Was haltet Ihr davon?

Die sollte für meine Breitbänder sein!
was ist dan empfehlenswert bzw. gut in Deinen Augen.
Aber sollte auch einen guten Preis haben.
 
Wenn deine Fragestellung präziser wäre, dann wären die Antworten auch präziser :hammer:
Der Didan meint das vielleicht ganz anders als Du :kopfkratz:

Gruß
Alexander
 
Was ist denn ein "guter" Preis? Kauf eine Sinfoni, die hat einen guten Preis, oder 2 Genesis Monoblöcke... :keks:
 
Also ich habe 4 Breitbänder die ich hinten einbauen will. Da ein Freund von mir eben diese Stufe verkaufen würde an mich, war eben die Frage, ob die dafür gut ist.
 
Immernoch nein. Die Stufe ist für fast nix wirklich gut...

Andere Frage, was willst Du mit 4 Breitbändern hinten? Und wo hinten überhaupt?
 
mein Tipp:
machs vernuenftig.


Brauchbare Stüfchen für Braquchbare BB`s sind z.b. kleine preisklasse Proto 264, ama Stereo 50...

Höhere Preisregionen

2 kleine genni mono

Audison SRX 2

Gruss
 
Bolle schrieb:
Ääääääh - welchen Sinn hat diese Konstruktion? :ka:

Is doch klar ...
auch die Kopfstütze kann Stereo hören ...
nen anderen Sinn kann ich mir daraus nicht ableiten ... :hammer:

Wenn du was für die Fondgäste machen magst dann setz die BB in die Türen mit nem extra Remote das du von hand zuschalten kannst ...
meine Gäste brauchen das nicht, die meckern eh immer das es zu laut seih und ... bla^^

Grüße
 
Ist dieser Thread vielleicht eine Verarschung ?!? :kopfkratz:

So kommt´s nämlich irgendwie rüber :ka:
 
Ob sie gut ist, hängt von deinen Ansprüchen ab ;)

Ist eben chinesische Einheitskost. Nicht der Brüller, geht aber noch ne ganze Ecke schlechter. Aber was will man für den Preis erwarten :ka:


Gruß Tom
 
So!
das hat mein Freund geschrieben:

Aber die Positionierung hat nicht nur optische Gründe. Man muß sich vor Augen führen, was ein hinterer Lautsprecher denn eigentlich soll ! Eigentlich sagt es der Name Rear-Fill schon: NUR das Klangbild dezent und kaum wahrnehmbar nach hinten "auffüllen". Dazu braucht es hauptsächlich mittlere bis hohe Frequenzen. Tiefe und höchste Frequenzen können oder sollten sogar deutlich zurückstehen. Deswegen darf ein Hecksystem niemals zu hell oder gar nervig klingen, was ich durch die direkte Nähe zum dämpfenden Dachhimmel vermeide. Der Bereich ab 10-12 khz wird so etwas zurückhaltender ausfallen.
Damit die "kleinen" auch niemals angestregt klingen können und sich durch Klirr akustisch "verraten", verwende ich einfach 4 Stück. Je 2 parallel an die hinteren Seitenscheiben links und rechts ausgerichtet, und schon hat man eine Menge indirekte Schallanteile. Genau wie bei einem natürlichen Klanggeschehen wie z.B. einem Livekonzert.
 
Na gut, wir sind hier alle nicht so wirklich die Rearfill-Fans in diesem Forum... ;)
 
Sorry Leute!
ist nicht für Breitbänder.
Sonder für die Rainbow CP50.
Habe ich verwechselt wo ich bei Ihm war.
 
herr ullrich.

es gibt ca. 7.853 gute stufen. mal die baugleichen weggelassen. je nachdem für was die stüfe halt verwendet wern soll und wie der rest aussieht.

aber so an komischen rearfill brauch doch kein mensch. das bremst nur.
beim livekonzert sin die leutsprechers ja auch vorne und net hinten noch zusätzlich.


mfg didan
 
Zurück
Oben Unten