MrWoofa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Okt. 2004
- Beiträge
- 6.890
- Real Name
- Carsten
Hallo,
möchte euch mal meine Erfahrungen in SAchen Verkleben von Kunstleder mitteilen.
Nachdem ich mein Alcantara wunderbar mit Pattex classic verklebt hatte, habe ich damit auch mehrere Doorboards mit Kunstleder beklebt. Leider mußte ich feststellen, das der classic nicht weichmacherbeständig ist und somit dort, wo das Leder unter Spannung steht, sich wieder löst nach einer Zeit von etwa 2-4 Wochen.
Dann noch mal den Pattex KLebekonfigurator angeworfen, und Pattex transparent als optimal für Kunstleder, Weich-PVC u.ä auserkoren.
Habe da eben mal versucht, die A-Säulen meiner Frau neu zu beziehen - Iss Arsch. Der hält so gut, da kann ich das auch gleich mit Prittstift machen. Nach dem festen Andrücken läßt sich das Kunstleder ohne Mühe wieder abziehen bzw. löst sich von selber.
Der einzige Kleber, der bei mir bis jetzt einwandfrei hält, ist der sündteure 2K-Lederkleber von CHP, kostet leider auch 30€/ Liter und muß immer neu angerührt werden, was die Zeit, um ein Dobo zu beziehen, auf etwa das 3-fache ggü. Pattex ansteigen läßt...
möchte euch mal meine Erfahrungen in SAchen Verkleben von Kunstleder mitteilen.
Nachdem ich mein Alcantara wunderbar mit Pattex classic verklebt hatte, habe ich damit auch mehrere Doorboards mit Kunstleder beklebt. Leider mußte ich feststellen, das der classic nicht weichmacherbeständig ist und somit dort, wo das Leder unter Spannung steht, sich wieder löst nach einer Zeit von etwa 2-4 Wochen.
Dann noch mal den Pattex KLebekonfigurator angeworfen, und Pattex transparent als optimal für Kunstleder, Weich-PVC u.ä auserkoren.
Habe da eben mal versucht, die A-Säulen meiner Frau neu zu beziehen - Iss Arsch. Der hält so gut, da kann ich das auch gleich mit Prittstift machen. Nach dem festen Andrücken läßt sich das Kunstleder ohne Mühe wieder abziehen bzw. löst sich von selber.
Der einzige Kleber, der bei mir bis jetzt einwandfrei hält, ist der sündteure 2K-Lederkleber von CHP, kostet leider auch 30€/ Liter und muß immer neu angerührt werden, was die Zeit, um ein Dobo zu beziehen, auf etwa das 3-fache ggü. Pattex ansteigen läßt...
