Vorstellung meines Projektes E36 QP

Das ist ja mal eine geniale Erfindung!!! Alles klar! Das solls auch haben. :D

EDIT: Vor lauter Begeisterung doch glatt vergessen DANKE! zu sagen..
 
Hab bisher immer rechts ein bisschen lauter eingestellt.^^ War nur das problem das bei meiner links/rechts/vorne/hinten steuerung alles durcheinander angeschlossen ist und sich alles irgendwie gegenseitig beeinflusst. Aber verbastelt in der Karre.. Hab sogar letzt noch ein Verstäker im Kofferraum gefunden von dem ich nix wusste :D
 
noisia schrieb:
Hab bisher immer rechts ein bisschen lauter eingestellt.^^
mit der lzk bringst du die bühne direkt vor deine nase. mit der anpassung des pegels verschiebst du die bühne halt dorthin, wo du sie hinhaben willst, ohne daß sich der rest ändert.
 
Da du dich ja so gut auskennst, hast du bestimmt auch einen brandheißen Tipp für eine gute HU wa?!? :)
 
Kuck dir mal das Pioneer P88RS (imho sehr geniales PLV), das Clarion 958, das Eclipse 8445 und diverse Alpines an. Wenn's etwas günstiger sein soll evtl noch das JVC KD SH-1000.
 
alpine 9835 und du hast alles was du willst ;) ne vollwertige 6-kanal-aktivweiche ist ebenfalls mit an bord.

der gebrauchtpreis liegt derzeit bei ca. 300,- ggf. leicht drunter :beer:

*edit*
die kanalgetrennte-pegelanpassung geht dann aber nur über deine endstufen, da das alpine das nicht kann.
in verbindung mit deiner brax haste dann schonmal großartige grundbedingungen für ein perfektes finish ;) mußt nur noch nen fähigen händler finden, der das alles in einklang zu bringen versteht ;)
 
Was mir persönlich so zusagt wären:

Alpine 9815RB vom fanatickson hier http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... ght=alpine

Alpine 9812RB http://www.alpine.de/content/german/a36 ... uerung.htm

Alpine 9855R vom Bozowicki hier http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... ght=alpine (Gibts das auch mit normalen Knöpfen? Hab gelesen das dieses Glidepad desöfteren mal defekt gehen soll..)

Alpine vor allem wegen der Optik und dem Bassengine (für meine Musik wohl genau das richtige). Clarion finde ich vom Optischen her nicht so prall.

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte in welchem Verhätnis die klanglich zueinander stehen! Und vielleicht noch erwähnenswerte Funktionen der einzelnen Geräte --> Warum dies/warum das andere..
 
die kanalgetrennte-pegelanpassung geht dann aber nur über deine endstufen, da das alpine das nicht kann.

Heißt ohne LZK oder wie? Und wenns was anderes heißt, können das alle Alpines nicht?
 
"bass engine" hat erstmal nix mit einer eventuellen anhebung oder dergleichen des selbigen zutun :!:

der zusatz "plus" oder "pro" nach bass engine gibt auskunft über den funktionsumfang des intern verbauten prozessors :!:

ich hatte ein 9813 - der kleine bruder des 9815 - und die kult k6, vorläufer des a25. diese kombination hat mir persönlich nicht gefallen.

*nochmal edit*
die lzk hat damit nix zutun. du kannst halt nicht die pegel der einzelnen kanäle am alpine regeln, sondern immer nur paarweise ;)
soweit ich weiß kann das kein alpine mit integriertem prozessor. das geht dann erst mit nem externen --> pxa 700 usw.
 
ja, das ist auch gut so! Son Prozessor ist mir aber eine Stufe zu hoch und zu teuer um ehrlich zu sein...

Und wenn man diese Pegeleinstellung auch über den Amp machen kann ist es ja auch in Ordnung.. Werde das so einstellen lassen das ich nur noch laut/leise brauch.. Evtl noch Bass rauf/runter.
 
schmiddie schrieb:
*nochmal edit*
die lzk hat damit nix zutun. du kannst halt nicht die pegel der einzelnen kanäle am alpine regeln, sondern immer nur paarweise ;)
soweit ich weiß kann das kein alpine mit integriertem prozessor. das geht dann erst mit nem externen --> pxa 700 usw.

doch... das 7878 konnte es. Kein Plan wieso kein Radio danach die Fähigkeit spendiert bekam. Wahrscheinlich zu komplex für die Masse...

Gruß, Mirko
 
Pioneer P88RS (so 450€) oder wenns günstig sein soll ein gebrauchtes Alpine glaub 9812 hat schon lzk für rund 200€
 
Danke nochmal für die Antworten!

Vom Gesmteindruck und Funktionen find ich das 9835 auf jeden Fall am besten(Display!). Aber irgendwie scheint es das nicht mehr wirklich zu geben!? Hat das noch jemand oder kennt jemand jemanden der eins hat? Wieviel kann man da gebraucht für ausgeben? (Sagen wir mal ohne Garantie)

Wenn es das nicht wird werde ich wohl ein 9812 oder 9815 nehmen.. Sind die klanglich schwächer als das 9835?
 
Sooooo, hab mich jetzt für ein 9835 entschieden. Hab "wohl" auch schon eins an der Angel..

Und nun zum Problemkind: Sub! Will mir wie gesagt eine Kiste bauen/bauen lassen. Brauch jetzt halt nur noch einen passenden Sub. Aussehen ist mir Wurst.

Lege Wert darauf das er klanglich nicht so ist wie mein Hifonics ZX 12 Dual! Also Lautstärke passt natürlich, aber er sollte besser und "direkter" klingen. Weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.

Setze als ganz ungefähren Rahmen mal 300€. Darf ruhig ein gebrauchter sein der mal teurer war und jetzt ungefähr zu dem Preis zu haben ist. Ihr kennt da doch bestimmt ein paar Kandidaten. Gebt mir bitte ein paar Vorschläge am besten mit kurzer Begründung/Beschreibung.

EDIT: Am besten auch mit passendem subamp!! Vielleicht gibts da ja bestimmte die besonders harmonieren..
 
Wende dich bzgl. Sub an den Didi/Fortissimo. Er kann dir bestimmt einen Sub in deiner Preisklasse anbieten und wartet auch mit dem entsprechenden Know-how für ein passendes BP Gehäuse auf.
Du wirst nicht enttäuscht sein :!:

P.S. Alles andere als ein durch Skisack/Hutablage ventilierter BP ist im Coupe imho Perlen vor die Säue, wobei es durch den Skisack wohl die einfachere Methode ist.
 
Werde wohl auch die Kiste wie Moses vom Didi nehmen. Aber hätte trotzdem gern ein paar Vorschläge für gut klingende Subs.
 
Soweit ich informiert bin sind die W1 W3 W6 W7 von JL alle BP tauglich, mit dem Chassisdurchmesser steigt halt der Vol bedarf.
Ansonsten Hertz, hat der Didi ja auch schon 3 im Mini gehabt :bang:

Für weitere Alternativen den Meister fragen
 
Zurück
Oben Unten