Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damageforce schrieb:Soundscape schrieb:Und für so einen "Knaller" müssen mehrere Instanzen versagen bzw. nicht vorhanden sein - Fehler passieren keine Frage, aber da müssen mehrere passiert sein.
Ein Bauteil das am Ausgangshochpass in der Luft hängt... Ich hab vor Jahren zu lang in Produktionsstätten rumgehangen als das mich irgendwas wundern würde...
Oversampling ist alles nur nicht unsinnig!Soundscape schrieb:DVD-Audio kann unsinnigerweise bis 96 kHz-Töne enthalten.
Soundscape schrieb:![]()
wir reden bestimmt aneinander vorbei - aber wozu soll es gut sein, auf einen hochauflösenden Tonträger ein Spektrum bis zu 96 kHz abzubilden?
TBird schrieb:Um die Detailgetreue wiedergabe hoher Frequenzen zu verbessern?! (20kHz mit 192kHz abgetastet klingt eben besser als eine abtastung mit nur 2*fg ...). Dass auch in diesen Frequenzen noch Oberwellen existieren? Schon mal einen 20kHz - Sinus angeschaut, der mit 44kHz abgetastet wurde?
Erst wenn Leitungen offen liegen oder nicht korrekt abgeschlossen sind (z.B. durch kapazitive High-Level-Eingänge einer Endstufe) steigt der 46kHz-Ripple auf 6Vs an.
Die Fa. Eton sollten wir also aus der Diskussion rausnehmen. So lange das Ding mit dem originalen Kabelsatz Plug&Play verwendet wird ist alles Save. Damit Endstufen treiben, Ausgänge offen lassen oder kapazitiv koppeln ist verboten, aber von Eton aus auch nicht vorgesehen.
Frank M aus C schrieb:Erst wenn Leitungen offen liegen oder nicht korrekt abgeschlossen sind (z.B. durch kapazitive High-Level-Eingänge einer Endstufe) steigt der 46kHz-Ripple auf 6Vs an.
P406 schrieb:Eton Amp mit fzg-spezifischer EQ-Kurze --------------> 5.1k-------------> Lautsprecher
bimbel schrieb:ich sehe hier auch einen Fehler seitens Eton. Wenn nicht explizit verboten wird mit den HighAusgängen auf einen Amp zu gehen, dann ist es mMn erlaubt.
bimbel schrieb:ich sehe hier auch einen Fehler seitens Eton. Wenn nicht explizit verboten wird mit den HighAusgängen auf einen Amp zu gehen, dann ist es mMn erlaubt.