Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
prozac schrieb:Grundsätzlich sollte der Cap so nah wie möglich in die Endstufe um Spannungsabfälle auszugleichen. ein gewisser Strom fließt da übrigens schon.
Die 30cm sind da nur ein Richtwert, ab einer gewissen Kabellänge ist es eben so, dass der Cap keinen Nutzen mehr bringt. Ab welcher Länge das der Fall ist, kann wohl nur durch Messungen ermittelt werden.
prozac schrieb:Grundsätzlich sollte der Cap so nah wie möglich in die Endstufe um Spannungsabfälle auszugleichen. ein gewisser Strom fließt da übrigens schon.
Die 30cm sind da nur ein Richtwert, ab einer gewissen Kabellänge ist es eben so, dass der Cap keinen Nutzen mehr bringt. Ab welcher Länge das der Fall ist, kann wohl nur durch Messungen ermittelt werden.
ToniHeinz schrieb:Je weniger Innenwiderstand ein Cap, desto schnelle kann er reagieren bzw Strom bereit stellen.
Jetz hast ein Cap mit super kleinem Innenwiderstand und knallst ein 2m Kabel davor mit relativ hohem widerstand --> das Cap kann nicht mehr so flott reagieren.
Aber auch wenn es weiter weg ist, hat es nutzen für die Bordspannung, welche trotzdem geglättet wird, aber für die Endstufe sinkt der nutzen.