört habe.. Und ich sage nicht das ich es besser weiss aber ich will selber Erfahrung sammeln und nicht eine aufgedrängt bekommen
 
Zurück
Oben Unten