- Registriert
- 09. Feb. 2025
- Beiträge
- 3
- Real Name
- Mirko
Grüß euch,
ich brauch mal eure Meinung zur Planung von einem Heck System im VW T6.1.
Für vorne ist eigentlich alles klar, das wurde ja bereits mit viel Verstand bis hinter den Endgegner durchgespielt. PS: Gack weiß noch nichts von seinem Glück, aber nach dem Sommer benötige ich einen Termin.
Hinten ist es im T6 bekanntermaßen sehr bescheiden und ich das System im Nachgang gerne erweitern. Die originale Einbauplätze hinten taugen nur für die Oberschenkel der Insassen auf der Rückbank und auch nur dann, wenn diese nach ganz hinten geschoben wird. In „unserer“ Position verschwinden die LS aber hinter der Rücksitzlehne, das taugt nicht mal für ein Hörbuch der Kinder…
Nun folgender Lösungsansatz. Beim California mit Klappdach lässt sich im hinteren Bereich prima ein Dachstaukasten einbringen. Dieser wird eh kommen und bietet damit neue Einbauplätze /Möglichkeiten.
CAD-Powerpoint- Engineering:

Aber da fangen sie an, diese Möglichkeiten, das abwägen zwischen Engelchen und Teufelchen auf dem Geldbeutel, Endlos viele Hersteller bzw. Serien mit eigenen Character und Eigenschaften… etc… etc…
Die Lösung soll (hinten) für einen gut Verständlichen Grundton, unaufdringliche Musik für längere Fahrten sein aber auch für die berühmten “wilden fünf Minuten“ mit musizieren können. Ein DSP mit verschieden Setups ist da natürlich angedacht und dies möchte ich mir nach und nach erarbeiten. Aber hier ist erstmal die Frage zur Hardware.
In der Dachkonsole lassen sich nach vorne gerichtet Chassis mit max. 120mm Außen(!)durchmesser + HT einbringen. Oder etwas nach unten (!?) gerichtetes in beliebigem Format integrieren. Zusätzlich stehen die originalen 16er einbauplätze natürlich weiter zur Verfügung.

Beispielbild für die möglichen Einbauplätze. So weit hinten ist die 3er Bank eigentlich nie!
Hier mal meine Gedankenspiele mit der bitte um konstruktive Kritik und weitere begründete Ideen zu Herstellern, Chassis, Positionen etc.
Sonst verrenne ich mich noch weiter… nicht das ich bald mit Eckhörnern im Bus rum fahre.




ich brauch mal eure Meinung zur Planung von einem Heck System im VW T6.1.
Für vorne ist eigentlich alles klar, das wurde ja bereits mit viel Verstand bis hinter den Endgegner durchgespielt. PS: Gack weiß noch nichts von seinem Glück, aber nach dem Sommer benötige ich einen Termin.
Hinten ist es im T6 bekanntermaßen sehr bescheiden und ich das System im Nachgang gerne erweitern. Die originale Einbauplätze hinten taugen nur für die Oberschenkel der Insassen auf der Rückbank und auch nur dann, wenn diese nach ganz hinten geschoben wird. In „unserer“ Position verschwinden die LS aber hinter der Rücksitzlehne, das taugt nicht mal für ein Hörbuch der Kinder…

Nun folgender Lösungsansatz. Beim California mit Klappdach lässt sich im hinteren Bereich prima ein Dachstaukasten einbringen. Dieser wird eh kommen und bietet damit neue Einbauplätze /Möglichkeiten.
CAD-Powerpoint- Engineering:

Aber da fangen sie an, diese Möglichkeiten, das abwägen zwischen Engelchen und Teufelchen auf dem Geldbeutel, Endlos viele Hersteller bzw. Serien mit eigenen Character und Eigenschaften… etc… etc…

Die Lösung soll (hinten) für einen gut Verständlichen Grundton, unaufdringliche Musik für längere Fahrten sein aber auch für die berühmten “wilden fünf Minuten“ mit musizieren können. Ein DSP mit verschieden Setups ist da natürlich angedacht und dies möchte ich mir nach und nach erarbeiten. Aber hier ist erstmal die Frage zur Hardware.
In der Dachkonsole lassen sich nach vorne gerichtet Chassis mit max. 120mm Außen(!)durchmesser + HT einbringen. Oder etwas nach unten (!?) gerichtetes in beliebigem Format integrieren. Zusätzlich stehen die originalen 16er einbauplätze natürlich weiter zur Verfügung.

Beispielbild für die möglichen Einbauplätze. So weit hinten ist die 3er Bank eigentlich nie!
Hier mal meine Gedankenspiele mit der bitte um konstruktive Kritik und weitere begründete Ideen zu Herstellern, Chassis, Positionen etc.

Sonst verrenne ich mich noch weiter… nicht das ich bald mit Eckhörnern im Bus rum fahre.




